bücherei

Beiträge zum Thema bücherei

Panorama

Countdown läuft für Eröffnungsfeier
Zeitkapsel wurde im neuen Marschachter "Deichhaus" installiert

Ein ganz besonderer Moment wurde jetzt im neu erbauten Marschachter "Deichhaus" (Elbuferstraße 102) gefeiert: Die Zeitkapsel wurde erfolgreich in einer dafür eingerichteten Nische im Gebäude "versenkt". Dieser bedeutende Schritt symbolisiert nicht nur den Abschluss eines großen Bauprojektes, sondern auch die Brücke zwischen der Gegenwart und der Zukunft. Die Zeitkapsel wurde von Aktiven der künftig im "Deichhaus" befindlichen Einrichtungen - nämlich Samtgemeinde-Archiv, Bücherei, Jugendtreff...

Panorama

Neue Attraktion in Marschacht
Lesecafé in Bücherei Elbmarsch wurde dank Förderung durch VGH-Stiftung eingeweiht

Um eine Attraktion reicher ist ab sofort die Bücherei Elbmarsch in Marschacht (Elbuferstraße 106): Dort öffneten die Büchereimitarbeiterinnen jetzt gemeinsam mit Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey die Türen des neuen Lesecafés und weihten den gemütlichen Willkommensbereich mit Kaffee, Tee und einem kleinem Imbiss ein. Möglich wurde dies dank einer Förderung von der VGH-Stiftung.  Die VGH-Stiftung hatte anlässlich des Krieges in der Ukraine gemeinsam mit der Büchereizentrale...

Panorama
Die Fundbox aus der Bücherei am Rathaus Neu Wulmstorf | Foto: Ludger Menke
6 Bilder

Was Leseratten in Leihbüchern zurücklassen
Von vergessenen Lesezeichen

Was Bücherfans so alles als Lesezeichen benutzen, weiß niemand besser als die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bibliotheken. Von Postkarten und selbstgemalten Kinderbildern über Kassenbons und Taschentücher: Laura Milsmann von der Stadtbibliothek Stade hat schon alles gesehen. Sogar ein Pflaster habe sie schon zwischen den Seiten eines Buches gefunden. "Alles was man irgendwie als Lesezeichen nutzen kann, wird vergessen", sagt Laura Milsmann. Neben einem bunten Lesezeichen aus Kork findet...

Panorama

Genehmigung vom Landkreis Harburg ist da
Neubau des Marschachter Jugendzentrums Deichhaus kann starten

Der Neubau des Marschachter Jugendzentrums Deichhaus kann schon bald beginnen, denn die dafür erforderliche Genehmigung des Landkreises Harburg liegt jetzt vor. Das teilte Jan Abeska, allgemeiner Vertreter der Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey, dem WOCHENBLATT auf Anfrage mit. Das inzwischen marode Deichhaus wird seit zwölf Jahren von Jugendlichen genutzt und war davor unter anderem lange Zeit eine Gaststätte. Bevor nun die Bagger für den Abriss des alten Gebäudes und die Errichtung...

Service
Verwalten die Medien der Bücherei: Diplom-Bibliothekarin Angelika Kröppelin (li.) und Mitarbeiterin Birgit Brupbacher | Foto: Samtgemeindebücherei Elbmarsch
2 Bilder

Alles begann in einem Bauernhaus

Die Büchereien im Landkreis Harburg: Zu Gast in der Bücherei der Samtgemeinde Elbmarsch. mum. Elbmarsch. Viele Bürger - alt und jung - möchten auf sie nicht verzichten: die öffentlichen Büchereien im Landkreis Harburg. Doch einigen Menschen ist gar nicht bewusst, welche Schätze sich dort in den Regalen befinden. Zudem organisieren die Mitarbeiter viele Veranstaltungen, die das kulturelle Angebot der Gemeinden bereichern. Das WOCHENBLATT nimmt dies zum Anlass, in loser Reihenfolge die...

Politik

Zentralbücherei in Meckelfeld baut Service aus und öffnet samstags

Serviceoffensive geht auf Büchereireform und Umfrage unter 580 Teilnehmern zurück / Rückgabebox wird 2019 errichtet ts. Meckelfeld. Die Zentralbücherei in Meckelfeld erweitert ab dem 1. Juli ihre Öffnungszeiten und empfängt Nutzer erstmals zusätzlich am Samstag. In diesem Jahr öffnet die Bücherei zunächst an jedem ersten Samstag des Monats von 10 bis 15 Uhr. Ab dem Januar 2019 steht die Bücherei zu dieser Uhrzeit an jedem Samstag offen. Die Öffnungszeiten gehen auf eine Umfrage zu den...