++ A K T U E L L ++

Arbeiten zw. Maschener Kreuz und Harburg - morgen teilweise gesperrt

Mit Feuereifer und Begeisterung dabei

Die neuen C-Lizenz-Trainer | Foto: oh
  • Die neuen C-Lizenz-Trainer
  • Foto: oh
  • hochgeladen von Dirk Ludewig

Rekordbeteilung beim Lehrgang für den Erwerb der C-Lizenz

ig. Stade. 33 Teilnehmer stellten sich erfolgreich der Trainer-C-Breitenfußball-Lizenz. "Eine absolute Rekordbeteiligung", freut sich Kreis-Lehrwart Udo Rathjens.
Die Teilnehmer absolvierten von Oktober 2013 bis zum Prüfungstag Ende März 120 Lerneinheiten mit theoretischen und praktischen Inhalten. "Alle waren mit Feuereifer und Begeisterung dabei, lobten das hohe Niveau der Ausbildung", so Lehrausschussmitglied Bernhard Augustin.
Durchgeführt wurden die theoretischen und praktischen Lehrgangsinhalte von Rathjens, Augustin, Martin König, Robert Schlimm und Marcel Wiebusch. Den Bereich Sportverletzung referierte die Physiotherapeutin Anna-Lena Rathjens, die Regelkunde Schiedsrichterobmann Stephan Wetzel .
Die neuen Trainer: Annette Bahr (TuSV Bützfleth), Andreas Block, Marcus Hauschild, Mario Langhof (FC Mulsum/Kutenholz), Lisa Bruns, Michael Horeis, Michael Jungclaus, Lennart Magiera (MTV Himmelpforten), Dennis Ciesionik (VfL Horneburg), Jacqueline Dohrn, Jennifer Dohrn, Jürgen Dohrn, Sönke Ungeheuer (VSV Hedendorf/Neukloster), Andreas Duhn, Sven Schwanemann (FC Oste/Oldendorf), Helga Fitschen, Reinhard Fitschen, Jan Hinrichs, Mirko Hoenemann, Lars Hühnke, Dirk Meibohm, Marcel Meyer, Björn Seiler, Kai Wolf (VfL Stade), Sebastian Frost (TSV Lamstedt), Tobias Galle (SV Ottensen), Benjamin Kranich, Stephan Meyer (SG Lühe), Alexander Kroh, Dennis Pientak, Torsten Stricker-Oppermann (TSV Wiepenkathen), Andreas Schwarzer (TSV Buxtehude-Altkloster) und Eva Wiglinghoff (SV Agathenburg/Dollern).

Redakteur:

Dirk Ludewig aus Stade

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r