Plagegeister verärgern Anwohner
Weg mit den Brombeeren: Stade will die Ratten vertreiben

- Foto: Adobe Stock/kovtuan
- hochgeladen von Jörg Dammann
jd. Stade. Südlich des Altländer Viertels in Stede werden einige Bäume gefällt - im Rahmen von Baumpflegearbeiten in der Parkanlage an der Hollerner Moorwettern. Dort sind weite Teile von Brombeeren überwuchert. Im Schutz des bis zu vier Meter hohen stacheligen Brombeergestrüpps vermehren sich unkontrolliert die Ratten - sehr zum Unmut vieler Anwohner. Um der Rattenplage Herr zu werden, sollen die Sträucher gerodet werden.
Außerdem will die Stadt dort dem Wildwuchs an jungen Bäumen Herr werden. Immer wieder sterben vereinzelt Bäume ab und kippen um. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, soll der Baumbestand durchforstet werden. Lediglich die Bäume, die sich als sogenannte Biotopbäume eignen, bleiben erhalten, wenn auch gekappt. Deren Vitalität soll sich durch die Maßnahme erhöhen. Die Stadt betrachtet das Vorhaben als Aufwertung der Parkanlage.
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Kommentare