Anfrage

Beiträge zum Thema Anfrage

Blaulicht
Die Zahl rechtsextremer Straftaten steigt an | Foto: www.polizei-beratung.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Zahl der rechtsextremen Straftaten sprunghaft angestiegen

Die Zahl der rechtsextremen Straftaten in Niedersachsen ist zuletzt massiv angestiegen und erreicht bedenkliche Höchststände. Die Polizei registrierte insgesamt 2.245 Fällen mit einem rechtsmotivierten Hintergrund. 2022 waren es noch 1.546 Fälle. In 62 Fällen wurden Gewaltdelikte mit rechtsextremem Hintergrund begangen. Auch im Bereich Nordosten Niedersachsen,  zu dem auch die Landkreise Harburg und Stade zählen, verzeichneten die Ermittlungsbehörden im Jahr 2023 und insbesondere in dessen...

  • Winsen
  • 13.03.24
  • 1.014× gelesen
Politik
CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer | Foto: CDU

Ärzteversorgung im Landkreis Harburg
CDU fordert dynamischeres Modell

Die Versorgung mit Fachärzten im Landkreis Harburg ist mehr als ausreichend. Zumindest in der Theorie. Das geht aus der Antwort der Niedersächsischen Landesregierung auf eine kleine Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Jan Bauer aus Buchholz hervor. Aktuell verfüge Niedersachsen insgesamt über eine "gute medizinische Versorgung". Die weitere Aufrechterhaltung der flächendeckenden und qualitativ hochwertigen ambulanten Versorgung sei der Landesregierung ein zentrales Anliegen.  Die...

Politik

Anfrage von CDU/FDP im Landkreis Harburg
E-Mobilität durch mehr Ladesäulen stärken

"Wir als Landkreis Harburg müssen motivierend auf potentielle Investoren zugehen und aktiv für ein dichtes Schnellladenetz eintreten. In diesem Bereich müssen wir im Sinne der Klimaneutralität eine Vorreiterrolle einnehmen." Das sagt CDU-Kreistagsmitglied Jan Bauer zu einer gemeinsamen Anfrage der Christdemokraten mit der FDP-Kreistagsfraktion zum Thema E-Mobilität und Infrastruktur. Ein schneller Umstieg auf E-Mobilität stehe und falle mit einem dichten Ladesäulennetz, betonte...

Politik

Landkreis Harburg
AfD-Anfrage zur illegalen Müllentsorgung

Im Landkreis Harburg wurden im Jahr 2020 insgesamt 780 illegale Müllentsorgungen aufgedeckt, bei denen Bürger große Mengen Abfall achtlos in der Natur entsorgten. Insgesamt waren das rund 104 Tonnen Müll und damit ein trauriger Höchststand in den vergangenen fünf Jahren. Zur Entsorgung der Deponien investierte der Landkreis rund 14.900 Euro. Das geht aus einer Antwort der Kreisverwaltung zu einer entsprechenden Anfrage der AfD hervor. Darin heißt es weiter, dass in 80 Fällen Bußgeldverfahren...

  • Winsen
  • 08.07.22
  • 246× gelesen
Politik
Dr. Erhard Schäfer | Foto: Lars Wirnhier

Winsen
Grüne wettern gegen Bücherei-Neubau

thl. Winsen. Im Bezug auf den geplanten Bau der neuen Stadtbücherei im Schlosspark, lassen die Grünen nicht locker, um die von ihr geliebte Planung zu verhindern. Jetzt hat Dr. Erhard Schäfer sowohl für den Stadtrat als auch für den Kreistag eine Anfrage eingereicht. Hintergrund ist die Tatsache, dass für den Bau der Bibliothek im Schlosspark diverse Bäume gefällt werden müssen, die in dem derzeit gültigen Bebauungsplan (B-Plan) als "zu erhaltender Baumbestand" eingetragen sind. "Trotzdem geht...

  • Winsen
  • 09.05.22
  • 436× gelesen
  • 1
Panorama
Eine Nutria hat es sich am Ufer eines Flusslaufes gemütlich gemacht | Foto: thl

Nutria-Population hat sich im Landkreis Harburg verdoppelt

thl. Winsen. Sie sind bis zu 65 Zentimeter lang und wiegen zwischen acht und zehn Kilogramm, ihr kaum behaarte Schwanz misst zwischen 30 und 45 Zentimeter: die Nutria. Die auch als Biberratte oder Sumpfbiber bekannten Nager breiten sich in der Region immer weiter aus. Das belegen die Zahlen der Jägerschaft. Wurden im Jagdjahr 2015/2016 noch 255 Nutria (zzgl. 15 Fallwild) erlegt, stieg die Zahl jedes Jahr weiter an. Im Jagdjahr 2020/2021 waren es bereits 1.135 erlegte Nutria plus 26 Fallwild...

  • Winsen
  • 18.02.22
  • 887× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.