Nachhaltige Ausbildung: Platz zwei für Dow
![Ehrung (v. li.): Karen Borchers, Ingenieurin, Dieter Schnepel, Werkleiter, Thomas Mellin, Betriebsratsvorsitzender (alle bei Dow Stade) und VCI-Präsident Dr. Karl-Ludwig Kley | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/09/27/4/49304_L.jpg?1564276029)
- Ehrung (v. li.): Karen Borchers, Ingenieurin, Dieter Schnepel, Werkleiter, Thomas Mellin, Betriebsratsvorsitzender (alle bei Dow Stade) und VCI-Präsident Dr. Karl-Ludwig Kley
- Foto: oh
- hochgeladen von Thorsten Penz
Responsible-Care-Wettbewerb 2013: Stader Chemie-Riese mit Urkunde ausgezeichnet
tp. Stade-Bützfleth. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat den Chemie-Riesen Dow in Stade-Bützfeth kürzlich in Berlin für seine herausragende Leistung bei der Nachhaltigkeit in der Aus- und Weiterbildung mit einer Urkunde belohnt. Dow erreichte in dem "Responsible-Care-Wettbewerb" Platz zwei auf Bundesebene.
Der VCI hatte den diesjährigen Wettbewerb unter dem Motto „Wir haben gute Ideen zu Aus- und Weiterbildung für Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ ausgeschrieben.
Das Projekt „Die professionelle Handhabung von Dichtungen - der Schlüssel zu weniger Umweltbelastungen“ des Dow-Werks Stade imponierte der Jury. Die Montage von Flanschen wird in diesem Projekt systematisch aufgegriffen und als Trainingsprogramm für Mitarbeiter umgesetzt. Dem Massenartikel „Dichtung“ wird jetzt soviel Aufmerksamkeit geschenkt, dass sich der unerwünschte Austritt von Flüssigkeiten und damit potenzielle Umweltbelastungen stark reduzieren lassen. Leckagen sind signifikant zurückgegangen.
Mit dem ersten Platz ausgezeichnet wurde Evonik Industries AG, Rheinfelden (Baden-Württemberg), für ihren "Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsparcours für Auszubildende“.
Der dritte Platz ging an das Projekt „Verantwortungsvoller Umgang mit Betriebsmitteln - die Druckluft-Detektive“ des Solvay-Werks in Rheinberg (Nordrhein-Westfalen).
Redakteur:Thorsten Penz aus Stade |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.