Schlafapnoe
Schlafapnoe ist eine Schlafstörung mit Gesundheitsfolgen

Mehr als 1 Milliarde Menschen weltweit leiden an der obstruktiven Form der Schlafapnoe, bei der die Atmung während des Schlafs mehrfach für einige Zeit aussetzt. Dies führt zu einer vorübergehenden Abnahme des Sauerstoffs im Blut und einem Anstieg des Kohlendioxidgehaltes. Ein solcher Schlaf ist nicht erholsam und hat oft negative Folgen für die Gesundheit.
Die Behandlungsmethoden reichen von einer Therapie mit einer Atemmaske und einem Positiv-Druck-Gerät bis zu speziellen Schienen, die von Zahnärzten hergestellt werden sowie auch chirurgischen Eingriffen.
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe bietet am Mittwoch, dem 16. April von 17:30 bis 19 Uhr im Elbe Klinikum Stade, im Raum Lühe, Informationsgespräche im Umgang mit der Schlafapnoe -Therapie an. Gäste sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos: www.schlafapnoe-stade.de

Leserreporter:

Carsten Blohm aus Stade

Webseite von Carsten Blohm
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r