Antrag

Beiträge zum Thema Antrag

Politik

Antrag zur Berichterstattung
Klimaschutzkonzept in Rosengarten

Die Gruppe SPD, Grüne und UWR hat einen Antrag gestellt, um auf der kommenden Sitzung des Umweltausschusses am 6. März eine Berichterstattung zum aktuellen Stand des Klimaschutzkonzeptes der Gemeinde Rosengarten auf die Tagesordnung zu setzen. Ziel ist es, mehr Transparenz über den Fortschritt und die geplante Umsetzung der Maßnahmen zu schaffen. Das integrierte Klimaschutzkonzept wird derzeit erarbeitet und soll bis Ende März 2026 abgeschlossen sein. Es umfasst kurz-, mittel- und langfristige...

Panorama
Ein attraktiver Campingplatz: der fehlt in Stade noch | Foto:  Adobe Stock/WavebreakMediaMicro

Suche nach geeigneten Flächen
Campingplatz für Stade: Gute Idee, doch ist sie umzusetzen?

Stades Wohnmobilplätze gehören zu den beliebtesten in Norddeutschland. Vor allem der "WoMo"-Platz am Schiffertor lockt scharenweise Wohnmobiltouristen an. Der Platz wird regelmäßig prämiert. Erst im Frühjahr kam er bei einer deutschlandweiten Umfrage unter Wohnmobilisten wieder auf Platz 1 - zum dritten Mal in Folge. Während die Hansestadt bei den Wohnmobilen in der obersten Liga spielt, sieht es in Sachen Camping mau aus. Stade verfügt über keinen einzigen Campingplatz. Das würde die SPD gern...

  • Stade
  • 03.06.24
  • 311× gelesen
Politik
Sind sich in einer Sache direkt mal einig (v. li.): Nino Ruschmeyer (FDP), Margot Schäfer (Grüne); Anja Trominski (CDU) und Michael Schulze (SPD) | Foto: Grüne

Winsen
Fraktionsübergreifende Einigkeit für Demokratie und Menschenrechte

Das hat Seltenheitswert im Rat der Stadt Winsen. Statt immer nur gegeneinander, gibt es jetzt zwischen den Fraktionen der FDP, CDU, SPD und der Grünen ein Miteinander. In einem gemeinsamen Antrag schließen sie sich der sogenannten "Trierer Erklärung" an. Die Enthüllungen des Recherchenetzwerkes „Correctiv“ rund um ein Treffen zwischen Rechtsextremen und Politikern haben eine anhaltende, deutschlandweite Protestwelle ausgelöst. Auch in Winsen wurde an mehreren Terminen gegen Rechtsextremismus...

  • Winsen
  • 06.03.24
  • 344× gelesen
Politik

Antrag von SPD/Linke in Buchholz
Sozialschwachen Menschen Kultur ermöglichen

Die Gruppe SPD und die Linke im Buchholzer Stadtrat setzte sich mit einem Antrag für mehr kulturelle Teilhabe für einkommensschwache Menschen in der Nordheidestadt ein. Demnach soll die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Empore Buchholz, Onne Hennecke, Möglichkeiten prüfen, wie die genannte Klientel der Besuch von kulturellen Veranstaltungen ermöglicht werden kann. "Unser Ziel ist es, mindestens acht kostenfreie Tickets pro Vorstellung für einkommensschwache Bürgerinnen und...

Blaulicht
"Wir haben derzeit andere Schwerpunkte": Peter Winter, Kreisbrandmeister im Landkreis Stade | Foto: Stefan Braun
2 Bilder

SPD Buchholz stellt Antrag
Erneuter Vorstoß zur Feuerwehr-Rente

In den vergangenen Jahren war die sogenannte Feuerwehr-Rente immer mal wieder Thema in der politischen Diskussion. Mit zusätzlichen Zahlungen sollte das Ehrenamt bei den bundesweit zahlreichen Freiwilligen Feuerwehren gestärkt werden. Jetzt gibt es in der Region einen neuen Vorstoß, die Feuerwehr-Rente auch in Niedersachsen einzuführen: Die Buchholzer SPD-Ratsfraktion hat beantragt, dass die Stadtverwaltung für die Einführung einer Altersversorgung für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr...

Politik

Samtgemeinde Salzhausen
SPD-Fraktion für eine Förderung von sogenannten Balkonkraftwerken

Mittlerweile ist es unbestreitbare wissenschaftliche Erkenntnis, dass spätestens seit den 1950iger Jahren der Co2-Gehalt der Erdatmosphäre signifikant zugenommen hat und weiter exorbitant zunimmt. Wesentlicher Grund sind die Emissionen durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe. "Auch das ist nicht zu widerlegen", sagt Frithjof Plautz von der SPD-Fraktion Salzhausen. "Die dadurch entstandene Klimaerwärmung beträgt heute schon 1,2 Grad und wird - wenn nicht Wesentliches unternommen wird - noch...

Politik
Haben mit den Fraktionsmitgliedern Haushaltsvorschläge für 2015 ausgetüftelt: Grünen-Fraktions-Chef Reinhard Elfring (li.) und sein SPD-Amtskollege Kai Holm

Sechssteliger Betrag für Asylbwerber

SPD und Grüne geben Anregungen für Etat 2015: Mehr Geld fürs Stadeum / Radwegekonzept anschieben tp. Stade. Wofür gibt die Stadt Stade im kommenden Jahr das Geld ihrer Steuern zahlenden Bürger aus? Kurz vor Beginn der Finanzberatungen wenden sich Kai Holm (50), Fraktionsvorsitzender der SPD im Stadtrat, und sein Grünen-Amtskollege, Reinhard Elfring (58), mit zahlreichen Anregungen an die Verwaltung: Ganz oben auf der Agenda der SPD/CDU-Mehrheitsgruppe steht ein höherer sechsstelliger Betrag für...

  • Stade
  • 21.10.14
  • 409× gelesen