ÖPNV

Beiträge zum Thema ÖPNV

Politik
Unterwegs mit dem Metronom: CDU-Bundestagskandidatin Dr. Cornell Babendererde und Fahrgastbeirat Stefan Kindermann | Foto: CDU

Zukunft des ÖPNV
CDU-Bundestagskandidatin Dr. Cornell Babendererde diskutierte mit Fahrgastbeirat Stefan Kindermann

Berufspendler sind im Landkreis Harburg auf einen funktionierenden öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) angewiesen. Aber auch in anderen Bereichen im Alltag sorgen verlässliche Busse und Bahnen für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit. Dass es hierbei seit einigen Jahren zunehmend mit der Zuverlässigkeit auf der Schiene hapert, weiß auch die CDU-Bundestagskandidatin Dr. Cornell Babendererde aus eigener Berufspendler-Erfahrung. Daher war es ihr ein besonderes Anliegen, das Gespräch zu Stefan...

PolitikAnzeige
Cornell Babendererde und Stefan Kindermann am Bahnhof Buchholz. | Foto: CDU
2 Bilder

Gespräch zum Thema Mobilität
Babendererde im Austausch mit Fahrgastbeirat Kindermann

Wer zur Arbeit will, ist im Landkreis Harburg oftmals auf einen funktionierenden öffentlichen Nahverkehr angewiesen. Aber auch in anderen Bereichen im Alltag sorgen verlässliche Busse und Bahnen für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit. Dass es hierbei in den letzten Jahren zunehmend mit der Zuverlässigkeit auf der Schiene hapert, weiß auch die CDU-Bundestagskandidatin Dr. Cornell Babendererde aus langjähriger eigener Berufspendler-Erfahrung. So war es ihr ein besonderes Anliegen, das Gespräch...

Panorama
Der ausgedünnte Fahrplan des Metronom bleibt zunächst bestehen | Foto: bim

Landkreis Harburg
Metronom wertet ausgedünnten Fahrplan als Erfolg

Den Fahrplan auf die "wichtigsten Fahrten" reduzieren, um die Fahrzeiten stabil zu halten - an diesem im  Sommer 2024 eingeführten System hält die Metronom-Eisenbahngesellschaft weiter fest. Und wertet die dadurch erzielte, höhere Pünktlichkeitsquote der Züge als Erfolg.  Ursprünglich wollte Metronom Mitte Dezember wieder zum „alten“, vollen Fahrplanangebot zurückkehren, inklusive Verstärkerfahrten, aller Nachtfahrten und Wochenendverbindungen. „Dieses Ziel haben wir leider nicht erreicht“...

Service
Der Anschluss der Metronom-Züge an den Busverkehr soll auch künftig möglichst reibungslos funktionieren | Foto: bim

Ab Montag
Landkreis Harburg passt Busverkehr an Metronom-Ersatzfahrplan an

Damit der Anschluss auch künftig funktioniert, passt der Landkreis Harburg den Busfahrplan an den Ersatzfahrplan des Metronom an. Das führt zu kurzfristigen Verschiebungen in den Busfahrplänen. Metronom führt den sogenannten Ersatzfahrplan ab Montag, 28. August, für die Linien RE3, RB31, RE4 und RB41 ein. Hier entfallen vor allem die sogenannten Verstärkerzüge, die das Unternehmen in den Hauptverkehrszeiten kurz vor oder nach den eigentlichen Zügen einsetzt, um bestimmte Verbindungen zu...