Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Panorama
Eine Seitenzugmarkise hält Zugluft und neugierige Blicke fern | Foto: djd/Lewens

Privates Gartenvergnügen - So können Sie Ihr „Freiluftwohnzimmer“ vor neugierigen Blicken schützen

(cbh/djd/pt). So schön es ist, gelegentlich mit den Nachbarn über den Gartenzaun hinweg zu plaudern - etwas Privatsphäre soll dennoch sein. Eine Textilmarkise über dem Freiluft-Wohnzimmer schützt dabei nicht nur vor allzu intensiver Sonneneinstrahlung, sondern auch vor neugierigen und unerwünschten Blicken. Verstärken lässt sich dieser Effekt durch eine Seitenzugmarkise. Die textile Markise über der Terrasse und der seitliche Sichtschutz ergänzen sich gegenseitig - nicht nur in der Funktion,...

Wirtschaft
Das WITO-Team freut sich über das Jubiläum
6 Bilder

25 Jahre WITO - ein zuverlässiger Partner rund um die Immobilie

Die Firma WITO Massivhaus- und Bauträgergesellschaft mbH feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Die Firma WITO erstellt Einfamilien- und Doppelhäuser, Reihenhäuser und Mehrfamilienhäuser. Alle Objekte werden individuell gebaut, Kundenwünsche und höchste Qualität stehen seit Firmengründung stets an erster Stelle. Wer durch die Region fährt, stößt immer wieder auf Bauschilder der Firma WITO. In 25 Jahren haben sich Wilfried Wildemann und sein Team einen hervorragenden Namen unter...

Service
Rechtsanwalt und Notor Mike Bergemann | Foto: oh

Rechtsanwalt Mike Bergemann zum Notar bestellt

Der Buchholzer Rechtsanwalt Mike Bergemann wurde Ende Februar zum Notar mit Amtssitz in Buchholz bestellt. Der 40-Jährige wuchs in Neu Wulmstorf auf. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften in Berlin war er mehrere Jahre in einer Berliner Wirtschaftskanzlei tätig, bis er 2008 in seine Heimat zurückkehrte und seitdem in Buchholz als Rechtsanwalt tätig ist. Seit Mai 2012 ist er einer von drei Partnern der Buchholzer Kanzlei "bpr legal" (Bremer Straße 53). Als Rechtsanwalt berät und vertritt...

Wirtschaft
Rechtsanwalt und Notar Christian Denkeler | Foto: oh

Rechtsanwalt Denkeler zum Notar ernannt

Der Buchholzer Rechtsanwalt Christian Denkeler ist am 28. Februar zum Notar bestellt worden. Er erhielt seine Ernennungsurkunde aus den Händen der Vizepräsidentin des Landgerichts Stade, Ingrid Stelling. Der 47-jährige, frischgebackene Notar Denkeler ist in Hamburg aufgewachsen und seit 2002 in der etablierten Buchholzer Kanzlei am Markplatz tätig, die ihren Sitz im neuen Volksbankhaus hat. Er übt seinen Beruf dort mit acht Kollegen aus, von denen drei ebenfalls Notare sind. Notarstellen werden...

Panorama
Über ein zentrales Display kann die gesamte Haustechnik bedient werden | Foto: Modernisierungskompass/Gira/HLC

High Tech im Haus - Intelligente Haustechnik nutzen

(cbh/hlc). Das Wohnen der Zukunft hat längst begonnen. Schon heute gibt es eine Vielzahl an intelligenter, vernetzter Haustechnik, die das Leben in den eigenen vier Wänden komfortabler, sicherer und energieeffizienter macht. An zentraler Stelle in der Gebäudesystemtechnik laufen nicht nur alle Informationen von Türkommunikation, Sicherheitssystem, Rauchmelder, Heizung, Beleuchtung, Jalousien, Wetterstation usw. zusammen. Von hier werden auch automatisch entsprechend der individuellen...

Service
Die Dachsanierung wird vom Staat mit Fördermitteln unterstützt | Foto: dach.de

Energetische Dachsanierung - Für den Bauherren gibt es eine Reihe von attraktiven Förderprogrammen

(cbh/dach.de) Der Winter hat es wieder einmal gezeigt: Kühle Räume trotz dauerhaftem Heizbetrieb, Zugluft am Fenster und eine zu hohe Heizrechnung – alles Anzeichen, dass ein Gebäude unzureichend gedämmt ist und dadurch unnötig viel Energie verloren geht. Was den häuslichen Energieverbrauch anbelangt, liegt ein großes Einsparpotenzial beim Dach. Für die energetische Sanierung stehen Bauherren dabei eine Reihe von attraktiven Förderprogrammen zur Verfügung, die bei Banken, Kommunen oder...

Wirtschaft
Das Team von „Bebatherm“ (v.li.): Bernd Baaske, Chris Schulz, Patrick Dietrich, Marcel Duisterwinkel, Rainer Koch und Johan Duisterwinkel | Foto: Bebatherm/Buchholz
8 Bilder

Bebatherm: "Wir schließen alle Öffnungen!"

ah. Buchholz. „Ich freue mich sehr über die positiven Resonanzen zur guten Arbeit die mein Team leistet und die häufig daraus resultierenden Empfehlungen“, sagt Bernd Baaske von der Buchholzer Firma Bebatherm. Nun feiert der Inhaber das fünfjährige Bestehen seines Unternehmens. Der gelernte Instandhaltungsmechaniker, Industrie- und Handwerksmeister im Metallbau hat sich in den vergangenen 25 Jahren ein umfangreiches Wissen in der Beratung, dem Verkauf und der Montage von Bauelementen...

Panorama
Birgit Kubik mit einigen Artikeln, die sie der Asylbewerber-Familie schenken möchte | Foto: oh
3 Bilder

Spender erleichtern den Neuenfang

Möbel, Kleidung und Gardinen für Asylbewerber-Familie aus Drochtersen tp. Drochtersen. Große Hilfsbereitschaft für Asylbewerber Petrit S.* (39): In dem Artikel „Am materiellen Nullpunkt“ berichtete WOCHENBLATT über den Familienvater, der mit seiner Ehefrau und drei Kindern mit wenig Gepäck aus Albanien geflohen war und nun in einer noch spärlich eingerichteten Wohnung in Drochtersen in Kehdingen lebt. Daraufhin meldeten sich mehrere Spendenwillige in der Redaktion. Birgit Kubik (47) aus...

  • Stade
  • 08.11.13
  • 1.440× gelesen
Wirtschaft
Im stündlichen Wechsel gibt es informative Fachvorträge u.a. zum Thema Bauen und Energieeffizienz | Foto: Foto: oh

Kostenlose Fachvorträge: Vier Redner pro Tag beraten in stündlichem Wechsel die Gäste

(cbh/nw). Einen ganz besonderen Service bieten die Veranstalter der Buchholzer Messe in diesem Jahr ihren Gästen an: Stündlich gibt es in einem abgetrennten Bereich wechselnde Fachvorträge rund um das Thema Bauen und Energie. Mit den Beiträgen von ausgewählten Referenten aus Handwerk und Wirtschaft sollen Besucher die Möglichkeit haben, ausführlich beraten und informiert zu werden. Die Idee ist nicht neu: Auch schon bei einigen anderen erstklassigen Messen des Buxtehuder Veranstalters...

Panorama
Hier bringen die Kletterer Sendekabel an einer Windkraftanlage an | Foto: oh
6 Bilder

Knochenjob zwischen Himmel und Erde

Tobias Holl arbeitet als Industriekletterer überall dort, wo nicht mal ein Kran hinkommt mi. Buchholz/Hamburg. Plakate, die an zwölfstöckigen Gebäuden hängen, Reklameschilder an riesigen Masten oder Antennen auf 80 Meter hohen Sendetürmen: Immer wenn sich Passanten staunend fragen: „Wie ist das nur da rauf gekommen“, dann waren dort vielleicht Tobias Holl und sein Team von der Firma Hanse Climbing im Einsatz. Tobias Holl (41) ist von Beruf Industriekletterer. Er und seine Kollegen arbeiten in...

  • 10.08.13
  • 1.205× gelesen
Panorama
Durch Häuserbebauung und Straßen können die grünen Deiche nicht an jeder Stelle aufgeschüttet werden. Dazu fehlt der Platz | Foto: lt

Elbdeiche müssen erhöht werden

(bc). Der Klimawandel hat Folgen für die Elbdeiche. Hamburg hat seine Bemessungswasserstände um 80 Zentimeter erhöht, jetzt muss Niedersachsen nachlegen. „Wenn Hamburg seine Deiche erhöht, müssen auch die Schutzwälle im Alten Land und in Kehdingen bis zur Ostemündung in den kommenden Jahrzehnten erhöht werden“, sagt Arend Fischer, Oberdeichrichter der I. Meile zwischen Schwinge und Lühe. Das Problem: Durch Häuserbebauung und Straßen können die Verbände die Deiche nicht an jeder Stelle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.