Fähr-Sanierung an der Oste beginnt im Sommer

Die Schwebefähre - ein Wahrzeichen an der Oste | Foto: Brinkmann/tp
2Bilder
  • Die Schwebefähre - ein Wahrzeichen an der Oste
  • Foto: Brinkmann/tp
  • hochgeladen von Thorsten Penz

Saison-Auftakt am Technik-Denkmal zwischen Osten und Hemmoor / Sperrung erst während der Bauzeit

tp. Osten. Auf der Schwebefähre zwischen Hemmoor und Osten im Land Kehdingen hat die Saison begonnen. Karl-Heinz Brinkmann, ehrenamtlicher Fähr-Kapitän und Chef der „Fördergesellschaft zur Erhaltung der Schwebefähre“, und seine Kollegen bringen Ausflüger jetzt täglich über den Fluss. Wer die besondere Tour mit dem denkmalgeschützten Technik-Monument erleben möchte, sollte sich in diesem Jahr beeilen. Denn voraussichtlich im Juli, aber spätestens im August, beginnen die Sanierungsarbeiten an den mit Rissen durchzogenen Betonfundamenten.

Zur Reparatur müssen die Fundamente trockengelegt werden. Für die rund vier Monate dauernde Instandsetzung (das WOCHENBLATT berichtete) wird laut Brinkmann der Fährbetrieb eingestellt. Bis dahin heißt es aber noch uneingeschränkt: "Fährmann, hol über!"

Die Instandsetzung muss wegen besonderer Fördermodalitäten bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Die Maßnahmen, die mit einem hohen sechsstelligen Euro-Betrag zu Buche schlagen, werden u.a. vom Landes-Denkmalschutz und der Europäischen Union finanziell unterstützt.

Fahrpreise: Erwachsene zahlen 2 Euro, Kinder 1,50 Euro. Fahrplan-Infos unter http://www.schwebefaehre-osten.de

Die Schwebefähre - ein Wahrzeichen an der Oste | Foto: Brinkmann/tp
Ehrenamtlicher Fährmann: Karl-Heinz Brinkmann
Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Eine/r folgt diesem Profil