Tonstudio 4 in Stade-Ottenbeck abgerissen

Abriss des Studio 4 mit schwerem Gerät
4Bilder
  • Abriss des Studio 4 mit schwerem Gerät
  • hochgeladen von Thorsten Penz

Tontechniker Uwe Wendt: "Es war schöne, kreative Zeit" / Unternehmer schafft Platz für Wohnungen

tp. Stade. Stadion-Sänger Lotto King Karl, Elvis Presleys Gitarrist Scotty Moore (†), die Plattdeutsch-Band "Rollo 333", der Ausnahme-Gitarrist Matthias Arp (†), Odeville und viele weitere Größen aus der lokalen und internationalen Rock- und Pop-Szene nahmen im Studio 4 in Stade ihre Schallplatten auf. Nach der Schließung in vergangenen Sommer rückte nun der Abrissbagger an und beseitigte mit Maschinenkraft das Gebäude des Kult-Tonstudios am Claus-von-Stauffenberg-Weg im ehemaligen Kasernen-Quartier Ottenbeck.

Das Ex-Bundeswehrgebäude wurde, wie berichtet, an einen Stader Geschäftsmann verkauft, der auf dem Grundstück Wohnungen errichten will. Das berichtet Uwe Wendt (58), der als Tontechniker, Gitarrist und Mit-Inhaber des Studios "eine unheimlich schöne, kreative Zeit" erlebt hat. Unter anderem saß er bei Album-Produktionen seines Studio-Geschäftspartners, des Weltklasse-Bassisten Frank Itt am Mischpult, nahm Songs für "Der Bote" und Errorhead auf.

Die insgesamt vier Macher des Studio 4 (später Ear Force) - neben Wendt und Itt waren das Thomas Styhn und Karsten Fuchs - gehen geschäftlich und künstlerisch getrennte Wege. Uwe Wendt, der im Hauptberuf Servicetechniker für Pfand-Automaten ist und in Ottenbeck wohnt, baut gerade sein Heim-Studio aus.

Anders als zu den Studio-4-Anfängen 1998 mit einem hohen Anteil analoger Aufnahmetechnik wie Magnet-Tonbandgeräten, ermöglichen Computer heute Musikproduktion auf kleinem Raum. Auch ohne Riesen-Gitarrenboxen und Schlagzeug lässt sich heutzutage gut klingende moderne Musik professionell aufnehmen. Viele Instrumente können - für Laienhörer kaum merkbar - problemlos elektronisch simuliert werden. Uwe Wendt verspricht: "Es geht in jedem Fall weiter" und freut sich auf eine neue Ära "Musik made in Stade".

Abriss des Studio 4 mit schwerem Gerät
Der frühere Studio-Mitinhaber Uwe Wend ist Gitarrist und Tontechniker | Foto: Wendt privat
Die baulichen Reste eines Stücks Stader Musikgeschichte im früheren Kasernenviertel Ottenbeck
Diese Schallplatte andeten beim Abriss auf dem Schutthaufen
Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.