Bauausschuss

Beiträge zum Thema Bauausschuss

Politik
In einem Antrag wird die Sperrung des Stichwegs vom Weg zur Mühle zum Pappelweg in Holm-Seppensen für Kraftfahrzeuge gefordert. Dies soll nun geprüft werden | Foto: ab

Vom Weg zur Mühle zum Pappelweg
Sperrung eines Stichwegs in Holm-Seppensen soll geprüft werden

Der Buchholzer Ausschuss für Bauen, Ordnung, Feuerschutz und Kommunalbetrieb hatte am Mittwochabend über einen Antrag von Jürgen Petersen, stellvertretender Ortsbürgermeister von Holm-Seppensen, abgestimmt. Die Mitglieder stimmten einer Prüfung der darin geschilderten Forderung einstimmig zu. In dem Antrag fordert Petersen (Grüne), dass "die Durchfahrt im Stichweg vom Weg zur Mühle zum Pappelweg in Holm-Seppensen für den Kraftfahrzeug-Verkehr so eingeschränkt und dauerhaft verhindert wird, dass...

Politik
Abplatzungen und Streifspuren am Kantstein  | Foto: pm

Verkehrsinseln am Steinbecker Mühlenweg
FDP zieht Antrag zur Abrundung des Bordsteins zurück

Zunächst warf ihre Platzierung Fragen auf, dann sorgten sie für platte Reifen und nun forderte die FDP einen Umbau: Die Rede ist von den zwei Verkehrsinseln an der Kreuzung Steinbecker Mühlenweg / In den Bergen / Rehkamp in Buchholz, die jeweils rechts und links an der Einmündung zum Rehkamp installiert sind. September vergangenen Jahres machte ein achtsamer WOCHENBLATT-Leser die Redaktion erstmals auf die Baumaßnahme aufmerksam, die die Sicht für Radfahrer verbessern soll. Für die Sicherheit...

Politik
Auch diese Vorzugsvariante für die Ostumfahrung in Buchholz steht zur Debatte  | Foto: Grafik: Stadt Buchholz/MSR

Fachausschüsse beraten
Debatte um Ostumfahrung in Buchholz

os. Buchholz. Die politische Diskussion um die östliche Umfahrung in Buchholz geht in die nächste Runde. Am kommenden Mittwoch, 10. Februar, wird im Stadtentwicklungsausschuss die Machbarkeitsstudie für die umstrittene Straße vorgestellt. Die Sitzung beginnt um 18.30 Uhr im Veranstaltungszentrum Empore (Breite Str. 10). Wie berichtet, werden in der 94-seitigen Vorstudie die aktuellen Erkenntnisse zur Ortsumfahrung dargestellt, die im Zuge des Projekts "Buchholz 2025 plus" neben bis zu 1.500...

Politik
In dem in Weiß gestalteten großen Saal der Burg Seevetal finden bis zu 500 Besucher Platz | Foto: vme

Burg Seevetal: Die Decke muss erneuert werden

Baumangel festgestellt: Von den weißen Akustik-Paneelen löst sich die Oberflächenschicht. Auswirkungen auf das Veranstaltungsprogramm sind noch unklar ts. Seevetal. Wegen der in Weiß gestalteten Fassade im Hauptsaal nennen manche Einheimische das Veranstaltungszentrum Burg Seevetal stolz auch die "Elbphilharmonie des Landkreises". Jetzt ist ausgerechnet an der prächtigen Decke schon der sprichwörtliche Lack ab: An den weißen Akustik-Paneelen beginnt sich die Oberflächenbeschichtung zu lösen....

Politik
"Wir sehen keine Notwendigkeit, die Ortsumgehung in Buchholz zu bauen": Ulf Riek (li.) und Willy Klingenberg von den Freien Wählern

Ostring wird zur Nagelprobe für die Kreistags-Gruppe Freie Wähler/FDP

Bei Abstimmung im Kreis-Bauausschuss über Umgehungsstraße in Buchholz droht der Bruch / Anträge zu Radwegen ebenfalls auf der Tagesordnung (os/ce). Wenn sich der Kreis-Bauausschuss am morgigen Donnerstag, 24. Januar, ab 15 Uhr im Kreishaus in Winsen (Schloßplatz 6, Raum B-013) trifft, geht es u.a. um die Zukunft von Buchholz - genauer um die Frage, ob sich der Landkreis Harburg an Planungsgeldern für eine östliche Umfahrung in Buchholz beteiligt oder nicht. Für Spannung ist gesorgt, die...

Politik
Keinen Kompromiss gefunden: Die Dauerbewohner 
im Itzenbütteler Kirchfeld müssen damit rechnen, 
dass der Landkreis gegen sie vorgeht | Foto: Archiv / Google Maps
2 Bilder

War es das mit dem Dauerwohnen?

Jesteburger Bauausschuss gibt B-Plan für Kirchfeld auf / May & Co. überrascht mit neuem Konzept für das Sandbarg-Quartier. mum. Jesteburg. Diese Sitzung des Jesteburger Bauausschusses dürfte noch lange in Erinnerung bleiben, denn gleich drei - viele Bürger betreffende - Entscheidungen wurden diskutiert! Den Dauerbewohnern des Itzenbütteler Kirchfelds droht die Vertreibung aus dem Wochenendgebiet, für Itzenbüttel soll ein Masterplan aufgesetzt werden und May & Co. Wohn- und Gewerbebauten wollen...