Walking Football in Seevetal
Torreiches Spiel: TuS Fleestedt - Hannover 96

- Spielzene
- Foto: TuS Fleestedt
- hochgeladen von Sven Rathert
Am vergangenen Spieltag konnten die "WALKING REDS" des TuS Fleestedt die Walking Footballer von Hannover 96 im Sportzentrum Seevetal begrüßen. Bei bestem Frühlingswetter wurde über 4 mal 15 Minuten gespielt. Bereits in der zweiten Spielminute gingen die Fleestedter in Führung und gaben diese über den gesamten Spielverlauf nicht mehr her. Die Zuschauer konnten sich dabei über sehenswerte Kombinationen im Spielaufbau freuen. Anders als beim konventionellen Fußball kommt Technik und das Finden der richtigen Lauf- bzw. „Geh“-Wege beim Walking Football eine höhere Bedeutung zu, da Fehlpässe nicht durch Geschwindigkeit ausgeglichen werden können. Am Ende stand es 9:6 für die Gastgeber.
TuS-Coach Jean Künzel sah ein sehr faires Spiel und konnte mit der Leistung seiner WALKING REDS vollauf zufrieden sein. Für die Gäste aus der Landeshauptstadt, die mit einem inklusiven Team angetreten waren, war es das erste Spiel in dieser Konstellation und zudem das erste Spiel auf Naturrasen, da in Hannover auf Kunstrasen trainiert wird. Insoweit stand der Spaß bei allen im Vordergrund und natürlich die anschließende gemeinsame Spielanalyse in der Vereinsgaststätte.
Vorbereitung auf den anstehenden Cup
Für die Walking Footballer aus Fleestedt stellte das Spiel einen weiteren Baustein zur Vorbereitung auf den „2. Internationalen Walking Football-Cup“ dar, der am Samstag, 24. Mai im Sportzentrum Seevetal stattfinden wird.
Insgesamt 20 Teams aus 6 Ländern sind am Start, die Gäste kommen aus England, den Niederlanden, Frankreich, Polen und der Schweiz. Aus Deutschland erwarten die Fleestedter auch die „Roten Teufel“ des 1. FC Kaiserslautern. Bei einem Aufteinandertreffen der "Walking Reds" und der "Roten Teufel" dürfte es spannend werden. Die Kicker aus Kaiserslautern haben nach der 3:1-Heimniederlage im vergangenen Jahr gegen die Fleestedter wohl noch eine Rechnung mit ihnen offen.
Zum Bericht:




Redakteur:Sven Rathert aus Seevetal |
|
Webseite von Sven Rathert | |
Sven Rathert auf Instagram | |
Sven Rathert auf YouTube |
Kommentare