Kooperation von Kreissportbund und Diakonie
Landkreis Stade: Junge Menschen für ein Ehrenamt gewinnen

Jessica Grupe (v.li.), Jeroen Eversen mit Geschäftsführer Philipp Tramm (Kreissportbund), Karin Lange-Rebehn (Diakonieverband), Landrat Kai Seefried (Schirmherr), Jennifer Osthus (Landessportbund) und Anne Schulze (Kreissportbund) werben für das Projekt  | Foto: LK Stade / Chr. Schmidt
  • Jessica Grupe (v.li.), Jeroen Eversen mit Geschäftsführer Philipp Tramm (Kreissportbund), Karin Lange-Rebehn (Diakonieverband), Landrat Kai Seefried (Schirmherr), Jennifer Osthus (Landessportbund) und Anne Schulze (Kreissportbund) werben für das Projekt
  • Foto: LK Stade / Chr. Schmidt
  • hochgeladen von Jörg Dammann

jd. Stade. Das ehrenamtliche Engagement von jungen Menschen soll im Landkreis Stade künftig intensiver gefördert werden. Dafür wurde jetzt eine Initiative ins Leben gerufen. Ziel ist es, Freiwillige aus der jüngeren Generation für die aktive Mitarbeit in Vereinen und Organisationen zu bewegen. Unter dem Motto "Löppt! Mitnanner - Engagement macht Schule" wollen die Freiwilligenagentur im Kreissportbund Stade sowie der Diakonieverband Buxtehude und Stade vor allem Jugendliche für die ehrenamtliche Arbeit begeistern.

"Das ehrenamtliche Engagement spielt in unserer Gesellschaft eine äußerst wichtige, unbezahlbare Rolle. Das Projekt 'Löppt! Mitnanner' stärkt dieses Engagement auf besondere Weise, weil es speziell junge Leute anspricht", sagt Landrat Kai Seefried, der Schirmherr des Projekts ist.

Workshops an Schulen

"Welche Bedeutung das Engagement für einen Sportverein, eine kulturelle Einrichtung, die Kommunalpolitik, die Freiwillige Feuerwehr oder eine Umweltschutzorganisation hat, ist vielen jungen Menschen gar nicht bewusst", erläutert Philipp Tramm, Geschäftsführer des Kreissportbundes Stade, die Hintergründe des Projektes. Referenten sollen nun an den Schulen Workshops zum Thema "Förderung von jungem, freiwilligem Engagement" durchführen.

Im Rahmen der Workshops sollen auch Vereine und Initiativen aus dem Umfeld der Schulen die Möglichkeit erhalten, sich und ihre Projektideen dem jungen Publikum zu präsentieren. "Wir wollen Brücken bauen zwischen jungen Menschen und Organisationen. Das kann aber nur dann erfolgreich sein, wenn auch die Vereine offen sind für frischen Wind und neue Ideen", sagt Tramm. Auch dabei wolle man den Vereinen Hilfestellung geben, so Karin Lange-Rebehn vom Diakonieverband.

Kreissportbund Stade will Vereinen durch die schwierige Pandemie-Zeit helfen

Professionelle Imagevideos

Im Rahmen von "Löppt! Mitnanner" erhalten zehn Vereine und Initiativen aus dem Landkreis Stade die Möglichkeit, ein professionelles Imagevideo komplett kostenfrei zu produzieren. Die Videos können für die Darstellung der Vereinsarbeit, der Engagierten und gemeinnützige Projekte genutzt werden. Ermöglicht wird diese Aktion durch die Förderung der EWE Stiftung. Interessierte Vereine können sich bis zum 31. März online unter fwa-stade.de/loeppt/film-ab-fuer-dein-engagement/ bewerben. Eine Jury wird nach Bewerbungsschluss eine Auswahl treffen.

Landkreis Leer als Vorbild

Die Idee zu "Löppt! Mitnanner - Engagement macht Schule" entstammt einem Pilotprojekt aus dem Landkreis Leer. Workshop-Konzeption und Methodik, die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Projektwirksamkeit und Erfahrungswerte aus der Pilotphase wurden den Projektpartnern im Landkreis Stade dankenswerterweise von den Verantwortlichen beim Landkreis Leer zur Verfügung gestellt.

Redakteur:

Jörg Dammann aus Stade

Webseite von Jörg Dammann
Jörg Dammann auf Facebook
Jörg Dammann auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.