Verdienstkreuz für Magda Mügge

- Magda Mügge bekam von Landrat Michael Roesberg im Auftrag des Bundespräsidenten die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland angesteckt
- Foto: Christian Schmidt (Landkreis Stade)
- hochgeladen von Thorsten Penz
Engagement mit Menschlichkeit für die plattdeutsche Sprache
tp. Düdenbüttel. Magda Mügge (73) aus Düdenbüttel ist am Dienstag für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Landrat Michael Roesberg überreichte der Vorzeige-Ehrenamtlichen im Kultur- und Heimatzentrum „Kötnerhuus“ das Bundesverdienstkreuz. Magda Mügge hat das „Kötnerhuus“-Konzept und Programm von Beginn an mitgeprägt.
So vielfältig war und ist das Spektrum ihres Engagements, dass der Orden gewissermaßen Magda Mügges ehrenamtlichem Lebenswerk gilt, sagte Landrat Roesberg in seiner Laudatio.
Schon vor 40 Jahren war Magda Mügge, Ehefrau des langjährigen Düdenbütteler Bürgermeisters Heinz Mügge, Mitglied der Theatergruppe "Düdenbütteler Speeldeel". 1985 bis 1988 war sie auch Vorsitzende der Theatergruppe, die über die Region weit hinaus bekannt wurde.
Auch als Liederbuchautorin machte sich Magda Mügge einen Namen, als sie Ende der 1970er Jahre 49 Liedtexte auf Plattdeutsch zu Papier brachte.
Die niederdeutsche Sprache an Kinder und Jugendliche weiterzugeben, ist Magda Mügge schon lange eine Herzensangelegenheit: Seit 2001 ist sie Betreuerin der "Speeldeel"-Jugendgruppe. Für die Jugendgruppe hat sie 30 Sketche in plattdeutscher Sprache geschrieben.
Seit 2010 ist Magda Mügge Expertin für Plattdeutsch im Düdenbütteler Kindergarten „Kinnerhuus“ und gibt eigene Unterrichtskonzepte weiter. Magda Mügge, die vier Kinder und vier Enkelkinder hat, initiierte 1994 den „Heimatabend für Künstler aus der Samtgemeinde Himmelpforten“, der inzwischen alle zwei Jahre stattfindet. Von 1991 bis 2003 war sie ehrenamtliche Fremdenverkehrsbeauftragte der Samtgemeinde. Unter maßgeblicher Beteiligung von Magda Mügge wurden vor rund einem Jahrzehnt auch der "Verein für Kultur- und Naturerlebnisse Himmelpforten/Oldendorf" sowie die Arbeitsgemeinschaften „Dorfverschönerung“ und „Kultur im Kötnerhuus“ gegründet.
"Dass Magda Mügge ihr Engagement mit besonderer Menschlichkeit verbindet, mache sie zu einem Vorbild und einer herausragenden Persönlichkeit im Landkreis Stade", betonte der Landrat.
Redakteur:Thorsten Penz aus Stade |
Kommentare