Bäcker

Beiträge zum Thema Bäcker

WirtschaftAnzeige
Bäcker Philipp Janzen, Partnerin Anna von Bergen und Biolandwirt Andreas Heitmann starten zusammen ein neues Projekt: das "Heimatbrot" aus und für die Nachbarschaft | Foto: pöp
2 Bilder

Regional produzieren:
Itzenbüttler Getreide für Jesteburger Brot

Es sieht aus wie ein Graubrot mit ordentlicher, brauner Kruste. Doch das neue "Heimatbrot" der Bäckerei Janzen ist ein hundertprozentiges Sauerteig-Weizenvollkornbrot. Es schmeckt kräftiger, ist gesünder und hält auch länger als normales Weißbrot oder Weizenmischbrot. Das Besondere: Es ist ein echtes Jesteburger Brot. Der Bio-Weizen für diese Spezialität stammt vom nur 2,4 Kilometer entfernten Brummhof von Biolandwirt Andreas Heitmann. Heitmann ist auch Mitglied der der Solidarischen...

Panorama
Mehr als 360 Bäckereifilialen in Niedersachsen informieren am 2. Mai gemeinsam mit dem ZEHN rund um Lagerung, Frischetipps und Rezepte für Brot- und Brötchenreste | Foto: fancycrave1/Pixabay

Zum Tag der Lebensmittelverschwendung
#brotretten: Neue Ideen für altes Brot / Bäckereien in Niedersachsen starten Aktion

nw/tw. Landkreis. Mit der Aktion #brotretten will das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) gemeinsam mit niedersächsischen Bäckereien ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung setzen. In mehr als 360 Bäckereifilialen - auch im Landkreis Harburg und Stade - finden Kundinnen und Kunden am 2. Mai, dem Tag der Lebensmittelverschwendung, Informationsmaterial rund um die Lagerung, Haltbarkeit und Resteverwertung von Brot und Brötchen. Ziel der Aktion ist, dass...

Wirtschaft
Innungsmeister Karl-Heinz Wohlgemuth | Foto: Bäckerinnung

„Staatliches Raubrittertum“ - Bäcker wehren sich gegen Zwangsgebühren

(mi). Die Regelung ist äußerst umstritten: Seit April vergangenen Jahres müssen Lebens- und Futtermittelbetriebe für Hygienekontrollen eine Zwangsgebühr zahlen, egal ob die amtlichen Kontrolleure etwas beanstanden oder nicht. So sieht es eine von Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) auf den Weg gebrachte Änderung der Gebührenordnung vor. Neben Futtermittelherstellern sind es vor allem Bäcker, die sich gegen diese Praxis wehren. Einer der schärfsten Kritiker ist der...