Altkleidercontainer

Beiträge zum Thema Altkleidercontainer

Panorama
Wohin mit ungeliebter Bekleidung? Insbesondere Fast Fashion verstopft so manchen Kleiderschrank | Foto: AdobeStock / wayhome.studio

Viel Verwirrung um neues Recycling-Gesetz
Zerschlissenes darf doch in die Tonne

Das hat hohe Wellen geschlagen: Zum Jahreswechsel wurde in vielen Medien über die neue EU-Regelung zum Verbleib von nicht mehr gebrauchten Textilien berichtet. Die Botschaft: Gemäß der sogenannten Abfallrahmenrichtlinie dürfen gar keine Textilien mehr in die Restabfalltonnen wandern. Alles soll wiederverwendet oder recycelt werden. Bei vielen Bürgerinnen und Bürgern hat das für Verunsicherung gesorgt – insbesondere, wenn es um dreckige und zerschlissene Kleidung geht. Deshalb gingen und gehen...

  • Stade
  • 12.01.25
  • 538× gelesen
Panorama
In den Altkleidercontainern sollen Textilien landen, die nicht mehr tragbar sind | Foto: sb
3 Bilder

Noch tragbar oder doch nicht mehr?
Neues Gesetz verlangt Disziplin bei Altkleiderentsorgung

Wer in seinem Kleiderschrank Anziehsachen hat, die nicht mehr getragen werden, weil sie nicht mehr passen, nicht mehr gefallen oder verschlissen sind, muss umdenken: Ab 2025 dürfen Textilien gemäß einer neuen EU-Regelung nicht mehr über den Hausmüll entsorgt werden (das WOCHENBLATT berichtete). Ziel ist es, bis 2030 den Anteil von Recyclingfasern in Textilerzeugnissen erheblich zu steigern (sogenanntes Faser-zu-Faser-Recycling). Das bedeutet, dass man sich jetzt Gedanken machen muss, wie man...

  • Stade
  • 30.12.24
  • 202× gelesen
Panorama
Eine Sammelstelle im Stader Stadtteil Hahle. Dort stehen gleich sechs Altkleidercontainer | Foto: Malte Neumann
2 Bilder

Neue EU-Regel: Keine Textilien in den Müll werfen
Altkleider-Recycling: Das gilt in den Kreisen Harburg und Stade

Die meisten haben längst ihre Wintersachen an die Garderobe gehängt. Der Klamottenwechsel im Kleiderschrank ist der ideale Zeitpunkt, nicht mehr getragene Bekleidung auszusortieren. Doch aufgepasst: Die abgelegten Anziehsachen dürfen künftig nicht mehr im Hausmüll landen. Ab dem 1. Januar tritt eine Neufassung der EU-Abfallrahmenrichtlinie in Kraft, nach der ein Recycling von Altkleidern zwingend vorgeschrieben ist. Gebrauchte Kleidung muss dann auf jeden Fall in einen Altkleidercontainer...

  • Stade
  • 27.12.24
  • 950× gelesen
  • 1
Panorama
Vor dem DLRG-Container in Apensen vergammeln die Müllsäcke mit Altkleidern | Foto: jd
2 Bilder

Landkreis Stade drängt auf rasche Lösung
Kleidersäcke gammeln vor DLRG-Altkleidercontainern

Wer seine Altkleider der DLRG spenden möchte, steht seit ein paar Wochen vor verschlossenen Klappen: Die Einwurfklappen der roten DLRG-Sammelcontainer sind seit Oktober zugeklebt. An den meisten Containern hängt der Hinweis, dass derzeit keine Kleiderspenden angenommen werden. Hintergrund ist die Insolvenz der Vertragsfirma, die für die Lebensretter die Altkleidersammlung organisiert. Die DLRG gibt nur ihren Namen her und erhält dafür einen bestimmten Betrag. Die kommerzielle Verwertung der...

  • Stade
  • 20.11.24
  • 668× gelesen
Panorama
Zertrümmerte Glasscheibe des Buswartehäuschens | Foto: Johann Schlichtmann/Polizei/tp
3 Bilder

Scherben und Gift in Oldendorf

Bushäuschen zertrümmert / Säure und Altöl in Kleider-Container tp. Oldendorf. Gleich zwei Fälle grober Sachbeschädigung ereigneten sich in der vergangenen Woche im Geest-Ort Oldendorf. In einem Altkleidercontainer an der Straße Faule Riethe entsorgten Umweltfrevler Giftmüll. An der Hauptstraße wurde ein Bushäuschen zertrümmert. In den Altkleider-Containern des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Oldendorf finden die Ehrenamtlichen neben getragenen Hemden, Hosen, Schuhen und Co. nicht selten auch...