Umweltfreundliche Erfrischung
Stader Schulen erhalten Wasserspender

Claudia Vagts von den Stadtwerken (v.li.), IGS-Leiter Jörg Moser-Kollenda, die IGS-Fördervereins-Vorsitzende Susanne Muszynski, Hausmeister Eckart Muszynski und Gaby Schlichting, Leiterin der für Schulen zuständigen Fachabteilung bei der Stadt Stade, probieren das Wasser aus dem neuen Spender | Foto: Hansestadt Stade
  • Claudia Vagts von den Stadtwerken (v.li.), IGS-Leiter Jörg Moser-Kollenda, die IGS-Fördervereins-Vorsitzende Susanne Muszynski, Hausmeister Eckart Muszynski und Gaby Schlichting, Leiterin der für Schulen zuständigen Fachabteilung bei der Stadt Stade, probieren das Wasser aus dem neuen Spender
  • Foto: Hansestadt Stade
  • hochgeladen von Jörg Dammann

jd. Stade. Einen umweltfreundlichen Beitrag zur gesunden Ernährung von Schülern leistet die Hansestadt Stade gemeinsam mit den Stadtwerken Stade. Die städtischen Schulen werden mit Wasserspendern ausgestattet.

Trinkwasser soll den Schülern als wertvolles Lebensmittel nähergebracht werden. Außerdem bieten die Wasserspender eine Alternative zu süßen und damit ungesunden Getränken. Auch die Reduzierung von Abfall ist ein Ziel dieser Aktion, da keine Einwegverpackungen für den Verzehr genutzt werden. Die Schüler bringen ihre eigenen Flaschen mit, die sie wahlweise mit stillem oder mit Kohlensäure versetztem Trinkwasser befüllen können.

Das Angebot kommt gut an. Die erste Schule, die jetzt mit einem Wasserspender ausgestattet wurde, ist die Integrierte Gesamtschule (IGS). "Der Wasserspender wird wirklich sehr gut angenommen, obwohl wir ihn offiziell noch gar nicht freigegeben haben", so IGS-Leiter Jörg Moser-Kollenda. Seit der Installation im Juni wurden bereits rund 5.000 Liter entnommen. "Die Idee kam von Eckart Muszynski, einem unserer beiden Hausmeister, der bereits bei Umbauarbeiten vor einigen Jahren vorausschauend die notwendigen Strom- und Wasseranschlüsse einrichten ließ", lobt Moser-Kollenda die Initiative.

Um die städtischen Schulen mit den Wasserspendern auszustatten, haben die Hansestadt Stade und die Stadtwerke Stade einen Sponsoringvertrag geschlossen. Demnach bezuschussen die Stadtwerke jedes Jahr bis zu drei Schulen für die Anschaffung der Geräte. Nach individuellem Bedarf wird dann das passende Exemplar von jeder Schule selbst ausgesucht und angeschafft. Die IGS hat sich für einen großen Wasserspender mit drei Entnahmestellen entschieden. Damit dieser finanziert werden konnte, hat auch der Förderverein der Schule noch einmal 2.500 Euro beigesteuert.

Der Anfang der Aktion ist getan, weitere Schritte werden folgen. "Als Nächstes wird die Grundschule in Hahle mit einem Wasserspender ausgestattet", sagt Gaby Schlichting, Leiterin der für Schulen zuständigen Fachabteilung bei der Hansestadt Stade.

Redakteur:

Jörg Dammann aus Stade

Webseite von Jörg Dammann
Jörg Dammann auf Facebook
Jörg Dammann auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.