Mit ganzer Kraft anderen helfen
![Uwe Kowald leistet sieben Tage die Woche ehrenamtliche Arbeit](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/12/15/4/121874_L.jpg?1560609787)
- Uwe Kowald leistet sieben Tage die Woche ehrenamtliche Arbeit
- hochgeladen von Stephanie Bargmann
GTrotz seiner schweren Erkrankung ist Uwe Kowald unermüdlich ehrenamtlich tätig
(sb). "Die ehrenamtliche Arbeit gibt mir Kraft", sagt Uwe Kowald (50). Der Frührentner aus Himmelpforten engagiert sich seit über fünf Jahren für das Gemeinwohl - als Vorsitzender der Rheuma-Liga Stade und als eifriger Initiator der Aktion "…fair geht vor!". "Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht für ein Projekt tätig bin", sagt er.
Als der Filialleiter eines Aldi-Marktes im Jahr 2006 die Diagnose "Fibromyalgie", ein unheilbares chronisches Schmerzsyndrom, bekam, musste der agile Familienvater sein Leben komplett neu ordnen. "Ein Therapeut riet mir, aktiv zu leben und mich der Krankheit nicht zu ergeben", erzählt Kowald. Also beschloss er, sich eine Aufgabe zu suchen, für die es sich zu kämpfen lohnt.
Über eine Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe kam Uwe Kowald zur Rheuma-Liga Stade. Im Jahr 2008 übernahm er dort die Leitung. Ein Jahr später realisierte er zum ersten Mal eine Aktion unter dem Titel "…fair geht vor!". "Die Idee dahinter ist, Alt und Jung zusammenzuführen, Barrieren abzubauen, soziales Engagement zu fördern und einfach da zu helfen, wo es Not tut", erklärt Kowald. Gemeinsam mit dem TuSV Bützfleth führte er Benefiz-Fußballturniere und andere Veranstaltungen durch - und holte nach und nach immer mehr Vereine, Institutionen und Geschäftsleute mit ins Boot.
Zu den Aktionen von "…fair geht vor!" gehören Bücherflohmärkte und Sportveranstaltungen für den guten Zweck, ein Einkaufs-Service für Senioren im Stader Stadtgebiet und vieles mehr. In der Projekt-Untergruppe "Zu jung für den Ohrensessel" kümmern sich Freiwillige um Bewohner in Pflegeeinrichtungen. Zudem gibt es individuelle Hilfe auf Zuruf - vom Verrücken eines schweren Schranks über Mini-Reparaturen im Seniorenhaushalt bis zur Haushaltsauflösung. "Wichtig ist mir, dass sich niemand zum Helfen verpflichtet fühlt", sagt Kowald. "Jeder engagiert sich, wann, wo und so oft er möchte."
Die Rheuma-Liga Stade erfuhr unter der Regie von Uwe Kowald einen enormen Aufschwung. Die Mitgliederzahl hat sich in den vergangenen sechs Jahren auf 1.200 mehr als verdoppelt. "Wir vermitteln therapeutische Wasser- und Trockengymnastik von Nordkehdingen bis Buxtehude - und das nicht nur für Rheuma-Patienten, sondern für Menschen mit Skelett-Erkrankungen aller Art", sagt Kowald.
Von dem Erfolg seiner Aktionen und seines Netzwerks ist Uwe Kowald im Nachhinein selbst überrascht. "Die Dynamik der Projekte überrascht mich immer wieder aufs Neue", sagt er. "So wird jeder Tag etwas ganz Besonderes."
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.