Ampel

Beiträge zum Thema Ampel

Politik
13 Bilder

Unsicherheit nach dem Ampel-Aus
Forderungen an die neue Regierung

Hoffen und Bangen: Das vorzeitige Aus der Ampel-Koalition in Berlin sorgt in der Region für gemischte Reaktionen und Erwartungen. Nach gut zwei Jahren gemeinsamer Regierungsarbeit endete das Bündnis aus SPD, Grünen und FDP aufgrund anhaltender Differenzen in zentralen Fragen. Viele Verbände und Vereinigungen blicken nun gespannt auf die Bildung einer neuen Regierung und die Frage, welche politischen Schwerpunkte künftig gesetzt werden. Insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, Industrie,...

  • Stade
  • 15.11.24
  • 167× gelesen
Panorama
Ein Rückstau bildete sich über den Kreisel hinweg bis in die Dammhauser Straße. Auch aus Richtung Neukloster staute es sich. Hätte der Autor des Textes nicht vor dem Kreisverkehr gewartet, wäre der Kreisel komplett blockiert gewesen | Foto: jd
2 Bilder

Was hat sich der Landkreis hier nur gedacht?
Buxtehuder Kreisel-Blockade: Gaga-Ampel an der Kreisstraße 26

Der marode Zustand vieler Kreisstraßen sogt für regelmäßigen Frust bei den Autofahrern. Doch dem Landkreis Stade scheint es nicht zu reichen, die Bürger mit kaputten Straßen zu verärgern. Die Kreis- Straßenmeisterei hat jetzt noch einen draufgesetzt: An der viel befahrenen Kreisstraße 26 - sie ist Zubringer zur Autobahn-Anschlussstelle Jork - wurde eine Baustelle so angelegt, dass es in den vergangenen Tagen immer wieder einen Rückstau bis in einen rund 100 Meter entfernten Kreisel gab. Für die...

Panorama
Kleine runde Kamera an der Ampelkreuzung Salztorswall/Hansestraße/Beim Salztor
2 Bilder

Keine Angst vor "Big Brother"
Mini-Kameras an Ampelanlagen in Stade helfen, den Verkehrsfluss zu steuern

tp. Stade. Viele Autofahrer in der Innenstadt von Stade blicken verdutzt auf die Ampelmasten und fragen verunsichert: "Werde ich geblitzt oder gefilmt?". Grund: An den Lichtzeichenanlagen wichtiger Kreuzungen wurden kleine schwarze Kameras installiert. Doch die Stadt erteilt Entwarnung: Die optischen Geräte sind Teil einer neuen Ampelsteuerung und machen keine Bilder. Seit Mitte März waren Ampeln im Stader Stadtgebiet immer wieder vorübergehend abgeschaltet worden. Im Auftrag der...

  • Stade
  • 09.04.13
  • 5.924× gelesen
Panorama
Bernd Heitmann (re.) bedient den Bagger, während Frank Münster das Rohr in die Baugrube einpasst
7 Bilder

Millimeterarbeit mit dickem Rohr

Bauarbeiter sorgen dafür, dass bald grünes Licht für die Harsefelder Ortsentlastungsstraße gegeben wird. Die Harsefelder Ortsentlastungsstraße ist im Prinzip seit Wochen fertiggestellt. Doch es fehlen noch die Ampeln. Die ließen sich bisher nicht installieren, weil unter dem Bürgersteig ein Kabelwirrwarr herrscht. Daher konnten keine Beton-Fundamente für die Ampeln geschüttet werden (das WOCHENBLATT berichtete). Doch dieses letzte Hindernis für die Freigabe der "Ortskernumgehung" ist jetzt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.