Neue Vertrauenspersonen
In Stade wurden neun Friseurgesellinnen und -gesellen freigesprochen
![Die neun Friseurgesellinnen und -gesellen eingerahmt durch Lehrerinnen und Mitglieder des Prüfungsausschusses | Foto: Die Medienfrau](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/07/27/7/591777_L.jpg?1690454178)
- Die neun Friseurgesellinnen und -gesellen eingerahmt durch Lehrerinnen und Mitglieder des Prüfungsausschusses
- Foto: Die Medienfrau
- hochgeladen von Stephanie Bargmann
Sie schneiden, sie färben, sie kreieren, sie beraten, sie sind sehr gute Zuhörer – und ganz nebenbei zaubern sie den Kunden ein Lächeln aufs Gesicht. Nun hat der Landkreis Stade neun neue Haar-Verzauberer in seinen Reihen. Die Friseur-Innung Stade feierte mit Absolventinnen und Absolventen, Eltern, Freunden, Lehrerinnen der Jobelmann-Schule BBS1 Stade und dem Prüfungsausschuss den Erfolg der neuen Junghandwerkerinnen und Junghandwerker.
Mathias Steffen, stellvertret-ender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, sagte: „Heute scheint es so, als gäbe es viel Negatives auf der Welt und um Sie herum. Aber in der Realität ist dies oftmals gar nicht der Fall. Besinnen Sie sich deshalb immer wieder auf die vielen guten Dinge, die passieren,“ erklärte er. Eine der Absolventinnen konnte besonders viel Gutes für sich verbuchen. Janina Johnke wurde mit dem Titel der Jahrgangsbesten ausgezeichnet. „Ich liebe diesen Beruf,“ sagte sie.
Prüfungsausschuss-Vorsitzende Heike Umlandt machte in ihrer Ansprache klar, wie stolz die Kommission auf die Absolventen ist, und stellt das Highlight ihres Berufes dar: “Sie sind nicht nur absolute Spezialisten rund ums Haar, Sie sind auch Vertrauensperson für Ihre Kundinnen und Kunden.“ Diese legen Tag für Tag vollstes Vertrauen in dessen Hände, um ihr Äußeres nach ihren Wünschen zu verändern und Selbstvertrauen zu stärken.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.