Finanzierung durch die Stadt sichern
Stader FDP steht zur Kita-Sprachförderung
Die Finanzierung der Sprachförderung in den Kitas durch den Bund läuft zum Jahresende aus. Wie andernorts berät auch die Politik in Stade über Möglichkeiten der weiteren Finanzierung (das WOCHENBLATT berichtete). Nachdem die FDP-Kommunalpolitikerin Christiane Leuchtenberger einen Obolus durch die betroffenen Eltern vorgeschlagen hatte, sieht sich der Stader FDP-Vorsitzende Enrico Bergmann zu einer Klarstellung veranlasst.
"Die Freien Demokraten in Stade stehen zur Sprachförderung in den Kitas", erklärt Bergmann. Eine gute und individuelle Förderung von Kindern sei für die Liberalen eine staatliche Aufgabe. Bergmann fordert: "In den kommenden Haushaltsberatungen müssen die Kosten für die Sprachförderung in allen Kitas in Stade erfasst werden und im neuen Haushalt zur Verfügung gestellt werden." Das bedeutet aber auch, dass an anderer Stelle gespart werden müsse, so der Liberale.
Bergmann kritisiert weiter: "Die Kinder und deren Eltern sind die Leidtragenden einer fehlgeleiteten Politik der GroKo in Hannover." Dass die Landesregierung das Gute-Kita-Gesetz für die Beitragsfreiheit zweckentfremde, sei inakzeptabel.
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.