Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Service
Foto: Manu Kowald
3 Bilder

Zweite Buchmesse in Himmelpforten
Ein Wochenende voller Bücher und Gemeinschaft

HIMMELPFORTEN. Ko. Am vergangenen Wochenende öffnete die zweite Buchmesse Himmelpforten ihre Türen und bot Bücherliebhabern ein vielfältiges Programm. Organisiert von der Initiative „...fair geht vor!“ fand die Veranstaltung in der Eulsetehalle statt und vereinte Literatur, Inspiration und soziales Engagement. Die Besucher hatten die Möglichkeit, Autoren wie Ann-Kathrin Karschnick, Johanna Benden, und Olympiasiegerin Heike Henkel zu treffen, die ihr Buch „Absprung im richtigen Moment“ eine...

Panorama
2 Bilder

Tag des 🪱Regenwurm 🪱Samstag d. 15.02.
Ein Hoch auf den heimlichen Helden der Erde🌎

Wenn wir an die Stars der Tierwelt denken, kommen uns wahrscheinlich Elefanten, Löwen oder vielleicht auch der süße Koala in den Sinn. Aber halt! Wo bleibt unser schlüpfriger Freund der Regenwurm 🪱? Am Samstag 15. Februar ist der Tag des Regenwurms und es wird Zeit, diesem unscheinbaren Erdenbewohner die verdiente Bühne zu bieten. Denn wer hätte gedacht, dass ein kleiner Wurm mit einer so aktiven Lebensweise, die selbst faulste Individuen neidisch machen dürfte, so wichtig für unsere Gärten und...

Panorama
"Indiskretes aus dem Schlafwagen" ist das zweite Buch von Eberhard Otte | Foto: Hörnlein

Bendestorfer schreibt sein zweites Buch
Was im Schlafwagen geschah

Mit „Kurioses aus dem Schlafwagen“ legt der frühere Bendestorfer Eberhard Otte seinen zweiten Roman vor. Der erste war „Ein Landkreis in Turbulenzen“, ein rein fiktiver Kriminalroman mit sehr realen Bezügen, weshalb Otte seinen richtigen Namen lieber nicht veröffentlicht wissen möchte. Auch jetzt geht es um eine große Prise Autobiografie: Lustige Erlebnisse eines studentischen Schlafwagenschaffners während der nächtlichen Fahrten durch Deutschland, ins benachbarte Ausland und zurück, bilden das...

Panorama
15 Bilder

Kreuzfahrt Highlights am Polarkreis
🍀Glück reist in Steinen nach Island Akureyri🍀 Teil 5

Unser Schiff legt pünktlich in Akureyri am Oddeyrarbryggja-Pier an, der nur etwa 1 km vom Stadtzentrum entfernt ist. Hamburger Schietwedda erwartet uns und wir fühlen uns sofort wie zu Hause.🏠 😂Hier ist man ❤️ lich willkommen. Sogar das Rotsignal der Ampeln ist hier herzförmig. Das ist weltweit einzigartig. In Akureyri im Norden Islands ist das Herz zu einer Art Markenzeichen geworden und es ist überall zu finden. ❤️❤️❤️ Die kleinen Lebensmittelläden sind längst modernen Supermärkten gewichen,...

Service
Ein Ort der Bücherverbrennung in Hamburg | Foto: Jan Schenck

Bücherverbrennungen im Fokus
Ausstellung in der Buchholzer Stadtbücherei

Schon drei Monate nach ihrer Machtübernahme begannen die Nationalsozialisten mit der Ausübung von Einschüchterungspraktiken. Ein Höhepunkt bildete die Erstellung der sogenannten „Liste des undeutschen Geist“, auf der sich 131 Autorinnen und Autoren befanden. Ihre Bücher wurden am 10. Mai 1933 in mehr als 20 Städten auf öffentlichen Plätzen verbrannt. Organisiert wurden die Bücherverbrennungen aus dem Kreise der Deutschen Studentenschaft. Neben der systematischen und zentral organisierten...

Service
Die Bücher für den Sommerleseclub sind mit Aufklebern gekennzeichnet | Foto: Bücherei Salzhausen

Salzhausen
Sommerleseclub startet wieder in der Bücherei

Der Sommerleseclub in der Salzhäuser Bücherei (Kreuzweg 35) startet wieder. Von Dienstag, 4. Juni, bis Donnerstag, 1. August, können dort Kinder von sechs bis zwölf Jahren wieder nach Herzenslust in all den schönen neuen Kinder- und Jugendbüchern schmökern. Ab Dienstag, 28. Mai, kann man sich unter Tel. 04172 - 6705 anmelden. Einzige Voraussetzung: ein gültiger Leseausweis. In den acht Wochen des Sommerleseclubs steht wieder jede Menge neue Kinder- und Jugendliteratur exklusiv für...

Service
Kristin Kehr (li.) von "Stade liest" sowie Dagmar Froelich vom Rotary Club Stade freuen sich auf die Aktion mit den Schülern | Foto: Stade liest

"Eintauchen in die Welt der Bücher"
Projekt in Stade: Schüler für Literatur begeistern

Der Verein "Stade liest" richtet anlässlich des Welttages des Buches am 23. April ein Projekt für Schüler aus. Unter dem Motto "Eintauchen in die Welt der Bücher" können sich Achtklässler an Stationen rund um den Stader Fischmarkt und den Hansehafen auf unterschiedliche Weise mit Literatur beschäftigen. Die Aktion von Montag bis Mittwoch, 22. bis 24. April, findet in Kooperation mit dem Rotary Club Stade statt. Die Schüler sollen dabei selbst kreativ werden, sie präsentieren Buchempfehlungen im...

  • Stade
  • 05.04.24
  • 589× gelesen
Service

Salzhausen
Bücherflohmarkt in der Salzhäuser Samtgemeindebücherei

Einen Bücherflohmarkt veranstaltet die Salzhäuser Samtgemeindebücherei (Kreuzweg 35) wieder ab Dienstag, 5. März, bis zu den Osterferien. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Kinder- und Jugendbücher, Romane und Sachbücher für Erwachsene, Zeitschriften und Hörbücher. Der Flohmarkt ist während der Büchereizeiten geöffnet: dienstags von 10 bis 18 Uhr, mittwochs von 11 bis 18 Uhr und donnerstags von 11 bis 16 Uhr. Das Stöbern auf dem Flohmarkt in der Bücherei ist auch ohne Büchereiausweis möglich....

WirtschaftAnzeige
Im Café Book bei Susanne Walsleben (li.) und Valerie Höhne kann man in Zukunft zum ausgewählten vorhandenen Sortiment auch Bücher bestellen | Foto: pöp
2 Bilder

Nach Schließung des Buchladens
Café Book übernimmt den Buchverkauf

Bücher und Lesungen gab's schon immer im Café Book an der Hauptstraße 26, seit Valerie Höhne und Susanne Walsleben das Café vor sieben Jahren eröffneten. Bisher konnten dort aber keine Bücher bestellt werden. "Wenn Kunden danach fragten, haben wir immer auf den Buchladen von Simone Hardt verwiesen." Aber jetzt funktioniert das Café Book auch wie ein "richtiger" Buchladen: Kunden können nicht mehr nur aus dem ausgewählten Buchsortiment im Laden kaufen, sondern auch alle Bücher bestellen - vom...

Panorama
Die Verantwortlichen des Projektes (v.r.): Cord Gödecke, Dennis Chan und Ortsbürgermeister Helmut Dohrmann | Foto: Privat
2 Bilder

Emmelndorf bekommt Bücherschrank
Emmelndorf bekommt einen Tauschbücherschrank

Viele Menschen freuen sich über verschiedene Angebote in ihren Ortschaften. Damit es ein reichhaltiges Angebot innerhalb einer Gemeinde, einer Ortschaft oder einer Nachbarschaft geben kann, muss es Bürger geben, die Initiative zeigen und Verantwortung übernehmen. Ein sehr schönes Beispiel für den Dienst an der Gemeinschaft gibt es seit Kurzem in Emmelndorf. Cord Gödecke sah in anderen Orten sogenannte "Tauschbücherschränke". Diese Idee gefiel dem Emmelndorfer so gut, dass er sie für seine...

Wirtschaft
Simone Hardt gibt ihr Geschäft zum Jahresende auf | Foto: pöp

Jesteburger Buchladen
Simone Hardts Herzensprojekt geht zu Ende

Der Buchladen war ihr eine Herzensangelegenheit. Doch "man muss auch loslassen können", sagt Simone Hardt. Zum Ende des Jahres wird sie nach zehn Jahren ihren Buchladen in der Hauptstraße 70 schließen. Falls sich nicht doch in letzter Minute ein Nachfolger findet, ist Samstag, 23. Dezember, der letzte Öffnungstag. Simone Hardt hat vor allem unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie gelitten. "Das hat meine Reserven aufgebraucht", sagt sie und meint das nicht nur in finanzieller Hinsicht....

Panorama
Die Schüler der IGS Hollenstedt lauschen gespannt | Foto:  IGS Hollenstedt
3 Bilder

Vorlesetag an der IGS Hollenstedt
Lesen als Türöffner

Am vergangenen Freitag öffnete die Integrierte Gesamtschule Hollenstedt ihre Türen für einen besonderen Anlass: den bundesweiten Vorlesetag. Unter dem Motto „Lesen verbindet" versammelten sich Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen, Eltern und Gäste, um gemeinsam die Welt der Bücher zu erkunden und die Kraft des Vorlesens zu feiern. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des Vorlesens durch Eltern und außerschulische Gäste, u.a. von der Polizei Hollenstedt, der Bücherei, der...

Service
Menschen stöbern an einem Büchertisch / Symbolbild | Foto: memyselfaneye Pixabay

Bücherflohmarkt in Rosengarten
Spenden für die Thomasstiftung

Leseratten und Flohmarktstöberer aufgepasst: Am Samstag, 11. November, findet zugunsten der Stiftung Thomasgemeinde im Gemeindehaus in Klecken ein Bücherflohmarkt statt. Bücherspenden können am Vormittag zwischen 9 und 11 Uhr abgegeben werden, die Bücher sollten nicht älter als zehn Jahre sein. Der Verkauf findet nachmittags zwischen 15 bis 17 Uhr statt und die Besucher dürfen sich auf Kaffee und Kuchen freuen.

Panorama
Jury und Organisatoren des "Bullen-Wettbewerbs" haben einen spannenden Schlussspurt des Siegertitels miterlebt | Foto: Hansestadt Buxtehude
2 Bilder

Stimmen der Jugendjury waren entscheidend
Der "Buxtehuder Bulle" für Jennifer Lynn Barnes

Beim Preisentscheid über den Gewinner des Jugendliteraturpreises "Buxtehuder Bulle" mit circa 100 Gästen im Kulturforum blieb es bis zum letzten Moment spannend. Dann stand fest: Der 52. "Bulle" geht wieder in die USA. „The Inheritance Games“ von Jennifer Lynn Barnes setzte sich dabei denkbar knapp gegen die mitnominierten Jugendbücher durch. Mit nur einem Punkt Vorsprung erhält der New-York-Times-Bestseller, übersetzt von Ivana Marinović und erschienen im cbt Verlag, den mit 5.000 Euro...

Service
Foto: Adobestock / monticellllo

Kleine Feier am 3. Juni
Büchertauschbox wird ein Jahr

Seit einem Jahr gibt es die Büchertauschbox in Horneburg. Um das zu feiern findet am Samstag, 3. Juni, von 10 bis 14 Uhr ein Umtrunk direkt an der Box statt. Die Organisatoren möchten mit den Nutzerinnen und Nutzern ins Gespräch kommen und Anregungen entgegennehmen.  Die Horneburger Bücherwürmer, acht Frauen, die sich täglich um die Tauschbox kümmern, waren von der hohen Beteiligung der Horneburger am Büchertausch überrascht und freuen sich, dass das Angebot so viel Anklang findet. "Immer wenn...

Service
Foto: Astrid Rügamer
2 Bilder

Buchveröffentlichung
Winsenerin lässt es im Weltall kribbeln

Mit ihrer Buchveröffentlichung »Der Fremde, der vom Himmel fiel« entführt Divina Michaelis die Leser auf 524 Seiten erneut ins Weltall. Neben einer spannenden Handlung sorgt die Autorin mit einigen erotischen Szenen für ordentliches Kribbeln. Wenn nur für die Protagonisten während der Reise nicht alles plötzlich außer Kontrolle geraten würde … Klappentext: Er ist in diplomatischer Mission unterwegs, um einen über Jahrzehnte schwelenden Konflikt zu beenden. Sie ist Autorin und lebt ihre...

  • Winsen
  • 24.04.23
  • 296× gelesen
Panorama
Puzzles sind mittlerweile zu einem Renner in der Haddorfer Tauschbörse geworden | Foto: Adobe Stock/Prostock-studio

Puzzles sind der große Renner
Fünf Jahre Büchertauschbörse Haddorf

Mit einem Grundstock von rund 500 Büchern fing vor fünf Jahren alles an: Gerlind Hankel gründete in der Stader Ortschaft Haddorf eine Büchertauschbörse. Seitdem ist die Tauschbörse ein fester Bestandteil der örtlichen Gemeinschaft in Haddorf, das in vielen Bereichen seinen dörflichen Charakter bewahrt hat. Ein passender Standort war schnell gefunden, als Hankel im Februar 2018 an den Start ging: Im (Tagungs-)Raum des Haddorfer Ortsrates in der ehemaligen Dorfschule (Bockhorner Allee 1) wurden...

  • Stade
  • 14.02.23
  • 818× gelesen
Service

Lesekreis in der Bücherei Jork
Treffen der Bücherwürmchen

Die Bücherwürmchen treffen sich wieder zum Lesekreis: Am Mittwoch, 28. September, um 15 Uhr können Kinder zwischen 1,5 und 3 Jahren zum gemeinsamen Lesen in die Bücherei Jork (Bürgerei 7) kommen. Mittelpunkt der Veranstaltung ist dieses Mal das Bilderbuch „Wer kommt in meine Arme?“ Es wird zusammen gelesen, gesungen und gespielt. Die Leseveranstaltung ist kostenlos und für jeden offen. Da die Plätze begrenzt sind, wird jedoch um vorherige Anmeldung in der Bücherei unter Tel. 04162 - 600906...

  • Jork
  • 19.09.22
  • 38× gelesen
Panorama
Ein Spiel, das nicht mehr gespielt wird, oder Bücher, die auf dem Regal nur einstauben: Im Geschenkkarton vor der Tür finden sie vielleicht einen neuen Besitzer | Foto: sv

Nachhaltigkeits-Tipp
Aussortiertes vor die Tür legen statt in die Tonne

Sie stehen oftmals am Gehwegrand, auf einer Haustürschwelle oder am Gartenzaun: mit Büchern, Spielen oder Deko gefüllte Kartons, auf denen "zu verschenken" steht. Wer vorbeigeht, wirft meist nur einen neugierigen Blick hinein und schlendert weiter, doch oft finden sich auch echte kleine Schätze in den Kisten. Gerade in der Pandemie haben viele Menschen die Zeit genutzt, um auszusortieren. Damit die gut erhaltenen Gegenstände beim Aussortieren nicht in der Mülltonne landen, bekommen sie in der...

Panorama
 Melica Camin und Melanie Hainke mit den fünf nominierten Titeln für den Jugendliteraturpreis "Buxtehuder Bullen" | Foto: Hansestadt Buxtehude

Fünf Bücher sind im Rennen
Siegertitel für den "Buxtehuder Bullen"

Um den renommierten Jugendliteraturpreis „Buxtehuder Bulle“ konkurrieren in diesem Jahr fünf Jugendbücher. Die Favoriten der 22-köpfigen Jury – bestehend aus elf jugendlichen und elf erwachsenen Lesern – wurden kürzlich vorgestellt. Die fünf Titel der Shortlist haben sich durch die besten Bewertungen aus den rund 90 Neuerscheinungen ergeben. Nominiert für den Buxtehuder Bullen 2021 sind: Elisabeth Herrmann „RAVNA – Tod in der Arktis“ (cbj Verlag), Paola Mendoza, Abby Sher: „Sanctuary – Flucht...

Service
Die Bücherei im Rathaus Neu Wulmstorf lädt zum Bücherflohmarkt ein | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Sommerlektüre zum Schnäppchenpreis
Bücherflohmarkt in Neu Wulmstorf

Wer für die Sommerferien auf der Suche nach neuen Lesestoff ist, sollte vom 4. bis zum 15. Juli 2022 beim Bücherflohmarkt in der Bücherei im Rathaus vorbeischauen. In den Räumen und zu den Öffnungszeiten der Gemeindebücherei warten tolle Romane, spannende Krimis und fesselnde Schmöker zu Schnäppchenpreisen auf neue Besitzerinnen und Besitzer.

Service
Der öffentliche Bücherschrank an der Straße Zum Badeteich  | Foto: ts

Gute Nachbarschaft
So funktioniert der öffentliche Bücherschrank von Ramelsloh

ts. Ramelsloh. Ramelsloh hat einen öffentlichen Bücherschrank an der Straße "Zum Badeteich". Der gelernte Zimmermann Gerd Peters (56) hat ihn gefertigt und neben dem Infokasten des MTV Ramelsloh installiert. Die Idee geht auf den Verein "WIR - Wir in Ramelsloh" zurück. Das Prinzip ist einfach: Der Schrank ist für jeden zugänglich. Wer mag, nimmt sich Bücher heraus, andere stellen welche hinein. Die Ausleihe ist kostenlos. Es gelten die Prinzipien der guten Nachbarschaft und des Vertrauens. Es...

Panorama
Melanie Hainke (li.) und Melicka Camin kümmern sich um den Buxtehuder Bullen | Foto: Hansestadt Buxtehude
2 Bilder

Neue Bullen-Beauftragte
Pläne für den Buxtehuder Bullen

sla. Buxtehude. Ein internationaler 50-jähriger Star wie der Buxtehuder Bulle braucht persönliche Betreuung: Melanie Hainke trat kürzlich die Nachfolge von Ulrike Mensching an und kümmert sich um die Zukunft des renommierten Jugendliteraturpreises. Die 47-jährige Projektleiterin hat zuvor sechs Jahre in der Stadtbibliothek im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit den Bullen mit bekannt gemacht und betreut ihn jetzt gemeinsam mit Kollegin Melicka Camin im Historischen Rathaus im Bereich...

Panorama
Doris Arndt (li.) und Doris Wenk gehören zum Team der Ehrenamtlichen, das sich seit fünf Monaten in der Hagener Bücherstube engagiert | Foto: jd
3 Bilder

Stöbern, schmökern und schnacken
Ehrenamtlich betriebene Bücherstube in Stade-Hagen wird zum Dorf-Treffpunkt

jd. Stade-Hagen. Vorbeikommen, ein wenig stöbern und schmökern, vielleicht selbst ein Buch vorbeibringen - auf jeden Fall aber eines mitnehmen: Das ist das Prinzip der Bücherstube in der Stader Ortschaft Hagen. Die rund 20 Frauen und zwei Männer, die sich dort ehrenamtlich engagieren, bezeichnen den kleinen Raum mit den Regalen voller Bücher selbst als "Luxusvariante einer Bücher-Telefonzelle". Denn die Grundidee ist die gleiche. "Wir wollten aber keine anonyme Telefonzelle, sondern einen Ort...

  • Stade
  • 04.02.22
  • 565× gelesen