DLRG

Beiträge zum Thema DLRG

Panorama
Die Teilnehmer des DLRG-Bootsführerkurses mit ihren Ausbildern | Foto: DLRG
2 Bilder

Bei Wind und Wetter auf dem Wasser
Training bei Stadersand: DLRG-Bezirk Stade bildete Bootsführer aus

Wenn an einem windigen Wochenende plötzlich mehrere Rettungsboote vor Stadersand manövrieren, könnte man meinen, eine große Übung sei im Gange. Und tatsächlich – was in den vergangenen Monaten immer wieder beobachtet werden konnte, war keine Show, sondern Teil einer intensiven Ausbildung: Der DLRG-Bezirk Stade hat 21 engagierte Mitglieder aus den Ortsgruppen Buxtehude, Drochtersen, Harsefeld, Horneburg und Stade erfolgreich zu Bootsführerinnen und -führern der Stufe B ausgebildet. Unter der...

  • Stade
  • 31.03.25
  • 147× gelesen
Blaulicht
Die Mitglieder der DLRG-Ortsgruppe Stade sind auch beim Katastrophenschutz im Einsatz - wie hier beim Hochwasser Anfang 2024 | Foto: DLRG Stade
3 Bilder

DLRG Stade zieht Bilanz
Ausrüstung für Stader Lebensretter: Spenden machen es möglich

Die DLRG-Ortsgruppe Stade hielt kürzlich im Königsmarcksaal des historische Stader Rathauses ihre Jahreshauptversammlung ab. Der Vorsitzende Christian Schaarschmidt führte durch den Abend. Im Mittelpunkt stand dabei der Rückblick auf das Jahr 2024. Anschaffungen dank Spenden möglichEinen besonderen Dank richtete Schaarschmidt an die Unterstützer der DLRG. Ohne Spenden wäre die umfangreiche Arbeit der Rettungskräfte kaum zu bewältigen. So erhielten die Strömungsretter dank Spenden eine...

  • Stade
  • 17.03.25
  • 217× gelesen
Blaulicht
Foto: DLRG Niedersachsen

DLRG Niedersachsen veröffentlicht Statistik
46 Menschen ertranken 2024

Im vergangenen Jahr sind in Niedersachsen 46 Menschen durch Ertrinken gestorben. Das entspricht zwölf Fällen mehr als im Vorjahr. Diese Zahlen sind Teil der jährlichen Ertrinkungsstatistik, die der DLRG Bundesverband in dieser Woche veröffentlicht hat. Deutschlandweit gab es im Jahr 2024 mindestens 411 Menschen, die ertrunken sind. „Für das Aufzeichnungsjahr 2024 haben wir wieder einen Anstieg verzeichnet. Mit diesen Zahlen wollen wir die Menschen für die Gefahren in Gewässern sensibilisieren“,...

Panorama
Hilfsorganisationen wie DRK und DLRG werden auch bei Naturkatastrophen wie Hochwasser tätig. Um die Einsatzbereitschaft zu stärken, erhalten die Stader Kreisverbände der beiden Organisationen jetzt spezielle Logistik-Fahrzeuge | Foto: Adobe Stock/mpix-foto

Land will Logistikwagen bereitstellen
Katastrophenschutz im Landkreis Stade wird gestärkt

Die Hilfsorganisationen im Landkreis Stade erhalten vom Land zwei Einsatzfahrzeuge. Die beiden Logistik-Spezialfahrzeuge werden im Rahmen des ad-hoc-Pakets der rot-grünen Landesregierung zur Stärkung des Katastrophenschutzes angeschafft. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Landkreis Stade erhält einen Gerätewagen Logistik Groß, der künftig eine zentrale Rolle bei der Versorgung und dem Transport von Einsatzmaterial spielen wird. Der DLRG-Kreisverband Stade wird mit einem Logistikwagen Klein...

  • Stade
  • 02.01.25
  • 208× gelesen
ServiceAnzeige
Die Mitglieder der DLRG singen im historischen Hafenbecken. | Foto: Foto: Martin Elsen

Amüsante Weihnachtstradition
Winterfackelschwimmen im Stader Hansehafen

Die Mitglieder der DLRG in Stade laden am Samstag, 14. Dezember von 17 bis ca. 17:45 Uhr zum Winterfackelschwimmen am Fischmarkt und freuen sich über zahlreiches Publikum. Beim Blick in das Hafenbecken des Hansehafens zeigt sich ein Meer aus Fackeln sowie eine Gruppe von Schwimmern des DLRG und der Freiwilligen Feuerwehr, die im dunklen winterlichen Wasser stehen und in ungewöhnlicher Atmosphäre die schönsten Weihnachtslieder singen. Was für Besucher ein ungewöhnlicher Anblick ist, gehört für...

  • Stade
  • 11.12.24
  • 125× gelesen
Service
Das Fackelschwimmen der DLRG lockt immer wieder zahlreiche Besucher | Foto: DLRG Stade

DLRG-Lichterzauber im Hansehafen
Stader Winterfackelschwimmen soll wieder Jung und Alt begeistern

Das Winterfackelschwimmen der DLRG-Ortsgruppe Stade steht vor der Tür. Am Samstag, 14. Dezember, verwandelt sich der historische Hansehafen in eine stimmungsvolle Kulisse für ein vorweihnachtliches Spektakel, das nicht nur die Herzen von Kindern höher schlagen lässt. Das Winterfackelschwimmen ist längst ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Stade geworden. Schwimmer und Taucher der DLRG-Ortsgruppe Stade sowie aus befreundete Ortsgruppen  ziehen dabei mit Fackeln und roten Zipfelmützen...

  • Stade
  • 06.12.24
  • 1.566× gelesen
Panorama
Vor dem DLRG-Container in Apensen vergammeln die Müllsäcke mit Altkleidern | Foto: jd
2 Bilder

Landkreis Stade drängt auf rasche Lösung
Kleidersäcke gammeln vor DLRG-Altkleidercontainern

Wer seine Altkleider der DLRG spenden möchte, steht seit ein paar Wochen vor verschlossenen Klappen: Die Einwurfklappen der roten DLRG-Sammelcontainer sind seit Oktober zugeklebt. An den meisten Containern hängt der Hinweis, dass derzeit keine Kleiderspenden angenommen werden. Hintergrund ist die Insolvenz der Vertragsfirma, die für die Lebensretter die Altkleidersammlung organisiert. Die DLRG gibt nur ihren Namen her und erhält dafür einen bestimmten Betrag. Die kommerzielle Verwertung der...

  • Stade
  • 20.11.24
  • 673× gelesen
Blaulicht
Einsatzkräfte der DLRG suchten die Schwinge nach dem vermissten Stand-up-Paddler ab | Foto: FFW Wiepenkathen
6 Bilder

Feuerwehr und DLRG suchten Schwinge ab
Kuriose Suche in Stade: Stand-up-Paddler vermisst

Ein kurioser Rettungseinsatz hielt am Montagabend in Stade die Einsatzkräfte der Feuerwehr und der DLRG in Atem. Ein Mann aus Drochtersen wurde als vermisst gemeldet. Der 45-Jährige hatte sich am Sonntag im Stader Stand-up-Paddling Club (SUP Club) ein SUP-Board ausgeliehen und war von der Tour auf der Schwinge nicht wieder zurückgekehrt. Die Suche erstreckte sich über weite Teile des Flusses und angrenzende Gebiete. Insgesamt beteiligten sich weit mehr als 100 Einsatzkräfte an der Suche....

  • Stade
  • 27.08.24
  • 1.389× gelesen
Blaulicht
Rund 470 Mitglieder aus den Jugendgruppen verschiedener Hilfsorganisationen im Landkreis Stade kamen zum "Teamwork Day" zusammen | Foto: Yannik Simon/Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Stade
3 Bilder

Erlebnisreicher Tag für rund 470 Teilnehmer
Festung Grauerort wird zum Treffpunkt der Blaulicht-Jugend

Die Festung Grauerort in Abbenfleth verwandelte sich für einen Tag in einen lebendigen Treffpunkt für rund 470 Kinder und Jugendliche sowie ihre Betreuerinnen und Betreuer. In dem historischen Gemäuer fand der 2. Teamwork Day der Blaulicht-Jugend im Landkreis Stade statt. Bei strahlendem Sonnenschein verbrachten Jugendgruppen des Technischen Hilfswerks (THW), des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und der Feuerwehr erlebnisreiche Stunden. Gemeinsam...

  • Stade
  • 26.08.24
  • 186× gelesen
Blaulicht
In Offingen rettete die DLRG auch diese Familie aus den Fluten | Foto: Daniel-André Reinelt
5 Bilder

DLRG
Retterin aus dem Kreis Harburg als Medienbeauftragte im Hochwassergebiet

Es sind dramatische Szenen, die in diesen Tagen die Medienlandschaft prägen: Menschen in Bayern und Baden-Württemberg sehen sich mit riesigen Wassermassen konfrontiert, die Fluten bedrohen nicht nur ihr Hab und Gut, sondern auch ihre Existenz und ihr Leben. Vielerorts mussten sie aus ihren Häusern evakuiert und in Sicherheit gebracht werden, Dämme halten nicht stand. Vier Menschen kamen in den Wassermassen ums Leben. Zehntausende ehrenamtliche Retter, u.a. von DLRG, Feuerwehr, THW, DRK und...

Politik
Die Wasserretter der DLRG sind auch regelmäßig mit Booten im Einsatz, um Menschen zu helfen - wie hier auf der Elbe, als ein Patient von einem Kreuzfahrtschiff geholt werden musste | Foto: DLRG Stade

Geld für DLRG und DRK
Landkreis Stade unterstützt Hilfsorganisationen mit Zuschüssen

Die Hilfsorganisationen im Landkreis Stade erhalten in diesem Jahr 100.000 Euro an Zuschüssen aus der Kreiskasse. Mit dem Geld werden die Aktivitäten der Verbände im Katastrophenschutz unterstützt. Der Feuerschutzausschuss des Kreistages sprach sich kürzlich einstimmig für die Zahlung der Zuschüsse aus. Neues Rettungsboot für die WasserretterDie DLRG im Bezirk Stade erhält in diesem Jahr knapp 33.000 Euro für ein neues Motorrettungsboot. Im vergangenen Jahr waren dafür bereits gut 138.000 Euro...

  • Stade
  • 02.05.24
  • 154× gelesen
Panorama
Das Boot wird jetzt auf dem Gelände des AWZ zwischengelagert | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
5 Bilder

Eigner kümmerte sich nicht
Ausgebranntes Boot aus Stader Hafenbecken geborgen

Im September 2023 brannte im Stader Holzhafen ein Segelboot aus. Jetzt wurde das Wrack endlich geborgen  - auf Veranlassung der Stadt. Denn der Schiffseigner hat sich nicht weiter darum gekümmert, obwohl er dazu verpflichtet gewesen wäre. Am Ende muss wahrscheinlich der Steuerzahler für die Bergungskosten aufkommen. An diesem Herbstabend vor rund sechs Monaten stand ein Feuerschein über dem Wasser östlich der Stader Altstadt:  Am Anleger am Westufer des Holzhafens stand ein knapp acht Meter...

  • Stade
  • 21.03.24
  • 804× gelesen
Blaulicht
Foto: Grafik: DLRG

Niedersachsen
33 Menschen sind 2023 ertrunken

Mindestens 33 Menschen sind im vergangenen Jahr in Niedersachsen ertrunken - neun weniger als im Vorjahr (42). Diese Zahl ist Teil der jährlichen Ertrinkungsstatistik, die die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) jetzt veröffentlicht hat. Deutschlandweit gab es mindestens 378 Opfer, etwas mehr als 2022 (355). In den meisten Monaten sind die Ertrinkungsfälle im vergangenen Jahr zurückgegangen. Weiterhin wurde die höchste Anzahl in den Sommermonaten verzeichnet: Sieben Personen im Juni...

Blaulicht
Die DLRG-Einsatzkräfte aus dem Landkreis Stade sichern u.a. vom Hochwasser bedrohte Straßen mit Sandsäcken | Foto: DLRG
4 Bilder

Hilfsaktion im Heidekreis
DLRG-Kräfte aus dem Kreis Stade beim Hochwassereinsatz

50 Helferinnen und Helfer des DLRG-Wasserrettungszuges aus dem Landkreis Stade haben sich am heutigen Samstagmorgen auf den Weg in den Heidekreis gemacht. Nachts um 4.30 Uhr erfolgte die Anforderung durch den Landrat des Heidekreises. Im Hochwassergebiet an Aller, Leine und Böhme sind die ehrenamtlichen Kräfte der DLRG mit der Sicherstellung der Wasserrettung, der Deichsicherung sowie der eventuell notwendigen Evakuierung von Gebäuden betraut. Im Einsatzgebiet in der Samtgemeinde Ahlden...

  • Stade
  • 06.01.24
  • 1.210× gelesen
Panorama
Die Fackelschwimmer der DLRG stiegen ins Hafenbecken am Stader Fischmarkt und sangen Weihnachtslieder | Foto: Stade Marketing und Tourismus
4 Bilder

Lebensretter sangen im Wasser Weihnachtslieder
Viele Schaulustige säumten das Becken des Stader Hansehafens

Für viele Stader gehört diese Tradition zum festen Programm in der Weihnachtszeit: Das Winterfackelschwimmen der Stader DLRG am Fischmarkt lockte am vergangenen Samstag wieder unzählige Besucher an. Bevor die Lebensretter bei Temperaturen um die sechs Grad ins Becken des Stader Hansehafens stiegen, zogen sie quer durch die Altstadt. Erst an Land, dann im Wasser trugen die Winterschwimmer mit Inbrunst Weihnachtslieder vor.   Das stimmungsvolle Spektakel, das traditionsgemäß immer am dritten...

  • Stade
  • 17.12.23
  • 668× gelesen
Service
Das Fackelschwimmen der DLRG lockt jedes Mal eine große Anzahl an Besuchern an | Foto: Martin Elsen/nord-luftbilder.de
2 Bilder

Traditionelles Fackelschwimmen im Hansehafen
Aktion der DLRG Stade: Weihnachtslieder im Wasser singen

Im Wasser Weihnachtslieder singen: Das ist für die Lebensretter der DLRG-Ortsgruppe eine seit Jahrzehnten gepflegte Tradition. Die Rettungsschwimmer steigen am kommenden Samstag, 16. Dezember, um 17.20 Uhr ins Hafenbecken am Stader Fischmarkt, um dort weihnachtliche Weisen zu schmettern - mit Fackeln in der Hand und roten Zipfelmützen auf dem Kopf. Zum "Winterfackelschwimmen" versammeln sich Schwimmer und Taucher mehrerer DLRG-Ortsgruppen am Samstag vor dem Dritten Advent um 17 Uhr auf dem...

  • Stade
  • 07.12.23
  • 1.016× gelesen
Blaulicht
Feuerwehr und DLRG geleiteten den Segler sicher in die Schwinge | Foto: Feuerwehr Stade/ Stefan Braun
2 Bilder

Segelboot auf der Elbe gekentert
Zwei Personen aus dem Wasser gerettet

Erfolgreicher Rettungseinsatz auf der Elbe:   „Segelboot auf der Elbe vor Stadersand gekentert, zwei Personen im Wasser“ - diese Alarmmeldung ging am frühen Sonntagnachmittag bei der  Feuerwehr- und Rettungsleitstelle ein und rief den Zug I der Stader Feuerwehr, die Feuerwehr Grünendeich und DLRG-Kräfte mehrerer Standorte auf den Plan. Boote beider Organisationen rückten aus und schnell war das betroffene Boot wieder aufgerichtet und die beiden Seeleute wieder an Bord. Nachdem auch das...

  • Stade
  • 27.08.23
  • 1.183× gelesen
  • 1
Panorama
Berge, Tannen und Seen: Das sind die Grundelemente von Stefanies Landschaftsbildern | Foto: jd
Video 3 Bilder

Gemälde im Bob-Ross-Stil
Stader Schülerin verkauft ihre Bilder für einen guten Zweck

Er war einer der Kult-Künstler der achtziger Jahre: Der amerikanische Maler Bob Ross hatte eine eigene Fernsehserie, in der er seine besondere Maltechnik einem Millionenpublikum vermittelte. Sein Markenzeichen waren sein Wuschelkopf und der breite Pinsel, mit dem er in Windeseile gebirgige Landschaften auf die Leinwand zauberte. Noch immer hat der 1995 verstorbene Künstler Fans. Seine Videos werden massenhaft auf Youtube angeklickt. Begeistert von Bob Ross' Malstil ist auch eine Schülerin aus...

  • Stade
  • 05.05.23
  • 933× gelesen
  • 1
Panorama
Die Kinder und Jugendlichen der DLRG Stade freuen sich über die Spende der Stader Brüderschaften | Foto: Hansestadt Stade

Labskaus essen für den guten Zweck
Stader Hansemahl-Spende geht an DLRG-Jugendgruppe

Das Stader Hansemahl hat eine langjährige Tradition. Vor dem Schwedenspeicher wird von den drei Stader Brüderschaften die Seefahrer-Speise Labskaus serviert. Der Erlös aus dem Verkauf der maritimen Mahlzeit ist jetzt gespendet worden. 3.000 Euro erbrachte das Laubskaus-Essen im vergangenen Jahr. Das Geld ging nun als Spende an die Jugendgruppe der DLRG. Die Präsidierenden Älterleute der St. Pankratii-, der Rosenkranz- und Gotteshülfe- sowie der Kaufleute- und Schifferbrüderschaft übergaben der...

  • Stade
  • 20.04.23
  • 399× gelesen
Panorama
Ein Friedensengel für den Hilfskonvoi: Einsatzleiter Wilfried Sprekels, Initiator Grischa Kaflowskij, Generalkonsulin Iryna Tybinka und Landrat Kai Seefried (von links). | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
Video 12 Bilder

Sachspenden im Wert von 50.000 Euro
Stader Konvoi bringt Hilfsgüter in die Ukraine

Ein Hilfskonvoi für die Menschen in der Ukraine hat sich in dieser Woche in Stade auf den Weg gemacht. Zur Verabschiedung der 30 Freiwilligen, die mit 13 Fahrzeugen voller Sachspenden in Richtung polnisch-ukrainischer Grenze aufbrachen, kam aus Hamburg die Generalkonsulin der Ukraine, Dr. Iryna Tybinka. Sie zeigte sich angetan von der tatkräftigen Unterstützung: "Im Namen meines Landes und der zukünftigen Empfänger dieser Hilfe möchte ich dem Landkreis Stade und allen Organisationen und...

  • Stade
  • 15.12.22
  • 573× gelesen
  • 1
Panorama
Die Fackelsänger wagten sich im Wasser bis zum Ewer Willi vor, danach war wegen der Kälte Schluss | Foto: Carina Meyer / SMTG

Aktion der DLRG Stade
Fackelschwimmer stiegen ins eiskalte Wasser

Dieses Spektakel spielt sich in Stade nur einmal jährlich zur Weihnachtszeit ab: Knapp 30 Fackelträgerinnen und -träger in Neoprenanzügen und mit roten Zipfelmützen auf dem Kopf liefen am Samstag singend über den Weihnachtsmarkt und quer durch die Altstadt, um am Ende im Becken des Hansehafens ins Wasser zu steigen. Dort intonierten sie Weihnachtslieder, während sich die Zuhörer in Scharen am Geländer des Hafenbeckens drängten. Diese Veranstaltung hat Tradition: Es handelt sich um das...

  • Stade
  • 13.12.22
  • 415× gelesen
Panorama
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (vorne Mitte) umrahmt von Mitgliedern der DLRG Hollenstedt | Foto: BMI
2 Bilder

DLRG Hollenstedt
Auszeichnung für ehrenamtlichen Einsatz im Bevölkerungsschutz

Der großartige ehrenamtliche Einsatz der DLRG-Ortsgruppe Hollenstedt wurde jetzt mit dem dritten Platz beim Förderpreis „Helfende Hand“ als höchste Auszeichnung im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz vom Bundesministerium des Inneren und für Heimat (BMI) gewürdigt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) übergab den Scheck über 4.000 Euro sowie den Pokal an Hollenstedts DLRG-Vorsitzenden Christoph Schallück sowie an die mitgereisten Jugendlichen Charlotte Klippert und Jakob Hanke. Faeser dankte...

Panorama
Charlotte Klippert beim Abseilen | Foto: DLRG
3 Bilder

Hollenstedt
DLRG-Ortsgruppe für Förderpreis „Helfende Hand“ nominiert

Die DLRG-Ortsgruppe Hollenstedt ist für den Förderpreis „Helfende Hand“ des Bundesinnenministeriums, die höchste Auszeichnung im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz, nominiert. Das Strömungsretterkonzept der heimischen Wasserretter ist eines von 15 Projekten, die aus 249 Bewerbungen ausgewählt wurden. Nach der Verleihung des Bürgerpreises der Gemeinde Hollenstedt im Jahr 2019 eine großartige Würdigung des ehrenamtlichen Engagements der DLRG-Ortsgruppe. Anfang September hat eine Fachjury,...

Blaulicht
Foto: M. Brandt

Lühesand - Landkreis Stade
Paddlerin auf Elbe bewusstlos geworden

Ein medizinischer Notfall auf der Elbe sorgte am Freitagabend für ein Großaufgebot von Feuerwehr, DLRG und Rettungsdienst auf Lühesand. Eine Frau wurde in ihrem Paddelboot auf der Elbe bewusstlos. Sofort wurde sie von ihren Mitpaddlern auf die Elbinsel Lühesand zum Zeltplatz des Paddlerclubs gezogen und der Notruf abgesetzt. Die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Stade alarmierte daraufhin die Boote der Feuerwehren aus Grünendeich, Stade und Borstel sowie die DLRG-Einheiten aus Stade und...

  • Stade
  • 09.09.22
  • 808× gelesen