Ohne Preisexplosion und Terminverzug

Schlüsselübergabe (v. li.): Archiv-Chefin Dr. Gudrun Fiedler, Dr. Bernd Kappelhoff, Präsident des Niedersächsischen Landesarchivs Hannover, Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz, die Chefin des Staatlichen Baumanagements Niedersachsen Cristina von Pozniak-Bierschenk, und der niedersächsische Ministerpräsident Stefan Weil
8Bilder
  • Schlüsselübergabe (v. li.): Archiv-Chefin Dr. Gudrun Fiedler, Dr. Bernd Kappelhoff, Präsident des Niedersächsischen Landesarchivs Hannover, Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz, die Chefin des Staatlichen Baumanagements Niedersachsen Cristina von Pozniak-Bierschenk, und der niedersächsische Ministerpräsident Stefan Weil
  • hochgeladen von Thorsten Penz

Staatsarchiv in Stade eingeweiht: Lob für Pünktlichkeit und Sparsamkeit beim Millionen-Projekt

tp. Stade. Der 20 Millionen Euro teure Neubau des Staatsarchivs in Stade ist fertig. Das top-moderne Magazin- und Verwaltungsgebäude wurde am Montagmorgen mit prominenten Politikern feierlich eröffnet. Die beiden Regierungschefs aus Niedersachsen und Hamburg, Stefan Weil (SPD) und Olaf Scholz (SPD), lobten unisono die Pünktlichkeit und das Kostenbewusstsein der Projekt-Verantwortlichen.

Das Archiv wurde länderübergreifend realisiert: Von den 50 Regalkilometern werden 20 Kilometer von der Hansestadt Hamburg genutzt. Zur Freude aller Beteiligter wurde das Gebäude im vorgegebenen Zeitrahmen von 24 Monaten pünktlich bezugsfertig. Auch blieb dem Steuerzahler eine Kostenexplosion wie bei anderen öffentlichen Baumaßnahmen erspart. Eine als finanzieller Puffer bereitgestellte Rücklage von 2 Millionen Euro wurde nicht angetastet.

Das im sachlich-soliden Stil erstellte Archiv mit Ziegelfassade und dunkelgrauen Aluminiumprofilen wurde vom Büro Rohling in Osnabrück geplant. Zum Schutz der Dokumente vor Sonnenlicht sowie vor Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit ist der fünfgeschossige Magazin-Komplex fensterlos und klimatisiert.

Lichtdurchflutet präsentiert sich der Verwaltungsbereich mit Archivtechnik und öffentlichem Lesesaal sowie multifunktionalen Büro- und Technikräumen.
Nach der symbolischen Schlüsselübergabe der Länderchefs an Archivdirektorin Dr. Gudrun Fiedler, die das Stader Staatsarchiv mit seinen zwei Dutzend Mitarbeitern leitet, besichtigen Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung den Neubau.
Abschließend enthüllten Olaf Lies und Stefan Weil gemeinsam mit Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber das neue Straßenschild. Der ehemalige Grabenweg wurde offiziell in "Am Staatsarchiv" umgetauft.

• Interessierte können den Neubau am Tag der offenen Tür am Samstag, 24. Mai, von 11 bis 17 Uhr besichtigen..

Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.