Rainer Rempe

Beiträge zum Thema Rainer Rempe

Politik
Die Krankenhäuser stehen vor massiven finanziellen Problemen | Foto: Adobe Stock/ARMMY PICCA

Krankenhäuser in Not
Wirtschaftliche Notlage und fehlende Planungssicherheit

Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) warnt vor einer weiteren Verschärfung der Lage für die Kliniken im Land. Angesichts erheblicher Unsicherheiten über die weitere Ausgestaltung und Umsetzung der Krankenhausreform sowie der anhaltenden finanziellen Schieflage stehen viele Kliniken im Jahr 2025 vor großen Herausforderungen. Reform muss nachgebessert und praxistauglich gemacht werden „2025 wird für viele Krankenhäuser ein schwieriges Jahr. Es fehlen verlässliche politische...

  • Winsen
  • 07.01.25
  • 179× gelesen
Panorama
Landrat Rainer Rempe | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Landrat blickt auf ereignisreiches Jahr 2024 zurück

Erneut ist ein ereignisreiches Jahr zu Ende gegangen. Grund genug für Landrat Rainer Rempe, auf die Erfolge und Ereignisse im  Jahr 2024 zurückzublicken. "Keine Frage – auch 2024 war ein Jahr, das uns auf vielfältige Weise vor Herausforderungen gestellt hat. Umso erfreulicher ist es, dass wir vieles für den Landkreis Harburg erreicht und wichtige Weichen für die Zukunft gestellt haben", so sein Fazit. Finanzierung der Kinderbetreuung"Gemeinsam mit den Kommunen haben wir uns auf ein...

  • Winsen
  • 23.12.24
  • 214× gelesen
Panorama
7:12

„Mit Zuversicht auf das neue Jahr blicken“
Weihnachts-Videobotschaft von Landrat Rainer Rempe

"Lassen Sie uns trotz aller Unsicherheiten mit Zuversicht auf das neue Jahr blicken und allen neuen Herausforderungen optimistisch entgegensehen. Gemeinsam können wir viel erreichen." Mit diesen Worten wendet sich Landrat Rainer Rempe zu Weihnachten auch in diesem Jahr per Videobotschaft an die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Harburg. Vor dem Hintergrund einer von Kriegen und Krisen geprägten Weltlage sehe sich auch der Landkreis Harburg mit einer Vielzahl von Herausforderungen...

  • Winsen
  • 19.12.24
  • 116× gelesen
Blaulicht
Die Protagonisten der dramatischen Rettungsaktion: Sanitäter Markus Bodmann (v. li.), Patient Heiko Siebern, Mobile Retterin Nadine Jansen, Ehefrau Martina Siebern und Disponent Sven Westfalen | Foto: Anika Werner
3 Bilder

Mit vereinten Kräften
Wie Mobile Retter Leben retten

Der Abend des 25. August 2023 begann für die Familie Siebern wie jeder andere, doch er endete mit einer Szene, die alle Beteiligten nie vergessen werden. Heiko Siebern aus der Samtgemeinde Hanstedt erlitt während der Fahrt ins Krankenhaus einen Herzstillstand. Seine Frau Martina reagierte instinktiv – und gemeinsam mit einer Kette an Helfern gelang es, sein Leben zu retten. Plötzlicher Herzstillstand auf dem Weg ins Krankenhaus Bereits am Tag zuvor hatte Heiko Siebern im Garten gearbeitet. Er...

  • Winsen
  • 06.12.24
  • 222× gelesen
Panorama
Bei der Bundesverdienstkreuzverleihung im Amtshaus: der Geehrte Hans-Jürgen Steffens (Mi.) mit Landrat Rainer Rempe (li.) und Superintendent Dirk Jäger | Foto: Gisela Bösch
3 Bilder

Moisburg
Im Dienst für Menschen - Bundesverdienstkreuz für Hans-Jürgen Steffens

Er leitete 15 Jahre lang als ehrenamtlicher Bürgermeister die Geschicke der Gemeinde Moisburg und brachte viele wichtige Entscheidungen mit auf den Weg. Auch engagierte er sich u.a. jahrzehntelang in der örtlichen Evangelischen Kirchengemeinde und in der Diakonie: Hans-Jürgen Steffens erhielt jetzt aus Händen von Landrat Rainer Rempe im Beisein zahlreicher Weggefährten im Amtshaus Moisburg das Bundesverdienstkreuz. Mit dieser hohen Auszeichnung wird Steffens' gesellschaftliches Engagements und...

Politik
Der Harburger Kreistag beschließt die Resolution gegen die Krankenhausreform. Der Beschluss erfolgte einstimmig | Foto: jd
12 Bilder

Gefordert wird Ausgleich der Inflationslücke
Kreistag verabschiedet einstimmig Krankenhaus-Resolution

Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Der Harburger Kreistag verabschiedete auf einer Sondersitzung am Montagnachmittag (11. November) einstimmig eine Resolution zur Krankenhausfinanzierung. In der Resolution wird ein finanzieller Ausgleich für die Defizite gefordert, die den beiden kreiseigenen Kliniken in Winsen und Buchholz als Folge der Inflation nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und aufgrund der notwendigen Tarifsteigerungen entstanden sind. Beschlüsse über eine entsprechende...

  • Winsen
  • 12.11.24
  • 973× gelesen
  • 1
Politik
Nils Brockmann übernimmt die Leitung der Abteilung Soziale Leistungen bei der Kreisverwaltung von Monika von der Heide. | Foto: Landkreis Harburg

Kreisverwaltung Landkreis Harburg
Nils Brockmann übernimmt Abteilung

Es ist das Ende einer Ära: Nach 20 Jahren an der Spitze der Abteilung Soziale Leistungen der Kreisverwaltung übergibt Monika von der Heide den Staffelstab an Nils Brockmann. Monika von der Heide geht nach insgesamt 41 Jahren beim Landkreis Harburg in den Ruhestand. „Monika von der Heide hat ihre Aufgaben immer mit hoher Kompetenz, Gewissenhaftigkeit und Professionalität im Sinne der Bürgerinnen und Bürger ausgefüllt“, würdigte Landrat Rempe. „Wir konnten uns stets auf Sie verlassen. Wir freuen...

  • Winsen
  • 11.11.24
  • 382× gelesen
Panorama
Die Situation der Landwirtschaft war für (v. li.) Landrat Rainer Rempe, Kreislandwirt Martin Peters, Landvolkvorsitzender Wilhelm Neven und Erster Kreisrat Josef Nießen Thema bei der Übergabe der Erntekrone | Foto: Landkreis Harburg

Landwirtschaftliche Themen im Fokus
Die Krone übergeben

Die Erntekrone begrüßt die Besucherinnen und Besucher wieder im Winsener Kreishaus – und weist als Symbol des Erntedankfestes auf die Leistungen und Bedeutung der Landwirtschaft sowie die Abhängigkeit des Menschen von der Natur hin. Kreislandwirt Martin Peters und Landvolkvorsitzender Wilhelm Neven haben die Erntekrone an Landrat Rainer Rempe und Ersten Kreisrat Josef Nießen übergeben und die Gelegenheit zum Gespräch über aktuelle Themen genutzt. Immerhin knapp die Hälfte des Kreisgebiets wird...

  • Winsen
  • 11.11.24
  • 95× gelesen
Panorama
Festakt zum 50-jährigen Jubiläum: Geschäftsführer Kai Uffelmann, Dr. Hans-Heinrich Aldag (Geschäftsführer Waldklinik Jesteburg) Landrat Rainer Rempe, Geschäftsführerin Dr. Franziska von Breunig, Geschäftsführer Klaus-Jörg Bossow und Bürgermeister André Wiese (v. li.)
5 Bilder

Krankenhaus Winsen: 50-jähriges Jubiläum
"50 Jahre voller Fortschritt"

bs. Winsen. "Fünf Jahrzehnte qualitativ hochwertige Versorgung. 50 Jahre höchst engagierte Arbeit,  ein halbes Jahrhundert voller Fortschritt, aber natürlich auch voller Herausforderungen", sagte jetzt Landrat Rainer Rempe in seiner Ansprache anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Krankenhauses Winsen. Mit einem großen Festakt und rund 100 Gästen aus Politik, Gesundheitsversorgung und Verwaltung, wurde die offizielle Eröffnung des Krankenhauses in der Friedrich-Lichtenauer-Allee am 1. Oktober...

  • Winsen
  • 02.10.24
  • 571× gelesen
Wirtschaft
Zusammen mit Schülerinnen und Schülern besucht Landrat Rainer Rempe beim Tag der Wirtschaft Unternehmen | Foto: Landkreis Harburg
4 Bilder

Unternehmen stellten sich vor
Interessierte Schüler beim Tag der Wirtschaft

Zwei Schüler hatten ihre Bewerbung gleich mitgebracht – und nutzten die Chance, die Unterlagen dem Firmenchef in die Hand zu drücken: Die Achtklässler wollen nun bei einem Praktikum die Geheimnisse des Anhängerbaus kennenlernen. Erste Einblicke haben sie und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler bereits beim Tag der Wirtschaft erhalten – und von Geschäftsführer Jens Moetefindt unter anderem erfahren, dass jeder der Anhänger, auf denen beispielsweise Oldtimer oder Luxusautos transportiert werden,...

  • Winsen
  • 09.09.24
  • 225× gelesen
Panorama
Bei der Grundsteinlegung (v. li.): Technischer Leiter Torsten Riemer, Geschäftsführer Kai Uffelmann, Landrat Rainer Rempe, Geschäftsführer Klaus-Jörg Bossow, Nicole Bracht-Bendt vom Aufsichtsrat, Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse,  Geschäftsführerin Dr. Franziska von Breunig und der frühere Geschäftsführer Norbert Böttcher
10 Bilder

Buchholz
Grundstein für Krankenhaus-Erweiterung gelegt

Das ist ein Gewinn für den Krankenhausstandort in Buchholz: Das Bettenhaus West mit zentraler Notaufnahme wird aktuell erweitert und modernisiert. Der siebengeschossige Anbau, der den bestehenden Gebäudekomplex sinnvoll ergänzt, sei ein bedeutendes Projekt zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit, wie Landrat Rainer Rempe und Krankenhaus-Geschäftsführer Kai Uffelmann jetzt bei der Grundsteinlegung im Beisein zahlreicher Gäste aus Verwaltung und Politik betonten. Diese Baumaßnahme führe zu einer...

Panorama
 Vielfältige Infostände am Kreisseniorentag am Kiekeberg

 | Foto: FLMK
3 Bilder

Kiekeberg
Kreisseniorentag lockte 1.500 Gäste

Im Alter aktiv und informiert bleiben – um bei diesem Ziel zu unterstützen, bot der Landkreis Harburg am Sonntag, 2. Juni, zum fünften Mal unter dem Motto „Abenteuer Alter“ ein großes Fest für Seniorinnen, Senioren und ihre Familien. 1.500 Interessierte von Jung bis Alt nutzten das Angebot der fast 50 Infostände, Vorträge, Führungen, Mitmachaktionen und Auftritte im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Der Kreisseniorentag wird alle zwei Jahre vom Landkreis Harburg, dessen Senioren- und...

Politik
Landrat Rainer Rempe appelliert an die Bürger, zur Europawahl zu gehen | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Landrat Rainer Rempe ruft auf zur Teilnahme an Europawahl am 9. Juni

„Nutzen Sie Ihr Stimmrecht. Wir alle können mitentscheiden, wie unsere Zukunft in Europa aussieht. Jede Stimme zählt“, appelliert Landrat Rainer Rempe an alle Wahlberechtigten im Landkreis Harburg, am 9. Juni zur Europawahl zur gehen. Rempe betont, dass die Demokratie von einer hohen Wahlbeteiligung lebe. "Nur wer wählt, kann auch die Weichen stellen für ein starkes, vereintes und freiheitliches Europa. Das ist angesichts einer besorgniserregenden Zunahme von rechtsextremen und populistischen...

  • Winsen
  • 21.05.24
  • 194× gelesen
Panorama
Landrat Rainer Rempe (re.) verlieh Heiner Schönecke das Bundesverdienstkreuz | Foto: bim
28 Bilder

Landkreis Harburg
Heiner Schönecke mit Bundesverdienstkreuz gewürdigt

Er ist ein Vollblutpolitiker im allerbesten Sinne - ein Mann der klaren Worte, kein Ja-Sager, aber immer nah am Menschen, die er ernst nimmt und für deren Anliegen er stets ein offenes Ohr hat: Heiner Schönecke. Der Elstorfer Christdemokrat blickt auf insgesamt 90 Jahre politisches Engagement auf Kommunal-, Kreis- und Landesebene zurück - 30 Jahre im Gemeinderat, 40 Jahre im Kreistag und knapp 20 Jahre im Landtag - sowie on top 20 Jahre als stellvertretender Landrat des Landkreises Harburg....

Panorama
Freuen sich über die Kooperation: (v. li.) Landrat Rainer Rempe, Dr. Franziska von Breunig (Geschäftsführerin Krankenhaus Buchholz), Dr. Felix Butscheid (Chefarzt Neurologie), Dr. Daniel Hausmann (leitender Oberarzt Kardiologie) und Dr. Ulrich Trappe (Ärztlicher Leiter Rettungsdienst Landkreis Harburg)

Krankenhaus Buchholz und UKE kooperieren
Schnellere Behandlung bei Schlaganfall

Bei einem Schlaganfall ist Zeit ein wichtiger Faktor. Je eher der Patient behandelt werden kann, desto eher hat er die Chance, die Durchblutungsstörung im Gehirn ohne Nachwirkungen zu überstehen. Dank einer Kooperation zwischen dem Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf (UKE) und dem Krankenhaus Buchholz können jetzt Patienten in der Nordheidestadt auch bei schwersten Schlaganfällen noch besser als bisher versorgt werden. "Wir drehen das Prinzip um: Nicht der Patient wird ins...

Panorama
Landrat Rainer Rempe | Foto: Landkreis Harburg

Winsen
Rempe übernimmt Vorsitz der Krankenhausgesellschaft

Neue Aufgabe für Landrat Rainer Rempe: Er löst Dr. Hans-Heinrich Aldag als Vorsitzender der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft ab. Im Rahmen einer Mitgliederversammlung in Hannover wurde Rempe in dieses Amt gewählt. Rainer Rempe übernimmt den Vorsitz des Dachverbandes aller niedersächsischen Krankenhäuser turnusgemäß für vier Jahre. Der Volljurist ist seit neun Jahren Mitglied im Niedersächsischen Landkreistags-Gesundheitsausschuss, im vierten Jahr Vorsitzender dieses Ausschusses und...

  • Winsen
  • 16.04.24
  • 149× gelesen
Panorama
Bei der Enthüllung des Hans-Joachim-Röhrs-Platzes (v.li.) vom Kiekeberg Carina Meyer (kaufmännische Geschäftsführerin) und Direktor Stephan Zimmermann, Landrat Rainer Rempe, die zweitälteste Schwester von Hans Joachim Röhrs Anneke Korf, Vorstandvorsitzender des Fördervereins Heiner Schönecke sowie Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede | Foto: pm
11 Bilder

Kiekeberg weiht Hans-Joachim-Röhrs-Platz ein
Großer Förderer posthum geehrt

Zwei Jahre ist es her, seitdem einer der prägendsten Persönlichkeiten im Landkreis Harburg verstorben ist: Hans Joachim Röhrs. Ihm zu Ehren wurde jetzt ein eigener Platz mit entsprechender Beschilderung sowie Informationstafel auf dem Gelände des Freilichtmuseums am Kiekeberg gewidmet. Zur Einweihung kamen politische Vertreter, Wegbegleiter sowie Bewunderer seines beruflichen, gesellschaftlichen und ehrenamtlichen Wirkens.  Hans Joachim Röhrs ist gestorben "Hans Joachim Röhrs widmete sein...

Wirtschaft
Akteure aus verschiedenen Bereichen des Tourismus beschäftigten sich bei der Tagung im Winsener Kreishaus intensiv mit Fragen zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Tourismus | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Landkreis und Lüneburger Heide mit Workshop
So geht nachhaltiger Tourismus

Die Lüneburger Heide GmbH und der Landkreis Harburg haben erfolgreich einen inspirierenden Workshop zum Thema „Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Tourismus“ durchgeführt. Der Workshop, geleitet von Professor Dr. Harald Zeiss und Simone Kohl vom renommierten Institut für nachhaltigen Tourismus (Wernigerode), versammelte Akteure aus verschiedenen Bereichen des Tourismus, darunter Vertreter der Hotellerie, Campingbranche, Ferienwohnungsanbieter, Tourist-Informationen und weitere Branchenexperten....

  • Winsen
  • 15.01.24
  • 295× gelesen
Politik
Im Winsener Kreishaus: Landrat Rainer Rempe (2. v. re.) mit (v. li.) Erstem Kreisrat Josef Nießen, Kreisrätin Annerose Tiedt, Meike Oetzmann, Leiterin des Landratsbüros, und Kreisrätin
Ana Cristina Bröcking vom Verwaltungsvorstand | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Landrat Rainer Rempe zieht Bilanz für 2023 und gibt Ausblick

Die Flüchtlingsproblematik, leere Haushaltskassen und steigende Kosten bestimmen den Jahresrückblick von Landrat Rainer Rempe. Dabei setzt Rempe folgende Schwerpunkte:  Flüchtlinge und Haushaltslage: "Für uns als Kreisverwaltung war in den zurückliegenden zwölf Monaten ganz sicher die Aufgabe der Flüchtlingsunterbringung eines der wesentlichen Themen", so Rempe. 2023 seien dem Landkreis Harburg knapp 1.700 Personen zugewiesen worden. Dass es gelang, diese Menschen aufzunehmen, sei auch das...

  • Winsen
  • 27.12.23
  • 499× gelesen
  • 1
Sport
Landrat Rainer Rempe | Foto: Landkreis Harburg

„Ehrenamtspreis des Landrats“
Unverzichtbarer Einsatz für den Sport wird gewürdigt

Fast jeder Dritte im Landkreis Harburg ist in einem Sportverein aktiv. Und das wäre ohne den Einsatz unmöglich: Die zahllosen Ehrenamtlichen, die sich in Vereinsvorständen und -gremien, als Übungsleiter oder Trainer, als Zeug- oder Platzwarte, als Betreuer oder Kampfrichter engagieren, sind für den Spitzen- und Breitensport in den Vereinen undenkbar. Dieser unverzichtbare Einsatz für den Sport im Landkreis Harburg soll beim Fest des Sports am 1. März 2024 wieder ganz besonders geehrt werden....

  • Winsen
  • 17.12.23
  • 181× gelesen
Politik
Die Schilder stehen, nur die ukrainische Flagge muss noch ersetzt werden:Die Schützenhalle wird mit sogenannten Weltflüchtlingen belegt
2 Bilder

Unterkunft in Buchholz wird aktiviert
120 Flüchtlinge in der Schützenhalle

In der Vergangenheit war diese Maßnahme immer ein Zeichen, wie groß die Not des Landkreises Harburg ist, Flüchtlinge adäquat unterzubringen: Die Schützenhalle in Buchholz wird in Kürze wieder als Unterkunft für sogenannte Weltflüchtlinge genutzt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die ersten Flüchtlinge ziehen voraussichtlich ab Donnerstag, 16. November, in die Einrichtung an der Richard-Schmidt-Straße. In der Schützenhalle wird Platz für 120 Personen geschaffen. Geplant ist, dass diese...

Politik
Landrat Rainer Rempe nimmt Bund und Land in die Pflicht, für ausreichende finanzielle Mittel zu sorgen | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Miserable Finanzlage: Große Löcher in der Kasse

Rainer Rempe nahm sich bei der jüngsten Sitzung des Kreistags in der Burg Seevetal besonders viel Zeit für den Bericht des Landrats. Dezidiert schilderte er die desolate Finanzlage und kritisierte Bund und Land scharf für die seiner Meinung nach völlig unzureichende Refinanzierung bestimmter Ausgaben - konkret bei der Unterbringung von Flüchtlingen und der Finanzierung der Betriebskosten der Krankenhäuser. "Wir stehen unverschuldet vor riesigen finanziellen Problemen, die wir allein nicht...

  • Winsen
  • 13.10.23
  • 627× gelesen
  • 3
Politik
Landrat Rainer Rempe: "Uns droht ein Defizit bislang noch nichts bekannten Ausmaßes" | Foto: Landkreis Harburg

Brief von Landrat Rainer Rempe an Mitarbeiter
Dramatische Finanzlage im Landkreis Harburg

Viele Kommunen stehen finanziell mit dem Rücken an der Wand. So auch der Landkreis Harburg: In einem Brief an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der dem WOCHENBLATT vorliegt, zeichnet Landrat Rainer Rempe (61) ein düsteres Bild der Zukunft und stimmt auf einschneidende Kürzungen ein. So soll auch bei Nachbesetzungen in der Kreisverwaltung der Rotstift angesetzt werden. Das WOCHENBLATT veröffentlicht den Brief an dieser Stelle im Wortlaut: "Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wie Sie...

  • Winsen
  • 22.09.23
  • 1.107× gelesen
  • 2
Politik
Protestplakat der Neubautrassen-Gegner: Im Landkreis Harburg wird kein Zug der ICE-Trasse halten | Foto: ts

Landkreis Harburg
Keine Neubaubahntrassen-Entscheidung gegen die Menschen in der Region

Rainer Rempe, Landrat des Landkreises Harburg, hält an der Forderung nach einer Umsetzung des Alpha-E-Kompromisses fest. Bundes- und Landtagsabgeordnete aus der Region stützen diese Position. „Wir sind weiter überzeugt davon, dass ein Ausbau der Bahnstrecke schneller, kostengünstiger und landschaftsschonender ist als ein Neubau. Die ohnehin geplante Generalsanierung bietet die beste Chance, wesentliche Teile von Alpha-E umzusetzen und die Kapazitäten auf der Strecke zu erweitern“, kommentiert...

  • Winsen
  • 01.08.23
  • 2.081× gelesen
  • 7