Kreistag

Beiträge zum Thema Kreistag

Politik
Landrat Kai Seefried (li.) überreicht Oliver Grundmann zum Abschied aus dem Stader Kreistag einen "Landkreis-Klinker" | Foto: Daniel Beneke/LK Stade

Abschied aus dem Kreistag nach 24 Jahren
Stader CDU-Politiker Oliver Grundmann gibt sein letztes Mandat ab

Nach seinem Ausscheiden aus dem Bundestag hat der Stader CDU-Politiker Oliver Grundmann nun auch seine Tätigkeit in einem kommunalen Parlament beendet. Grundmann legte sein Mandat im Stader Kreistag nieder. Er wurde auf der Kreistagssitzung am heutigen Montag (31. März) verabschiedet. Landrat Kai Seefried überreichte dem Ex-MdB zum Abschied einen Klinker. Der Ziegelstein soll symbolisieren, dass man auf Grundmann stets habe bauen können.  Nicht wieder angetretenGrundmann hatte im vergangenen...

  • Stade
  • 31.03.25
  • 197× gelesen
Politik
Zu den Aufgaben der freiwilligen Helfer beim Katastrophenschutz gehören auch Hochwasser-Einsätze | Foto: Adobe Stock/Christian Schwier

Ehrenamtliches Engagement stärken
Stader Kreis-CDU: Katastrophenschutz besser ausstatten

Der Katastrophenschutz steht vor immer größeren Herausforderungen. Die CDU-Kreistagsfraktion hat daher einen Antrag zur Stärkung der Ausstattung sowie zur Einführung einer Aufwandsentschädigung für Ehrenamtliche in diesem Bereich eingereicht. Der Kreistags-Ausschuss für Feuerschutz und Ordnungsangelegenheiten berät auf seiner Sitzung am Mittwoch, 12. März, über den Antrag.  Herausforderungen massiv gestiegenDie Bedeutung eines funktionierenden Katastrophenschutzes ist in den letzten Jahren...

  • Stade
  • 07.03.25
  • 87× gelesen
Politik
Das Jobcenter ist u.a. für das Bürgergeld zuständig. Nun soll die Außenstelle Drochtersen des Stader Jobcenters geschlossen werden | Foto: Adobe Stock/K.-U. Häßler

Antrag an Stader Kreistag
Linke fordern: Jobcenter-Außenstelle in Drochtersen muss bleiben

Die Linken-Fraktion im Stader Kreistag will die geplante Schließung der Jobcenter-Außenstelle in Drochtersen verhindern. Einen entsprechenden Antrag hat der Fraktionsvorsitzende Benjamin Koch-Böhnke gestellt. Er betont die Bedeutung des Standortes für sozial schwächere Bürgerinnen und Bürger und fordert die Kreispolitik auf, sich aktiv gegen das Vorhaben zu stellen. Hintergrund der Schließung ist ein bundesweites Sparprogramm, das nach Ansicht der Linken die soziale Infrastruktur in Kommunen...

  • Stade
  • 07.03.25
  • 93× gelesen
Politik
Der Stader Kreistag tagt bisher vormittags | Foto: Daniel Beneke/Landkreis Stade

Termin am Morgen ist ungünstig
CDU-Antrag: Stader Kreistag soll nachmittags statt vormittags tagen

Die CDU-Fraktion im Stader Kreistag will die Sitzungszeiten der Gremien reformieren. Nach dem Willen der Christdemokraten sollen die Fachausschüsse, der Kreisausschuss und der Kreistag künftig nur noch nachmittags tagen. Der Kreistag sowie mehrere Ausschüsse treten bisher ausschließlich an Vormittagen zusammen. Die Verwaltung soll prüfen, ob eine zeitliche Neuausrichtung grundsätzlich möglich ist und wie eine Umsetzung ab Beginn der nächsten Wahlperiode im Herbst 2026 erfolgen könnte. Der...

  • Stade
  • 06.03.25
  • 68× gelesen
Politik
Ziel der Krankenhausreform ist es, die Kosten im Gesundheitswesen einzudämmen. Doch die Sparmaßnahmen dürfen nicht zu Lasten der Landkreise und Kommunen gehen  | Foto: Adobe Stock/ fizkes
2 Bilder

Fraktionen einigten sich auf Kompromisstext
Krankenhausreform: Stader Kreistag verabschiedet Resolution

Der Stader Kreistag hat auf einer Sondersitzung mit großer Mehrheit eine Resolution zur geplanten Krankenhausreform von Bundes-Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) verabschiedet. Die Resolution wendet sich nicht direkt gegen das Reformpaket an sich, sondern gegen die unzureichende Finanzierung der Kliniken durch Bund, Land und Krankenkassen. Gerade in Niedersachsen bringen immer mehr Landkreise Millionenbeträge auf, weil sie als Träger für Defizite aus dem laufenden Betrieb der...

  • Stade
  • 04.11.24
  • 452× gelesen
Politik
Landrat Kai Seefried und die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Stade, Elena Knoop, werben gemeinsam für das Mentoring-Programm „Frau.Macht.Demokratie“ | Foto: Landkreis Stade / Nina Dede

Werbung für Mentoring-Programm
Stades Landrat Kai Seefried: Mehr Frauen in die Politik

Mehr Frauen sollen politische Mandate übernehmen. Dafür tritt Stades Landrat Kai Seefried (CDU) ein. Der Chef der Kreisverwaltung wirbt für das das Mentoring-Programm „Frau.Macht.Demokratie“. „36,5 Prozent – das ist der Anteil an Mandaten von Frauen bei uns im Kreistag“, rechnete Seefried kürzlich bei seiner Rede auf der jüngsten Kreistagssitzung den Abgeordneten vor. Damit liege der Landkreis etwas über dem landesweiten Durchschnitt von 31 Prozent Frauenanteil in kommunalen Vertretungen....

  • Stade
  • 02.10.24
  • 181× gelesen
Politik
Der Stader Kreistag tagt am Montag, 17. Juni | Foto: jd

Besucher willkommen
Sitzung des Stader Kreistags am Montag, 17. Juni

Der Kreistag des Landkreises Stade kommt am Montag, 17. Juni, um 9 Uhr im großen Sitzungssaal des Stader Kreishauses (Am Sande 2) zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung zusammen. Die Sitzung kann wieder online per Livestream verfolgt werden. Aber auch danach haben nun Interessierte sechs Monate lang die Gelegenheit, eine Aufzeichnung anzusehen. Selbstverständlich sind weiterhin Gäste am Montagvormittag im Kreishaus willkommen. Turnusgemäß wird Landrat Kai Seefried zur aktuellen Lage im...

  • Stade
  • 12.06.24
  • 168× gelesen
Blaulicht
Im Einsatzfall müssen die Feuerwehrleute genau wissen, was zu tun ist. Dafür ist eine fundierte Ausbildung unentbehrlich (Symbolbild) | Foto: Feuerwehr/H.P. Klensang

Fehlende Schulungsplätze für Feuerwehrleute
Resolution des Stader Kreistages gegen das "Lehrgangselend"

Von einem "Lehrgangselend" bei der Ausbildung von Feuerwehrleuten an den Schulungseinrichtungen des Landes sprach kürzlich Stades Kreisbrandmeister Peter Winter. Mit seiner Kritik an zu wenig Schulungskapazitäten hat Winter eine politische Diskussion entfacht, die jetzt auch den Stader Kreistag erreicht hat. Die Fraktionen von CDU, FWG und FDP brachten im Kreistag eine Resolution ein, mit der von der Landesregierung eine Verbesserung bei der Ausbildung ehrenamtlicher Feuerwehrleute gefordert...

  • Stade
  • 12.12.23
  • 374× gelesen
Politik
Es bleibt abzuwarten, ob die Gelben Säcke zum 1. Januar 2025 aus dem Landkreis Stade verschwinden und durch Gelbe Tonnen ersetzt werden. Die Kreispolitiker haben eine Entscheidung darüber vertagt. | Foto: bim

Einführung wohl nicht vor 2028
Gelbe Tonne: Stader Kreistag vertagt Entscheidung

Gelbe Tonne statt Gelber Säcke im Landkreis Stade: Die Entscheidung darüber ist vertagt. Der Stader Kreistag hat die Beschlussfassung zur künftigen Verwendung einer Tonne für den Verpackungsmüll - die sogenannten Leichtverpackungen - von der Tagesordnung genommen. Einem entsprechenden Antrag der Freien Wählergemeinschaft (FWG) wurde mit großer Mehrheit zugestimmt. Die von der Kreisverwaltung geplante Einführung der Gelbe Tonne zum 1. Januar 2025 ist damit mehr als fraglich. Der Termin dürfte...

  • Stade
  • 07.12.23
  • 834× gelesen
Politik
Der Kreistag stimmte dem Haushalt für 2024 mit großer Mehrheit zu. Lediglich die drei Abgeordneten der AfD votierten dagegen | Foto: jd

Minus von 20 Millionen Euro
Stader Kreistag verabschiedet Haushalt für 2024

Ein Defizit von 20 Millionen Euro bei einem Gesamtvolumen von 430 Millionen Euro: Das sind die beiden wichtigsten Zahlen zum Haushalt des Landkreises Stade, den der Kreistag in dieser Woche mit großer Mehrheit beschlossen hat. "Unsere Haushaltsberatungen waren schwierig und geprägt durch die derzeitigen Krisen", erklärte Landrat Kai Seefried zum Abschluss der Haushaltsberatungen. Er kritisierte, dass das Missverhältnis der Finanzverteilung zwischen Bund, Land und Kommunen immer größer werde. ...

  • Stade
  • 06.12.23
  • 421× gelesen
  • 1
Politik
Die Sitzung des Stader Kreistages wird per Livestream ins Internet übertragen | Foto: Daniel Beneke / Landkreis Stade

Haushalt ist wichtigster Tagesordnungspunkt
Letzte Sitzung des Stader Kreistages in diesem Jahr

Der Stader Kreistag tritt am kommenden Montag, 4. Dezember, zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr zusammen. Ab 9 Uhr tagen die Abgeordneten in öffentlicher Sitzung im Stader Kreishaus. Die Sitzung kann auch live über das Internet verfolgt werden. Die Übertragung erfolgt auf der Internetseite des Landkreises (www.landkreis-stade.de).  Neue Zahlen zum Haushalt 2024Zu den wichtigsten Themen auf der Tagesordnung zählt der Beschluss über den Landkreis-Haushalt für das Jahr 2024. Das umfangreiche...

  • Stade
  • 29.11.23
  • 205× gelesen
Politik
Es geht um Millionenbeträge: Die finanzielle Situation des Landkreises Stade stellt sich derzeit alles andere als rosig dar | Foto: Adobe Stock/wolfilser
2 Bilder

Minus für 2024 liegt jetzt bei 37,5 Mio. Euro
Trotz Mega-Defizit im Stader Kreishaushalt: Keine Streichung von freiwilligen Leistungen

Der Haushaltsentwurf des Landkreises Stade hat eine wichtige Hürde genommen, bevor er am 4. Dezember vom Kreistag endgültig abgesegnet werden soll. Als letzter öffentlicher Ausschuss befasste sich in dieser Woche der Finanzausschuss mit dem Kreis-Etat für 2024. Gerade die Politiker in diesem Ausschuss sind recht hartgesotten, was den Umgang mit Millionensummen umgeht, doch angesichts dieser Zahlen des Grauens gab es in der Runde sehr ernste Mienen. Die einzig frohe Kunde aus dem Gremium: Der...

  • Stade
  • 22.11.23
  • 371× gelesen
Politik
Abstimmung im Stader Kreistag: Alle heben die Hand, um der Resolution zum Wolf zuzustimmen | Foto: Daniel Beneke / LK Stade

Stader Kreistag fordert Bestandsregulierung
Kein "Weiter so", aber auch kein "Feuer frei" beim Thema Wolf

Nach der Häufung von Wolfsattacken auf Schafherden in der Region und dem jüngsten Angriff mit zwei getöteten Rindern direkt vor den Toren der Kreisstadt Stade gibt es jetzt auch einen Schulterschluss der Parteien im Kreistag zum Thema Wolf. Der Kreistag hat einstimmig eine Resolution verabschiedet, die zwei zentrale Forderungen beinhaltet: Erstens soll das von den Grünen geführte Bundes-Umweltministerium gegenüber der Europäischen Kommission den guten Erhaltungszustand des Wolfes verkünden. Und...

  • Stade
  • 25.09.23
  • 217× gelesen
Politik
Die ehemaligen Kreistagsabgeordneten mit dem Landrat Kai Seefried und der CDU-Landtagsabgeordneten Melanie Reincke. | Foto: Mügge

Landrat Seefried berichtete über aktuelle Themen
Treffen der Ex-Kreistagsabgeordneten aus dem Kreis Stade

25 ehemalige Mitglieder der CDU- und der FDP-Fraktionen im Stader Kreistag trafen sich im Helmster "Eichenhof'". Es war bereits das zwölfte Treffen dieser Art. Bei Kaffee und Kuchen fand ein reger Gedankenaustausch statt. Natürlich sei über alte Zeiten gesprochen worden, so der Initiator des Treffens, Heinz Mügge.  „Im Landkreis Stade geht es richtig voran“, so Landrat Kai Seefried, der die Teilnehmer über die Entwicklungen im Landkreis Stade informierte. Der Landkreis Stade sei für die...

  • Stade
  • 04.09.23
  • 276× gelesen
Politik
Die Kreistagsabgeordneten mussten häufig die Hand heben. Es gab zahlreiche Abstimmungen. Überraschend war, dass viele Voten einstimmig ausfielen   | Foto: Daniel Beneke / LK Stade
2 Bilder

Rund 26 Mio. Euro mehr Ausgaben
Stader Kreistag beschließt Nachtragshaushalt

Das war ein klares politisches Signal: Der Kreistag des Landkreises Stade hat am Montag mit einstimmigen Voten den Nachtragshaushalt für dieses Jahr verabschiedet. Landrat Kai Seefried dankte der Politik für die einhellige Unterstützung und die konstruktiven Beratungen in den vergangenen Wochen. "Die Themen stehen sinnbildlich für die besondere Lage, in der wir uns aktuell befinden – nicht zuletzt infolge des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine", sagte der Chef der...

  • Stade
  • 27.06.23
  • 725× gelesen
Panorama
Der Landrat an der Kreissäge. Das Tischlern ist bei seinem aufreibenden Job  ein guter Ausgleich | Foto: jd
2 Bilder

Kreissäge statt Kreistag
Landrat Kai Seefried tischlert neue Möbel für das Kreishaus

Landrat Kai Seefried ist jemand, der Dinge anpackt. Das galt früher für seine politische Arbeit als Landtagsabgeordneter und das gilt jetzt für seine Tätigkeit als Chef der Kreisverwaltung. Der Begriff "anpacken" ist bei Landrat Seefried aber durchaus wörtlich gemeint: Der gelernte Tischler, der schon mit 25 Jahren seinen Meister gemacht hat, ist mit ganzem Herzen Handwerker. Diese Leidenschaft kommt bei seinem jetzigen Job natürlich zu kurz. Doch das will Seefried nun ändern. Er hat eine...

  • Stade
  • 01.04.23
  • 503× gelesen
Politik
Kreistagssitzung im großen Sitzungssaal des Stader Kreishauses. Die Politiker hatten eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten   | Foto: Daniel Beneke / LK Stade
4 Bilder

"Hässliche Fratze des Rassismus"
Stader Kreistag: Kritik am AfD-Antrag zum "Flüchtlings-Stopp"

Nach dem Ende der Pandemie-bedingten Beschränkungen tagte der Kreistag am Montag erstmals wieder im Stader Kreishaus. Die Sitzung war auch im Livestream auf der Internetseite des Landkreises zu sehen. Auf der Tagesordnung standen verschiedene bereits in den Fachausschüssen beratene Themen sowie Anträge aus den Fraktionen, über die die Politiker abzustimmen hatten. Darunter war ein Antrag der AfD, die Aufnahme von Flüchtlingen aus nicht-europäischen Ländern zu stoppen. Das WOCHENBLATT...

  • Stade
  • 21.03.23
  • 650× gelesen
Politik
Zum ersten Mal seit Corona-Zeiten wird der Stader Kreistag wieder an seinem gewohnten Ort tagen: dem Sitzungssaal  des Kreishauses | Foto: Chr. Schmidt / LK Stade

Nach drei Jahren
Stade Kreistag kehrt ins Kreishaus zurück

Erstmals seit Beginn der Pandemie kommt der Kreistag am Montag, 20. März, um 9.30 Uhr wieder im großen Sitzungssaal des Stader Kreishauses (Am Sande 2) zusammen. Für rund die Hälfte der Landkreis-Politiker wird es eine Premiere sein: Sie gehören dem Kreistag erst seit der Kommunalwahl im Herbst 2021 an und haben noch nie eine Sitzung des Gremiums im Kreishaus erlebt. Corona-bedingt fanden die Sitzungen überwiegend im Stadeum statt. Neu ist auch die Sitzordnung. Die kleineren Fraktionen sind...

  • Stade
  • 17.03.23
  • 410× gelesen
Politik
Die Kreistags-Vorsitzende Arnhild Biesenbach greift nur zur großen Glocke (vergrößert) , wenn ein Politiker partout nicht zum Ende kommen will (Foto-Montage) | Foto: Daniel Beneke / LK Stade

"Fasse dich kurz" als Motto für die Politik
Redezeit im Stader Kreistag wird begrenzt

Frei nach dem Motto "Fasse dich kurz" ist die Redezeit für die Kreistagsabgeordneten verkürzt worden. Nach der am Donnerstag vom Kreistag beschlossenen Änderung der Geschäftsordnung müssen sich die Politiker in ihren Ausführungen zum Teil deutlich einschränken. So sind für die Begründung eines schriftlichen Antrages künftig nur noch vier Minuten vorgesehen. Zuvor konnte eine solche Begründung wesentlich wortreicher (und zeitaufwändiger) vorgetragen werden. Da lag das Limit bei...

  • Stade
  • 09.12.22
  • 368× gelesen
Politik
Die Sitzung des Kreistages wurde zum ersten Mal per Video aufgenommen und online gestreamt | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Sitzung des Stader Kreistages
Debatten der Kreis-Politiker erstmals online

jd. Landkreis Stade. Es ging um die medizinische Versorgung, den öffentlichen Nahverkehr, den Klima- und den Hochwasserschutz: Eine ganze Reihe wichtiger Themen beschäftigte kürzlich die Mitglieder des Kreistages auf ihrer Sitzung im Stadeum. Außerdem gab es eine Premiere: Die Kreistagssitzung wurde ins Internet übertragen. Die Kreistagssitzung war erstmals als Livestream über die Internetseite des Landkreises zu sehen. Zeitweise verfolgten 110 Zuschauer die Debatten. Um eine Übertragung...

  • Stade
  • 29.06.22
  • 202× gelesen
Politik
Die Kreistagssitzung beginnt mit einer Schweigeminute in Gedenken der Opfer des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
3 Bilder

Schweigeminute zu Beginn
Stader Kreistag: Sitzung im Zeichen der Ukraine-Krise

jd. Stade. Zu Beginn gab es eine Schweigeminute: Die jüngste Kreistagssitzung stand im Zeichen der Ukraine-Krise. Die Kreistagsvorsitzende Arnhild Biesenbach (CDU) bat die im Stadeum versammelten Abgeordneten, sich von ihren Plätzen zu erheben und der Opfer des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine zu gedenken. Landrat Kai Seefried dankte für dieses Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und berichtete von den Anstrengungen der Kreisverwaltung, der Kommunen und der Hilfsorganisationen,...

  • Stade
  • 29.03.22
  • 234× gelesen
Politik
Tanja Wilhelm ist Nachrückerin im Stader Kreistag | Foto: Die Linke

Aktiv bei Attac
Linken-Politikerin aus Stade rückt im Kreistag nach

jd. Stade. Für den Linken-Politiker Klemens Kowalski aus Buxtehude war es nur ein kurzes Gastspiel im Stader Kreistag. Nach gerade mal fünf Monaten legt der Buxtehuder sein Mandat nieder - aus beruflichen Gründen. Für ihn nachrücken wird Tanja Wilhelm aus Stade (Foto). Sie ist parteilos, hat für den Kreistag aber auf der Liste der Linken kandidiert. Wilhelm ist bereits außerhalb kommunaler Parlamente politisch aktiv gewesen: Sie engagiert sich seit mehreren Jahren bei der kapitalismuskritischen...

  • Stade
  • 28.03.22
  • 469× gelesen
Politik
Sämtliche Haushaltsposten wurden auf den Prüfstand gestellt. Doch alles Hin- und Herrechnen half nicht: Unterm Strich bleibt ein Defizit von 2,1 Millionen Euro | Foto: Adobe stock/successphoto

Klares Bekenntnis zu den Elbe Kliniken
Große Mehrheit im Stader Kreistag stimmt für den Haushalt 2022

jd. Stade. Der Haushalt des Landkreises Stade für dieses Jahr ist unter Dach und Fach. Der Kreistag hat das Zahlenwerk mit großer Mehrheit verabschiedet. Landrat Kai Seefried freut sich über die breite Zustimmung. Sein Ziel sei eine eine "moderne, dienstleistungsorientierte Behörde, die zugleich ein moderner Arbeitgeber ist". Mit dem Haushalt 2022 werde dafür der Grundstein gelegt. Mehr finanzielle Mittel werden vor allem in den Bereichen Digitalisierung, öffentliches Gesundheitswesen,...

  • Stade
  • 09.02.22
  • 278× gelesen
Politik
Die Tücken des Internet bremsten die Politiker aus: Offenbar war die Bandbreite zu gering für eine Videokonferenz | Foto: Adobe Stock/xiaoliangge

Schlechtes Internet: Sitzung abgebrochen
Bandbreiten-Debakel beim Stader Kreistag: Leitung zu lahm für Videoschalte

jd. Stade/Himmelpforten. Was für ein Debakel: Die erste "Hybridsitzung" des Stader Kreistages ging am Montag gründlich daneben. 20 der 65 Kreistagsabgeordneten hatten sich in der Eulsete-Halle in Himmelpforten versammelt. Die übrigen sollten online zugeschaltet werden. Doch die Internetleitung war zu lahm. Das Bild ruckelte, der Ton war nicht zu verstehen. Eine Stunde lang versuchten Techniker fieberhaft, den Draht nach draußen zu den vor ihren Monitoren sitzenden Kreistags-Politiker wieder auf...

  • Stade
  • 25.01.22
  • 432× gelesen