ADAC

Beiträge zum Thema ADAC

Panorama
Eine Szene, wie sie in der Vergangenheit an der Grundschule Tostedt öfter vorkam: Elterntaxis hatten die Bushaltestelle versperrt, während Kinder vom Schwimmunterricht zurückkamen und andere Grundschüler Schulschluss hatten und mit dem Bus nach Hause fahren wollten | Foto: privat
3 Bilder

ADAC-Umfrage bestätigt
Elterntaxis weiterhin ein Problem

Morgens staut es sich auf der Straße vor der Grundschule, Kurzzeitparkende blockieren die Haltestellen der Busse, die in der zweiten Reihe halten müssen und kurze Kinderbeine schlängeln sich zwischen den laufenden Motoren entlang gen Schuleingang. Diese und ähnliche Szenen ereignen sich täglich an vielen deutschen Schulen. Schuld sind Elterntaxis. Die ADAC-Stiftung veröffentlichte jüngst eine Umfrage zum Thema: Das Ergebnis ist zum Stirnrunzeln. Rund 28 Prozent der Befragten gaben an, ihre...

Panorama
ADAC-Sprecherin Katharina Lucà: "Verpflichtende Tests sind unverhältnismäßig" | Foto: ADAC
2 Bilder

Interview mit ADAC-Sprecherin über Senioren am Steuer
Fahrtauglichkeits-Tests lehnt der ADAC ab

tk. Stade. Am vergangenen Wochenende ist eine betagte Autofahrerin (87) als Geisterfahrerin auf die A26 bei Stade eingebogen. Sie und ein anderer Autofahrer, mit dem die Frau zusammenstieß, starben. Das WOCHENBLATT hat beim ADAC nachgefragt: Muss es ab einem bestimmten Alter eine Überprüfung der Fahrtüchtigkeit geben, müssen Autobahnauffahrten noch besser gesichert werden? ADAC-Unternehmenssprecherin Katharina Lucà hat geantwortet. WOCHENBLATT: Wo liegen die Hauptrisiken, wenn betagte...

  • Stade
  • 08.10.21
  • 847× gelesen
Panorama
Machten mit Luftballons auf die Warnwesten-Aktion aufmerksam: Grundschüler aus Stade am "Pferdemarkt" | Foto: Polizei
3 Bilder

Warnwesten von den "Gelben Engeln" in Stade

Gratis-Warnkleidung für 100 Grundschüler tp. Stade. Die ADAC-Stiftung "Gelber Engel" hat kürzlich in Stade das Füllhorn ausgeschüttet und Warnwesten an Schüler verschenkt. Zu dem Spektakel versammelten sich rund 100 Erstklässler der Stader Schulen und ihre Lehrer auf dem Platz "Pferdemarkt". Bürgermeisterin Silvia Nieber sowie Polizeisprecher Rainer Bohmbach begleiteten die Aktion. Anschließend ließen die Kinder gemeinsam bunte Luftballons steigen, um auf den diesjährigen Start der bundesweiten...

  • Stade
  • 25.09.13
  • 363× gelesen
Blaulicht
Wilfried Ganick und seines Rechtsanwalt Jürgen Hennemann (re.) im Stader Gericht

Stade
Gerichtsgutachter im Kreuzfeuer

Klage nach Achillessehnenriss: Zweifel an der Neutralität der Expertise tp. Stade. Wilfried Ganick (65), pensionierter Polizeihauptkommissar aus Buchholz, bangt weiter um seine Entschädigung für die gesundheitlichen Folgen eines im Jahr 2009 im Urlaub erlittenen Risses der Achillessehne. Nach Ansicht seines Rechtsanwaltes Jürgen Hennemann (55), der gegen den ADAC Klage eingereicht hat, stehen Ganick weitere rund 37.000 Euro aus der Unfallversicherung des ADAC zu. Doch Deutschlands größter...

  • Stade
  • 07.06.13
  • 3.707× gelesen