Rüde, Fähe und zwei Welpen bei Sauensiek
Das erste Wolfsrudel im Kreis Stade

Das sind die Elterntiere des ersten Wolfsrudels im Landkreis Stade
 | Foto: Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. / Wolfgang Albrecht.
  • Das sind die Elterntiere des ersten Wolfsrudels im Landkreis Stade
  • Foto: Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. / Wolfgang Albrecht.
  • hochgeladen von Tom Kreib

tk. Stade. Jetzt ist es amtlich: Im Landkreis Stade hat sich das erste Wolfsrudel angesiedelt. Wie Raoul Reding vom Wolfsmonitoring der Landesjägerschaft Niedersachsen mitteilt, hat sich im Bereich Sauensiek-Wiegersen das Rudel mit einem Rüden, einer Fähe und zwei Welpen, die vermutlich im Mai geboren wurden, niedergelassen. Die Wölfe aus diesem Rudel sind auch in den unmittelbar angrenzenden Landkreisen Rotenburg und Harburg unterwegs. "Auch dort hat es Sichtungen gegeben", sagt Reding. Die Fotos zum Artikel sind etwa in Heeslingen (Kreis Rotenburg) entstanden.

Es sei davon auszugehen, dass sich dieses Wolfsrudel dauerhaft in dieser Region aufhalten wird. "Die Tiere wandern so gut wie nie weg", erklärt der Experte der Landesjägerschaft. 

Bislang sei es noch nicht zu vermehrt gemeldeten Wolfsrissen im Bereich Sauensiek/Wiegersen gekommen, so Reding. Ob das bei Wiegersen gerissene Rind einem Wolf zum Opfer gefallen sei, könne weder bestätigt noch dementiert werden. Wie das WOCHENBLATT berichtet hatte, ist Anfang Januar in Wiegersen ein Angus-Kalb gerissen worden. Sowohl der betroffene Landwirt als auch ein Jäger aus dem Bereich hatten von Angriffen auf Nutztiere und mehrfachen Sichtungen von zwei Wölfen berichtet. Vermutlich haben diese beiden Wölfe jetzt Nachwuchs bekommen. Die Jungtiere leben noch gut zwei Jahre  im Rudel mit, bevor sie sich auf den Weg machen, um ein eigenes Territorium zu finden und sich zu paaren.

Insgesamt ist die Zahl der Wölfe in Niedersachsen stark angestiegen. Die Landesjägerschaft hat Ende August aktuelle Zahlen veröffentlicht: Demzufolge gibt es 35 Rudel. Zuvor waren es 28. Neben den Rudeln gibt es zudem zwei bestätigte Wolfspaare. Wie viele Wölfe tatsächlich in Niedersachsen leben, kann nur geschätzt werden. Raoul Reding geht von mehr als 400 Tieren aus. Die Zunahme der Tiere und Rudel hat ein beachtliches Tempo erreicht. Das erste offizielle Wolfsrudel in Niedersachsen wurde erst 2010 bestätigt.

Redakteur:

Tom Kreib aus Buxtehude

Webseite von Tom Kreib
Tom Kreib auf Facebook
Tom Kreib auf Instagram
Tom Kreib auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.