Wildwuchs und Pfützen

Udo Vollrath meint, die Äste der städtischen Eiche ragen zu weit über sein Grundstück
3Bilder
  • Udo Vollrath meint, die Äste der städtischen Eiche ragen zu weit über sein Grundstück
  • hochgeladen von Thorsten Penz

Udo Vollrath au Hagen kritisiert mangelhafte Pflege der Grünanlagen / Stadt lässt Wegdecke wiederherstellen

tp. Stade-Hagen. Unzufrieden mit dem Pflegezustand der Wege und Grünanlagen in seiner Nachbarschaft am Lemmermannwerg ist Udo Vollrath (62) aus der Stader Ortschaft Hagen. Er stört sich besonders an den Ästen alter Eichen, die von einem städtischen Grundstück weit über sein Haus ragen. Zudem fordert er die Stadtverwaltung auf, Wiesen entlang eines von vielen Anliegern und Schulkindern genutzten Spazierweges besser zu pflegen.

Vollrath, Technischer Angestellter in Altersteilzeit, will nicht weiter hinnehmen, dass die Eichen sein Reihenhaus überschatten, wodurch sich nach seinen Angaben auf dem Dach großflächig Moos gebildet habe. Zudem seien die Dachrinnen durch niederfallendes Laub verstopft worden. Stellenweise wächst in den Rinnen Kraut. Reife Eicheln würden auf das Dach poltern, wodurch er nachts schon mehrfach aus dem Schlaf gerissen worden sei. Vollrath beruft sich bei seiner Forderung auf eine angebliche mündliche Vereinbarung aus den frühen 1990er Jahren, nach der die städtischen Eichen maximal zwei Meter über dem Reihenhausgrundstück hängen dürfen.

Überdies habe er die Stadt mehrfach gebeten, die Grünpflege am Gehweg zwischen Lemmermannweg und Hochzeitshain zu intensivieren. Grasbüschel würden nach dem Mähen einfach liegen gelassen - auch auf dem angrenzenden Kinderspielplatz. Büsche würden nicht ausreichend zurück geschnitten. Auf der Sanddecke des Weges staue sich bei Regengüssen das Wasser zu riesigen Pfützen.

Das WOCHENBLATT mischt sich ein und konfrontiert die Stadt mit Vollraths Anliegen. Laut Pressesprecherin Myriam Kappelhoff stehen die alten Eichen am Lemmermannweg unter Schutz. Die grünen Riesen im Eigentum der Stadt seien mehrfach von ausgebildeten Baumpflegern nach der Baumpflegerichtlinie gepflegt und geschnitten worden. Die nächsten Pflegearbeiten seien für Herbst geplant.

Hinsichtlich des Wildkrauts auf Fußwegen verweist die Stadt auf die Straßenreinigungssatzung, die festlegt, dass die Eigentümer der anliegenden Grundstücke die Reinigung der Fußwege durchführen müssten. In der Gosse, die zur Fahrbahn gehört, befreiten die Kommunalen Betriebe Stade (KBS) die Fugen mit der Krautbürste und einer Straßenkehrmaschine.

Der Mangel am Pfad zwischen Lemmermannweg und Am Hochzeitshain sei bei einer Ortsbegehung festgestellt worden, so Kappelhoff: "Es wurde festgelegt, dass ein einfacher Pflegegang nicht ausreicht." Stattdessen solle die Wegedecke künftig regelmäßig wiederhergestellt werden. Die nächste sogenannte Profilierung sei für Oktober geplant.

"Immerhin ein Teilerfolg", urteilt Vollrath über die bevorstehende Wegesanierung. Dass er die Gehwegreinigung übernehmen soll, damit ist er allerdings nicht einverstanden: "Wozu zahl' ich Straßenreinigungsgebühren?" Was die Eichen angeht, stellt er sich auf eine juristische Auseinandersetzung mit der Stadt ein: "Die zerre ich vor das Schiedsgericht."

Udo Vollrath meint, die Äste der städtischen Eiche ragen zu weit über sein Grundstück
Fühlt sich durch die wuchernden Büsche am Fußweg gestört: Udo Vollrath
Liegen gebliebene Grasbüschel am Wegrand
Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.