Erfolg für Gemeinde und Eheleute
Aktion im Hochzeitswald in Himmelpforten

- Die Hochzeitswaldaktion in Himmelpforten in vollem Gange
- Foto: Doris Hagenah
- hochgeladen von WOCHENBLATT Praktikant
pm. Himmelpforten. Schon im April rief die Gemeinde Himmelpforten frischgebackene Ehepaare und solche die bereits ein Ehejubiläum feiern konnten dazu auf, an der Hochzeitswald Aktion teilzunehmen. Am Samstag, 30. April war es dann so weit: 36 Himmelpfortener Ehepaare hatten sich auf den Aufruf der Gemeinde gemeldet und fanden sich bei bestem Wetter am Fuchsberg zusammen.

- Erika Reinecke auf ihrer neu aufgestellten Hochzeitsbank
- Foto: Doris Hagenah
- hochgeladen von WOCHENBLATT Praktikant
Die teilnehmenden Paare konnten auf dem Hochzeitswaldgrundstück entweder einen Baum pflanzen oder anteilig eine Holzbank erwerben. Diese wurden dann wiederum mit einer Plakette versehen, die den Namen und das Hochzeitsdatum des Paares zeigt. Insgesamt wurden 35 Bäume und zwei Holzbänke von den Eheleuten aufgestellt. Darunter waren auch Wilhelm und Erika Reinecke, die bereits 1964 in Himmelpforten geheiratet haben und damit in diesem Jahr ihr 58tes Hochzeitsjubiläum feiern. Für Ehepaare wie die Reineckes ist so eine Bank oder ein Baum eine tolle Erinnerung an den schönsten Tag in ihrem Leben.

- Wilhelm und Erika Reinecke ehren ihr 58tes Hochzeitsjubiläum mit einer Hochzeitsbank
- Foto: Doris Hagenah
- hochgeladen von WOCHENBLATT Praktikant
Der Hochzeitswald in Himmelpforten ist bereits die zweite Fläche, die für eine derartige Aktion genutzt wurde. Der erste Hochzeitswald der Gemeinde wurde 1996 in Breitenwisch angelegt und traf auf so viel Zuspruch, dass 2011 die neue Fläche in Himmelpforten zur Verfügung gestellt wurde. Auch für die Zukunft plant die Gemeinde dort weitere Hochzeitswald Aktionen durchzuführen - Platz ist noch genug vorhanden.



Redakteur:WOCHENBLATT Praktikant aus Nordheide Wochenblatt |
Kommentare