++ A K T U E L L ++

Cyclassics - die Strecken stehen fest

Autobahnpolizei

Beiträge zum Thema Autobahnpolizei

Blaulicht

A1
Polizei zieht betrunkenen Fahrer aus dem Verkehr und sucht Zeugen nach Unfall

Zweimal musste die Autobahnpolizei in den vergangenen Tagen auf der A1 zwischen Hollenstedt und Heidenau eingreifen - wegen einem betrunkenen Seevetaler und einem Unfallflüchtigen. TrunkenheitsfahrtEin 69-jähriger Mann aus Seevetal fiel am Mittwoch, 25. Dezember 2024, gegen 9.30 Uhr  auf der A1 in Richtung Bremen, kurz nach der Rastanlage Hollenstedt, durch seine unsichere Fahrweise auf. Bei einer Kontrolle stellte sich heraus, dass die Beamten den richtigen Riecher hatten: Der Mann pustete...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Gerhard Seybert

Hollenstedt
Diebespaar flüchtet vor der Polizei und baut Unfall

Ein verdächtiges Auto fiel der Autobahnpolizei Winsen bereits am Dienstag, 18. Juli 2023, gegen 0.25 Uhr auf dem A1-Parkplatz Hollenstedt auf. Im Zuge der Kontrolle der beiden Insassen trat der Fahrer plötzlich aufs Gas und flüchtete samt seiner Beifahrerin über die A1 in Richtung Bremen. Nachdem das Fluchtfahrzeug die Autobahn an der Abfahrt Hollenstedt verließ, konnten die Beamten den Wagen weiter verfolgen. In  Hollenstedt verlor der Fahrzeugführer dann die Kontrolle über das Auto und...

Blaulicht
Simba sucht nach seinem Besitzer | Foto: Polizei Rotenburg

Sittensen A1
Autobahnpolizei rettet verletzten Plüschleoparden

Die Autobahnpolizei Sittensen begegnete am vergangenen Sonntag einem ganz besonderem Tier auf der A1: ein kleiner Plüschleopard. Ganz allein und mit verletztem Auge lag der Vierbeiner auf dem Seitenstreifen der Autobahn, als die Beamten ihn gegen 23.30 Uhr auf der A1 in Richtung Bremen entdeckten. Von seinem Besitzer war weit und breit nichts zu sehen. Nachdem die Beamten sich der Raubkatze genähert hatten, stellte sich heraus: Simba ist sehr plüschig und will tatsächlich nur kuscheln. Wer den...

Panorama
"Die Baustellen verursachen viele Rückstaus", sagt Wilhelm Buhr,  Leiter des Autobahnpolizeikommissariates Winsen | Foto: as
2 Bilder

"Es gibt einfach keine Alternative"

Interview mit Wilhelm Buhr, Leiter des Autobahnpolizei-Kommissariates Winsen, über die katastrophale Verkehrssituation im Landkreis Harburg (as). Baustellen auf der A1, A7 und im Hamburger Stadtgebiet führen derzeit im morgendlichen Berufsverkehr zu Rückstaus bis in den Landkreis Harburg, Pendler müssen sich auf erhebliche Verspätungen einstellen. Welche Auswirkung das auch auf die Autobahnpolizei hat, das erklärt Wilhelm Buhr, Leiter des Autobahnpolizeikommissariates Winsen, im Interview mit...

Blaulicht
Der Reifentransport fiel aufgrund seiner schwankenden Fahrweise auf | Foto: Polizei
3 Bilder

Reifentransporter zu 53 Prozent überladen
Lkw-Kontrolle rund um das Maschener Kreuz

(bim). Beamte der Autobahnpolizei Winsen kontrollierten rund um das Autobahnkreuz Maschen auf den Autobahnen A 1 und A 7 mehrere Lkw und stellten verschiedene Verstöße fest. Ein deutscher Tiertransport aus Schleswig wurde auf der A7 im Bereich Evendorf kontrolliert. Das Fahrzeug war beladen mit 680 Ferkeln auf dem Weg von Dänemark nach Damme/Osnabrück. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Transport zu schwer war. Eine Wägung ergab eine Überladung um sechs Prozent. Gegen den...

Blaulicht

Landkreis Harburg
++++ Update: Suizid auf der A7 / Kassenbon führt zur Identifizierung der getöteten Frau +++

thl/bim. Garlstorf. Schreckliches Szenario: Am Samstagabend gegen 21.30 Uhr ist es auf der A7 im Bereich der Anschlussstelle Garlstorf, Fahrtrichtung Hamburg, zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen: Eine 53-jährige Frau aus dem Raum Hanstedt war von der Autobahnbrücke gesprungen und vermutlich von einem Lkw erfasst worden. „Die Frau näherte sich zu Fuß der Autobahnbrücke an der Anschlussstelle Garlstorf. An dieser Stelle überquert die L216 die A7“, schildert ein Polizeibeamter die...

Panorama
Uwe Lehne (li.) verabschiedete Michael Haverland (Mitte). Wilhelm Buhr wird neuer Chef der Autobahnpolizei

"War wie eine Familie"

thl. Winsen. "Ich bin ein richtiger Familienmensch, und auch die Polizei war für mich immer wie eine Familie. Von daher gehe ich nicht gerne in den Ruhestand", sagt Michael Haverland, Noch-Chef der Autobahnpolizei Winsen. Mit Ablauf dieses Monats geht der 62-Jährige nach 42 Jahren und zehn Monaten Polizeidienst in den Ruhestand. Seinen letzten "Dienst-Tag" hatte Haverland bereits am Donnerstag, wo er auch im Rahmen einer Feierstunde seine Entlassungsurkunde erhielt. Von daher wird er an seinem...

  • Winsen
  • 17.07.15
  • 855× gelesen
Blaulicht
Ein Trümmerfeld auf der A 1: Ein Polo ist ausgebrannt, ein Opel völlig zertrümmert | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Heidenau
Zwei Kinder sterben bei schwerem Unfall auf der A1

bim/nw. Heidenau. Zwei tote Kinder, zwei teils lebensgefährlich Verletzte, ein ausgebranntes Fahrzeug und zwei weitere zum Teil völlig zerstörte Fahrzeuge sind die Bilanz eines verheerenden Unfalls am Samstagabend gegen 17.50 Uhr auf der Autobahn 1 Richtung Hamburg zwischen den Anschlussstellen Heidenau und Hollenstedt. Der 42-jährige Fahrer eines VW Sharan war zunächst mit dem Polo eines 40-Jährigen kollidiert. In dessen Wagen befanden sich auch zwei Kinder auf der Rückbank. Der folgende...