Warme Mahlzeiten im Flüchtlingslager

Ein letzter Check, bevor die Feldküche auf die große Reise geht (v. li.): Thomas Michalewski, Zugführer der Regionalbereitschaft Stade, und Alexander Ludwig, Helfer im Ortsverband | Foto: Johanniter
2Bilder
  • Ein letzter Check, bevor die Feldküche auf die große Reise geht (v. li.): Thomas Michalewski, Zugführer der Regionalbereitschaft Stade, und Alexander Ludwig, Helfer im Ortsverband
  • Foto: Johanniter
  • hochgeladen von Thorsten Penz

Feldküche aus Stade im Libanon

tp. Stade. Die Johanniter in Stade unterstützen gemeinsam mit dem Verein Orienthelfer syrische Flüchtlinge im Libanon. Kürzlich luden die Ehrenamtlichen eine Reserve-Feldküche auf einen Transporter, der das rund 600 Kilogramm schwere Gerät zusammen mit drei weiteren Feldküchen der Johanniter aus Brandenburg, Bremen und Nordrhein-Westfalen in den Libanon bringt. Mit den Feldküchen der Johanniter können jeden Tag rund 850 Menschen in den Flüchtlingslagern mit warmen Mahlzeiten versorgt werden.

Ein letzter Check, bevor die Feldküche auf die große Reise geht (v. li.): Thomas Michalewski, Zugführer der Regionalbereitschaft Stade, und Alexander Ludwig, Helfer im Ortsverband | Foto: Johanniter
Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Eine/r folgt diesem Profil