Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Panorama

Wohnraum schaffen für Berufsanfänger
Ausbildungsnetzwerk Pflege traf sich im Gesundheitszentrum Salzhausen

Schauplatz eines Treffens der Arbeitsgruppe Vertragsangelegenheiten des Ausbildungsnetzwerks Pflege im Landkreis war jetzt das von den Johannitern betriebene Gesundheitszentrum Salzhausen. Mandy Lange, Koordinatorin für die Pflegeausbildung bei den Johannitern, vertritt die Hilfsorganisation als Ausbildungsbetrieb im Netzwerk.  "Die Arbeitsgruppe Vertragsangelegenheiten hat sich unter anderem bei diesem Treffen Gedanken über die Schaffung von Wohnraum für Auszubildende gemacht", berichtet Mandy...

Wirtschaft
Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse begrüßte die neuen Auszubildenden der Stadt Buchholz: Lena Rosenfeld (v.li.), Henrike Koschinski, Fènja Klie und Merle Block | Foto: Stadt Buchholz
4 Bilder

Neue Auszubildende im ganzen Landkreis
Sie starten in die Zukunft

Nachwuchs für die Stadt Buchholz Die Stadt Buchholz freut sich über vier neue Auszubildende: Lena Rosenfeld aus Tostedt startet ihre Karriere bei der Stadt - wie auch ihre Buchholzer Kollegin Fènja Klie - mit einer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Henrike Koschinski aus der Kreisstadt Winsen hat sich, ebenso wie die Fintelerin Merle Block, für die Stadtinspektorenlaufbahn und damit für das duale Bachelor-Studium der Verwaltungswissenschaften entschieden. Währen Klie und Rosenfeld...

Service
Melina Strampe (Stationsleitung), Nele Weigel (Kommunikation) und Malin Thielen (Fachthemen) setzten auf Teamarbeit | Foto: Krankenhaus Buchholz
2 Bilder

Krankenhaus Buchholz und Winsen
Auszubildende leiten Station: Projekt feiert zehnjähriges Bestehen

30 Auszubildende, 16 Praxisanleiter, 22 Patienten - eine Station. Bereits zum zehnten Mal übernahmen Lernende aus der Pflege für zwei Wochen das Kommando auf einer Station der Krankenhäuser Buchholz und Winsen. Dieses Jahr fand die Aktion in der internistischen Abteilung der Station H im Krankenhaus Buchholz statt. Ob Dienstpläne schreiben, Übergaben vorbereiten oder Schmerzmedikation verteilen - die angehenden Pflegefachkräfte hatten alle Hände voll zu tun. Der Stationsalltag musste auch...

Service

Veranstaltungsfachkraft
Vielschichtige Ausbildung im Freilichtmuseum

Lust auf Aktionstage, Konzerte, Feste und Ausstellungen? Das Freilichtmuseum am Kiekeberg bietet jungen Menschen zum 1. August 2023 eine Stelle als Auszubildender zur Veranstaltungsfachkraft an. Das Museum ist ein aktiver, lebendiger Ort im Süden Hamburgs mit 40 Gebäuden und Gärten sowie historischen Haustierrassen. Hier kann die bzw. der Auszubildende einen spannenden Beruf erlernen, dabei Kultur mitgestalten und Natur erleben. Melanie Peper, die aktuelle Auszubildende, resümiert: „In den drei...

Service

Landkreis Harburg
Verkürzte Ausbildung in der Pflegeassistenz

In der Pflege herrscht ein erheblicher Fachkräftemangel. Um diesem entgegenzuwirken, bieten die Berufsbildenden Schulen Winsen nun eine verkürzte Ausbildung zur Pflegeassistenz für Pflegehilfskräfte an. Dabei steigen arbeitende Hilfskräfte in das zweite Ausbildungsjahr der Berufsfachschule Pflegeassistenz an den BBS Winsen zum Schuljahresbeginn 2023/2024 ein und werden in zehn Monaten zu "staatlich geprüften Pflegeassistenten". Nebenbei können die Auszubildenden ohne Dienstausfall einen...

ServiceAnzeige
Auszubildende Eleén Kadow (re.) mit der hauptamtlichen Praxisanleiterin Christin Hanßen-Kolberg | Foto: Krankenhaus Winsen
3 Bilder

Mit Herz und Kopf
Ausbildung zur Pflegefachkraft in der Gesundheitsfachschule Buchholz

Es gibt noch freie Plätze für generalistische Pflegeausbildung Wer sich für einen Ausbildungsberuf in der Pflege interessiert, kann sich bei der Gesundheitsfachschule Buchholz (GSBZ) ab sofort für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft bewerben. 2023 startet die generalistische Ausbildung erstmalig zum 1. April und 1. August, nicht wie bisher zum 1. Februar und 1. August des Jahres. Diejenigen, die nach ihrem Schulabschluss nicht sofort einen Ausbildungsplatz bekommen haben oder sich erst einmal...

Panorama

Ausbildungs- und Studienstart in Kreisverwaltung
Berufliche Zukunft im Landkreis Harburg

Ausbildungsstart im Landkreis Harburg: Unternehmen, Betriebe und Institutionen bilden ihren Nachwuchs aus. Traditionell beginnt die Ausbildung am 1. August. So auch in der Kreisverwaltung des Landkreises Harburg:  Einen neuen Lebensabschnitt begannen kürzlich 19 junge Menschen im Landkreis Harburg. Sie starteten ihre Ausbildung bzw. ihr Studium bei der Kreisverwaltung. Landrat Rainer Rempe begrüßte neuen Auszubildenden und Studierenden persönlich im Kreishaus und betonte, dass eine Übernahme...

  • Winsen
  • 03.08.22
  • 1.216× gelesen
Blaulicht

Landkreis Harburg
Mobile Jugendverkehrsschule sorgt für Sicherheit im Straßenverkehr

thl. Garstedt. Arm heraushalten, Schulterblick und dann abbiegen - Diese lebenswichtige Regel für das Fahrradfahren lernten jetzt die Dritt- und Viertklässler der Auetal-Grundschule in Garstedt, als die mobile Jugendverkehrsschule der Verkehrswacht Harburg-Land zu Gast war. "Ich bin froh, diese Einrichtung hier zu haben. Denn es ist heute leider nicht mehr selbstverständlich, dass Kinder in der dritten und vierten Klasse schon Fahrradfahren können", sagte Schulleiterin Claudia Ortmann-Lemberg....

Panorama
Für Marie-Sofie Pfannenstiel (re.) und Stefanie Berg (beide 18) begann am 1. August ein neuer Lebensabschnitt. Die beiden jungen Frauen haben beim WOCHENBLATT-Verlag eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement begonnen. Den Start in den „Ernst des Lebens“ teilen sie mit vielen jungen Menschen im Landkreis.
Jede Menge Infos zum Berufsstart gibt es in unserem Ausbildungs-Journal in der Samstag-Ausgabe des WOCHENBLATT. | Foto: Vivien Meitsch / fotogestoeber@fotolia.com
3 Bilder

Der Ernst des Lebens beginnt

Unternehmen im Landkreis Harburg geben jungen Menschen die Chance, eine Ausbildung zu machen. (mum). Für zahlreiche junge Menschen begann am 1. August mit dem Beginn der Ausbildung der Start in einen neuen Lebensabschnitt. Wie der WOCHENBLATT-Verlag engagieren sich viele Unternehmen im Landkreis Harburg seit Jahren in puncto Ausbildung. Ein paar Beispiele: • Im Buchholzer Fachmarktzentrum starteten 15 junge Leute ihre Ausbildung. Bei Famila, Obi, Möbel Kraft und MediaMarkt werden sie zu...

Wirtschaft

Den richtigen Innungs-Handwerker finden

ah. Landkreis. Wer für Arbeiten rund ums Haus den geeigneten Handwerker sucht, sollte den Innungsbetrieb aus der Region wählen. Immer öfter berichten Immobilienbesitzer, dass sie bei der Wahl auf unseriöse Angebote hereingefallen sind. Günstige Preise wurden an der Haustür oder in Flyern angepriesen, doch später erwiesen sich die angeblichen Handwerker als Pfuscher. "Bei der Wahl des Handwerksbetriebs sollte man auf die Innungsbetriebe der Region zurückgreifen", sagt Andreas Baier,...