Bach

Beiträge zum Thema Bach

Service

Konzert in Buchholz
Weihnachtsoratorium in der Kulturkirche

Festlich, ermutigend und besinnlich - das ist das Weihnachtsoratorium, das der Konzertchor Buchholz in der Buchholzer Kulturkirche St. Johannis (Wiesenstraße 25) aufführt. Der Konzertchor Buchholz - mit dem Lüneburger Kammerorchester und Solisten -, führt die ersten drei Weihnachtskantaten von Johann Sebastian Bach am Samstag, 21. Dezember, um 18 Uhr auf. Die Leitung des Chores hat Rosemarie Pritzkat, das Lüneburger Kammerorchester wird von Katrin Westphal geleitet. Eine Karte kostet acht Euro...

Wirtschaft
Mehr Lebensfreude! Ein Extrakt aus Hintonia-Rinde kann dazu beitragen, Blutzuckerwerte, sowie Kohlenhydrat- und Energiestoffwechsel zu normalisieren | Foto: stock.adobe.com / Syda Productions
6 Bilder

Aktuelle Gesundheitstipps
Gesundheitsrisiko Prädiabetes

Mit Hintonia-Extrakt Risikofaktoren reduzieren In Deutschland leiden ca. 8,5 Millionen Menschen an Diabetes, die meisten davon an der Typ-2 Form, mit all den bekannten Folge-Erkrankungen. Deutlich mehr Menschen aber sind bereits jetzt – ohne es zu wissen – von einem als „Prädiabetes“ bezeichneten Krankheitsbild betroffen. Wichtigste Risikofaktoren dafür sind Übergewicht, Bluthochdruck, Fehlernährung und chronischer Bewegungsmangel. Das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (DZD) beobachtet...

Panorama
Zwei Schutzanlagen schützen das Umgehungsgerinne vor 
Hochwasser aus der Este | Foto: Schäfer/SBB

Buxtehuder Umgehunsgerinne
Am Mühlenteich nutzen Fische bald eine Umleitung

Bisher hatten die Forellen mit der Fischtreppe am Granini-Wehr (Mühlenteich) in Buxtehude immer zu kämpfen - nur die stärksten bewältigten den Aufstieg. Mit einem Umgehungsgerinne schafft die Stadt nun einen Weg für alle Fische und wirbellosen Tiere um den Mühlenteich herum zur Este. Dafür müssen Anwohner ab Anfang Januar mit einer zweimonatigen Vollsperrung der Moisburger Straße rechnen. Hintergrund für das Umgehungs-gerinne ist eine europäische Wasserrahmenrichtlinie, laut der bis 2027 alle...

Politik
Auf der neuen Autobrücke: Bürgermeisterin Inge Bardenhagen und ihr Stellvertreter Günter Schmidt
2 Bilder

Neue Brücke über dem Mühlenbach

Holzbauwerk in Stade-Hagen wich stabiler Stahlbeton-Konstruktion tp. Hagen. Die neue Brücke über den Bach Steinbeck am Mühlenteich in Stade-Hagen ist fertig. Dem stabilen Stahlbeton-Bauwerk wich die marode Holzkonstruktion, die zuletzt in den 1990er Jahren saniert worden war. Laut Bürgermeisterin Inge Bardenhagen und ihrem Stellvertreter Günter Schmidt verzögerte sich der zunächst auf vier Wochen veranschlagte Bau auf ca. dreieinhalb Monate. Grund waren anfängliche Baumängel, die beseitigt...

  • Stade
  • 20.10.17
  • 534× gelesen
Panorama
Verwirrende Schilder: Auf der Harsefelder Seite heißt es "Steinbek" (grünes Schild li.), auf Horneburger Gebiet steht "Steinbeck" (braunes Schild)

Verläuft auf der Geest eine Sprachgrenze? - Ein Kommentar zu zwei verwirrenden Schildern

Verläuft zwischen den Samtgemeinden Harsefeld und Horneburg eine bisher unbekannte Sprachgrenze? Diese Frage stellen sich die Autofahrer, die auf der K26 unterwegs sind. Unweit von Hohebrügge quert die Straße ein kleines, tief eingeschnittenes Bachtal. Wer sich von der Harsefelder Seite her nähert, fährt an einem schon etwas in die Jahre gekommenen grünen Schild mit dem Namen "Steinbek" vorbei. Nicht einmal 200 Meter weiter - auf Horneburger Gebiet - steht hingegen seit einiger Zeit eine braune...