Das war ein voller Erfolg für alle
Zehn Unternehmen und zwei Berufsschulen präsentierten sich und ihre Ausbildungsberufe im Stader BiZ
![An den vielen Ständen sammelten sich die Interessierten für mehr Informationen zu den Ausbildungsberufen und Betrieben Foto: jab](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/06/09/5/342365_L.jpg?1563024127)
- An den vielen Ständen sammelten sich die Interessierten für mehr Informationen zu den Ausbildungsberufen und Betrieben Foto: jab
- hochgeladen von Jaana Bollmann
jab. Stade. Das Interesse an Berufen in der Chemie-Branche scheint groß. Denn kaum war die 25. Ausbildungsfachmesse des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit in Stade geöffnet, strömten schon zahlreiche Interessierte ein. Viele junge Menschen waren gekommen, um sich über die Ausbildung für Chemische Berufe zu informieren.
Larissa Sommer (15) war mit ihrer Freundin Anna Brassat (15) ins BiZ gekommen. Beide besuchen derzeit die neunte Klasse der Oberschule Horneburg. Im kommenden Jahr möchten die Freundinnen eine Ausbildung im Chemie-Bereich beginnen. Anna erklärt ihre Begeisterung für die Chemie: "Wenn ich etwas herstelle, kann ich hinterher sehen, was ich gemacht habe." Sie hat bereits ein Praktikum in einer Apotheke absolviert und fand es spannend, im Labor zu arbeiten. Auch Larissa konnte während eines Praktikums bereits Erfahrungen im Labor sammeln. Einen Favoriten für eine Ausbildung als Chemielaborantin hat sie auf der Ausbildungsmesse auch schon ausgeguckt. "Das kann ich mir richtig gut vorstellen", meint Larissa.
Zehn Unternehmen und zwei Berufsbildende Schulen hatten ihre Stände im BiZ aufgebaut und standen für alle Fragen der interessierten Ausbildungssuchenden bereit. Neben Videos und Anschauungsmaterial gab es viele spannende Berichte von Ausbildern und Azubis der Unternehmen. Das große Interesse zeigte den Beteiligten, dass die Beliebtheit der Chemischen Berufe weiterhin ungebrochen ist. Thomas Olbricht von der BBS Buxtehude sieht die Zukunft in der Branche auch weiterhin positiv. Zwar merken die Berufsbildenden Schulen, dass die Zahlen der Azubis in den Klassen zurückgehe, dennoch sei dieser Bereich der beliebteste an den Schulen. Auch die Chancen auf einen Arbeitsplatz seien enorm hoch, so Olbricht. Für das Jahr 2019 konnten bereits alle Ausbildungsplätze belegt werden, aber für das kommende Jahr nehmen die teilnehmenden Firmen noch Bewerbungen entgegen.
![An den vielen Ständen sammelten sich die Interessierten für mehr Informationen zu den Ausbildungsberufen und Betrieben Foto: jab](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/06/09/5/342365_L.jpg?1563024127)
![Für Larissa Sommer (li., 15) und Anna Brassat (15) hat sich der Besuch auf der Messe gelohnt Foto: jab](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/06/09/2/342362_L.jpg?1563024127)
Redakteur:Jaana Bollmann aus Stade |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.