Falsche Vorwahl: Internet bleibt lahm

Sönke Hartlef, Bürgermeister von Bützfleth
3Bilder
  • Sönke Hartlef, Bürgermeister von Bützfleth
  • hochgeladen von Thorsten Penz

Kein Breitband für Bützfleth: Telekom orientiert sich bei Glasfaser-Ausbau an Netzgrenzen

tp. Bützfleth. Bei dem groß angelegten Ausbau des Glasfasernetzes der Deutschen Telekom, von dem rund 15.000 Haushalte in Stade und den Ortschaften profitieren (das WOCHENBLATT berichtete), geht Bützfleth leer aus. Während in Stade und Umgebung ab Herbst fast alle Internetnutzer in den Genuss der super-schnellen Leitung mit einer Daten-Übertragungsrate von 50 Megabit pro Sekunde kommen, müssen sich die rund 4.500 Einwohner des Industrie- und Wohnortes mit einer langsameren Leitung begnügen.

Schlecht ist die Verbindung besonders in den abgelegenen Ortsteilen wie Bützflethermoor, Abbenfleth oder Götzdorf.

Dass das Glasfasernetz in Bützfleth nicht ausgebaut wird, hat laut Bützfleths Bürgermeister Sönke Hartlef technische Gründe: "Die politischen Grenzen sind nicht identisch mit den Netzgrenzen, an denen sich die Telekom beim Ausbau orientiert." Nach dem großen Erfolg des ersten Ausbau-Schrittes in Stade habe die Telekom beschlossen, das gesamte Netz mit der Vorwahl "04141" flächendeckend auszubauen. Deshalb seien auch die Altländer Dörfer Agathenburg und Hollern einbezogen worden, die diese Vorwahl haben, politisch aber nicht zu Stade gehören. Die Stader Ortschaft Bützfleth mit der eigenen Vorwahl "04146" gehöre nicht zu diesem Netz, so Hartlef.

"Die Telekom ist ein Wirtschaftsunternehmen und organisiert ihr Fernmeldesystem und auch ihre Ausbauplanung selbst", sagt der Bürgermeister. Daher sei die Möglichkeit der Einflussnahme der Stadtverwaltung - und erst Recht der Ortschaft - begrenzt.

Für den möglichen Breitband-Ausbau in den schlecht versorgten Ortsteilen Bützfleths habe die Telekom in den vergangenen Jahren Interessenbekundungsverfahren durchgeführt. "Einen Zuschlag hat Bützfleth allerdings nicht erhalten", so Hartlef. "Die Verwaltung wird aber auch in Zukunft jede Antragschance nutzen, um Ausbaumittel einzuwerben. Auch der Ortsrat und ich als Ortsbürgermeister werden sich weiterhin für einen Ausbau einsetzen." Einen Zeitplan gebe es dafür allerdings noch nicht.

Sönke Hartlef, Bürgermeister von Bützfleth
Breitband-Ausbau: Vielerorts in Stade und Umgebung sieht man jetzt Baustellen der Telekom
Glasfaserleitung auf einer XXL-Kabelrolle
Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.