Leseratten aufgepasst
Stader Buchexperten stellen ihre Favoriten vor

Empfehlungen für junge Leser: Ilse Beentjes (v.li.) empfiehlt „Die Schönste im ganzen Land“, Silvia Völker „Lieber Besucher aus dem All“ und Dörte Fenner „Mondküken und die magische Reise“ | Foto: Hansestadt Stade
  • Empfehlungen für junge Leser: Ilse Beentjes (v.li.) empfiehlt „Die Schönste im ganzen Land“, Silvia Völker „Lieber Besucher aus dem All“ und Dörte Fenner „Mondküken und die magische Reise“
  • Foto: Hansestadt Stade
  • hochgeladen von Jaana Bollmann

jab. Stade. In fremde Welten abtauchen und alles um sich herum vergessen, das ist mit Büchern möglich. Die Mitarbeiterinnen der Stader Stadtbibliothek, Ilse Beentjes, Dörte Fenner und Silvia Völker, geben ihre Lieblingstipps zum Schmökern.

Ilse Beentjes' Tipp ist das Buch „Die Schönste im ganzen Land“ von Serena Valentino. In diesem Roman wird das Märchen von Schneewittchen aus einer ungewöhnlichen Perspektive erzählt: aus der ihrer Stiefmutter. Empfohlen wird das Lesen ab zwölf Jahren. „Der Leser erfährt hier, weshalb die Stiefmutter so böse wurde und anfing, Schneewittchen zu hassen“, erzählt Beentjes. Der Roman ist der Auftakt zu Disneys Villians-Reihe, in der die Geschichte unterschiedlicher Bösewichte erzählt wird. Da die Bände teilweise aufeinander aufbauen, sollte mit diesem Buch begonnen werden.

Für jüngere Bücherfreunde geeignet ist „Mondküken und die magische Reise“ von Larissa Laudenberger. Dörte Fenner empfiehlt dieses „niedliche, aber außergewöhnliche Vorlesebuch für Vier- bis Achtjährige“. Auch hier geht es um eine außergewöhnliche Perspektive. Das Mondküken schaut nämlich von dem Erdtrabanten auf unseren blauen Planeten herab und erfüllt sich schließlich den Traum, die Erde zu bereisen, wobei es andere Tiere kennenlernt und spannende Abenteuer erlebt.

Auch bei Silvia Völkers Empfehlung geht es um den Blick von außen auf unsere Welt: Im Bilderbuch „Lieber Besucher aus dem All“ von Sophie Blackall überlegt sich der Protagonist Quinn, was ein Besucher aus dem All über uns wissen sollte. Wo ist die Erde? Wie sieht sie aus? In welchen Gemeinschaften leben wir? Wie unterschiedlich sehen wir aus? Welche Gefühle können wir haben? Wie kleiden wir uns? „Kinder ab vier Jahren lernen so unsere Welt ganz neu kennen und lieben. Und das ist wichtig, denn wir haben nur diese eine Erde und um die sollten wir uns gut kümmern“, sagt Völker.

Weitere Informationen gibt es unter www.stadt-stade.info/stadtbibliothek oder der Rufnummer 04141-401464.

"Märchen öffnen die Menschen"
Redakteur:

Jaana Bollmann aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.