Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Wirtschaft
Der neue Trafic SpaceNomad bietet ein attraktives Fahrerlebnis | Foto: Renault

Ideal für den Urlaub
Neuer Renault Trafic SpaceNomad ist kompakter Campervan

Mit dem neuen Trafic SpaceNomad präsentiert Renault auf dem Caravan Salon in Düsseldorf einen vielseitigen und komfortablen Campervan, der ab Anfang 2022 auch in Deutschland verfügbar sein wird. Das Campingmobil mit Aufstelldach ist in zwei Längen, als Vier- und Fünfsitzer sowie mit einer großen Auswahl an Motoren von 110 bis 170 PS erhältlich. Die Einrichtung des Trafic SpaceNomad umfasst neben einer Küchenzeile und zwei Betten auch eine Außendusche. Renault trägt mit dem Trafic SpaceNomad dem...

Service
In einer Eiche finden bis zu 6.000 Tierarten einen Lebensraum | Foto: NABU/Helge May

Saubere Luft, Schatten und Eldorado für Tiere
Bäume als Lebens- und Nahrungsraum pflanzen

(tw/nw). "Dass Bäume Staub aus der Luft filtern, das aufgeheizte Stadtklima abkühlen, Feuchtigkeit spenden und Wasser 'halten', weiß fast jeder; dass sie darüber hinaus eigene, kleine Lebensräume sind, ist weit weniger bekannt", erläutert Rüdiger Wohlers vom NABU Niedersachsen. "In einer Eiche finden zum Beispiel bis zu 6.000 Tierarten einen Lebensraum, davon etwa ein Zehntel Insektenarten. Mehr als zehn Menschen werden durch eine 100-jährige Eiche mit Sauerstoff versorgt. An und in ihrem Stamm...

Service

Halbseitige Sperrung in Sprötze: Neue Leitung am Brunsbergweg

os. Sprötze. Schon mal vormerken: Weil im Brunsbergweg in Sprötze eine neue Wasserleitung verlegt wird, wird die Straße von Montag, 16. August, bis Freitag, 3. September, auf einer Länge von etwa 200 Metern halbseitig gesperrt. Behinderungen seien nicht zu vermeiden, teil die Stadtverwaltung mit.

Service
Das Wasserwerk der Buchholzer Stadtwerke versorgt rund 13.000 Haushalte | Foto: Philip Werk

Die Buchholzer Stadtwerke informieren zur aktuellen Lage in Buchholz
Klimawandel und Wasserverbrauch

(sv/nw). Seit 2018 ist der Grundwasserspiegel in vielen Regionen Deutschlands infolge der heißen Sommer stark gesunken. Auch in den Regionen Elbe-Niederung, Lüneburger Geest und Stader Geest, zu denen die Landkreise Stade und Harburg gehören, wird der mittlere Jahreswert der vergangenen 30 Jahre weiterhin unterschritten. Dass der Klimawandel für Veränderungen der Niederschlagsmengen verantwortlich ist, gilt als gesichert. Klimamodelle prognostizieren eine Zunahme der Winterniederschläge und...

Service
Foto: FLMK

Letzte Chance auf „Sommerspaß“: Ferienprogramm für Kinder

nw/tw. Rosengarten. Nur noch bis Sonntag, 22. August, erleben Kinder ab vier Jahren im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf das täglich wechselnde, offene Mitmachprogramm „Sommerspaß“. In der Woche „Garten und Ernährung“ von Montag bis Sonntag, 9. bis 15. August, basteln, backen, experimentieren oder gärtnern die jungen Teilnehmer auf dem weitläufigen Gelände. Nach dem Ferientag gehen sie stolz mit bemaltem Porzellan, gemahlenem Kräutersalz oder frisch...

WirtschaftAnzeige
Vor dem Mehrfamilienhaus in Meckelfeld (v. li.): Albert Voß, Britta Stein und Detlef Voß | Foto: bim
4 Bilder

Alle Leistungen aus einer Hand
Die Architektengruppe Voß setzt neue Architektur-Maßstäbe

bim/nw. Tostedt. Verkaufen oder behalten, mieten oder kaufen? Diese Fragen stellen sich, wenn man auf der Suche nach dem perfekten und auf die eigenen Bedürfnisse bestens zugeschnittenen Zuhause ist. Mitunter fällt auch noch eine Menge Bürokratie an. Warum also nicht Experten fragen, die sich mit Immobilien auskennen? Erste Adresse dafür ist das "immowerk42" in Tostedt, das gemeinsam mit der "bauwerk42 GmbH" und der Architektengruppe Voß alle Kompetenzen von der Planung über den Bau bis zur...

  • Tostedt
  • 17.07.21
  • 1.014× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Das Bad Buchholz bietet hohen Freizeitwert | Foto: Stadtwerke Buchholz

Infrastruktur für Lebensqualität
Vier für ein gemeinsames Ziel: Buchholz Stadtwerke, Buchholz Digital, Buchholz Bus und Buchholz Bad sind stets aktiv

Die Wettbewerbsfähigkeit der Stadt Buchholz wird durch den Ausbau der kommunalen Versorgungsleistungen seitens ihrer Wirtschaftsbetriebe weiterentwickelt. Die vier operativen Töchter Buchholz Stadtwerke, Buchholz Digital, Buchholz Bus und Buchholz Bad orientieren sich an dem gemeinsamen Ziel, das Leben und Arbeiten für alle Bürger und Unternehmen im Sinne des Gemeinwohls zu fördern und Herausforderungen der Gegenwart wie Klimawandel, Digitalisierung und emissionsarme Mobilität für alle...

Service
Karin Maring und Matthias Schuh zeigen, dass oben auf den Stängeln die schmackhaften Etagenzwiebeln wachsen | Foto: FLMK
Video

Ernährungs- und Gartentipp
Bizarre Etagenzwiebeln: Dieses Gewächs wird von oben geerntet

(nw/tw). Besondere Obst- und Gemüsesorten und deren Verwendung stellen Karin Maring und Matthias Schuh regelmäßig im WOCHENBLATT vor. In dieser Ausgabe präsentieren die Diplom-Oecotrophologin und der Museums-Gärtner, beide vom Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf, die Etagenzwiebel als Ernährungs- und Gartentipp für den Monat Juni. Denn beim Bummel durch die Gärten auf dem Kiekeberg-Gelände lässt sie sich jetzt entdecken. Die Etagenzwiebel ist eine alte Rarität, bei der die...

WirtschaftAnzeige
Giorgio ist bei den Gästen sehr beliebt. Sein Humor wirkt ansteckend | Foto: mro
5 Bilder

Hier lernt der Gast die Freundlichkeit kennen
Gaby und Giorgio Matthies laden ins Restaurant "La Casa" ein

Vor fünf Jahren erhielt Wesel eine neue Gastronomie. Gaby und Giorgio Matthies übernahmen den Hillmers Hoff (Weseler Dorfstraße 16, Tel. 04189-818374) und verwirklichten in diesem Haus ihre Vorstellung von einem gemütlichen Hotel. Dazu wurden die Gästezimmer komplett modernisiert und neu eingerichtet. Danach strahlten die Zimmer im vollkommen neuen Ambiente, berichten die Übernachtungsgäste, die sich von dem Ambiente angesprochen fühlen. "Wir möchten, dass sich unsere Gäste bei ums rundum...

Service
Für Wassersport-Fans ist der Bodensee ein wahres Eldorado | Foto: epr/Amt für Tourismus, Kultur und Marketing/©Valentin Müller
2 Bilder

Reise
Langenargen am Bodensee zu Wasser und Lande erleben

(epr/tw). Glitzernd, tiefblau und majestätisch bildet der Bodensee das Herzstück des Dreiländerecks Österreich-Deutschland-Schweiz und steht als beliebtes Reiseziel 365 Tage im Jahr für puren Genuss-Urlaub und unverfälschte Lebensqualität: Im Frühling und Sommer sprenkeln weiße Segel die Wasseroberfläche, im Herbst und Winter liegt ein mystischer Dunst über der Szenerie. Am Nordufer zwischen Friedrichshafen und Lindau gelegen, verkörpert der anerkannte Erholungsort Langenargen mit seiner...

Service
Die Larve einer Florfliege - auch "Blattlauslöwe" genannt - macht sich daran, eine Blattlaus zu vertilgen | Foto: Brand/Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Kleine Verbündete im Kampf gegen Schädlinge
Biologischer Schutz der Pflanzen im Garten

(nw/tw). Mit steigenden Temperaturen kommt das Pflanzenwachstum im Haus- und Kleingarten richtig in Schwung. Das freut nicht nur die Hobbygärtner, sondern auch Insekten und Milben. Diese fressen oder saugen an neu gewachsenen Pflanzenteilen, schaden damit der betroffenen Pflanze oder schmälern den Ertrag. Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist zwar eine Lösung - aber nicht immer die beste. Nach Angaben der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) gibt es einen anderen Weg, die unerwünschten...

Panorama
Drei Phasen: Das Einfamilienhaus ...
3 Bilder

An der Lüneburger Straße entstehen zehn Wohneinheiten
Nachverdichtung in Buchholz geht weiter

os. Buchholz. Wohnraum in Buchholz ist knapp. Deshalb setzen Stadtverwaltung, Politik und Investoren auf Nachverdichtung, also die größere Ausnutzung von Grundstücken. Ein Beispiel sehen Passanten zwischen der Lüneburger Straße und der Hermann-Burgdorf-Straße. Dort wurde in der vergangenen Woche ein seit ein paar Monaten leerstehendes Einfamilienhaus abgerissen. Es soll durch ein Mehrfamilienhaus mit zehn Wohneinheiten ersetzt werden. Das Gebäude hat eine Grundfläche von 397 Quadratmetern und...

Wirtschaft
Die Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau ist sehr vielseitig | Foto: BGL

Online-Angebote zur Berufsorientierung
Ausbildung in grünen Berufen ist sehr beliebt

Das Interesse an einer Ausbildung in einem grünen Beruf ist bei jungen Menschen nach wie vor groß: Das bestätigen die Zahlen für das Ausbildungsjahr 2020/2021, die die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) in dieser Woche veröffentlicht hat. Demnach sind in Niedersachsen 5.293 Ausbildungsverhältnisse registriert worden. „Der Rückgang um 2,2 Prozent Auszubildende gegenüber dem Vorjahr ist auf rückläufige Schülerzahlen und auf die teilweise erschwerte Ausbildungssituation in Betrieben in...

Service
Wildkräuter wie Gundermann sind schmackhafte Salat-Toppings
Video 2 Bilder

Ernährungs- und Gartentipp
Essbare Wildkräuter: Von Zauberkraut bis Störenfried

(nw/tw). Besondere Obst- und Gemüsesorten und deren Verwendung stellen Karin Maring und Matthias Schuh regelmäßig im WOCHENBLATT vor. In dieser Ausgabe präsentieren die Diplom-Oecotrophologin und der Museums-Gärtner, beide vom Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf, ihren Ernährungs- und Gartentipp für essbare Wildkräuter. Spaziergänge sind das aktuelle Mittel zur Freizeitgestaltung geworden. Dabei lassen sich, sobald die ersten Sonnenstrahlen die Erde erwärmen, Gänseblümchen und...

WirtschaftAnzeige
Das Team vom Garten-Center Dehner freut sich, für seine Kunden öffnen zu dürfen | Foto: Dehner Garten-Center

Das Garten-Center Dehner hat geöffnet
Frühblüher und viele Artikel für den Garten

Das Garten-Center Dehner in Marmstorf (Maldfeldstraße 2a, 21077 Hamburg) hat für seine Kunden als systemrelevantes Unternehmen weiterhin geöffnet. "Gerade jetzt zu Beginn der Gartensaison halten wir für unsere Kunden zahlreiche Frühblüher, Pflanzen, Rasensaat und Zubehör bereit", sagt Holger Zimmer, Leiter des Garten-Centers. Tolle Angebote, Sonderpreise und Schnäppchen runden das vielfältige Angebot ab. Das Team von Dehner steht für alle Fragen gerne zur Verfügung. Selbstverständlich werden...

ServiceAnzeige
Die richtige Düngung ist im Frühjahr wichtig  | Foto: Hauert

Auf die richtige Düngung kommt es an
Wenn's schön grün werden soll

Im Frühjahr bieten viele Rasenflächen einen eher traurigen Anblick. Über den Winter hat der Rasen seine Nährstoffreserven verbraucht und benötigt nun Hilfe, um schnell wieder Vitalität zu erlangen. Gleichzeitig ist der Boden durch die Auswaschung des pH-Wert-regelnden Kalks im Winter versauert. Unter sauren Bedingungen kann der Rasen die wenigen verbliebenen Nährstoffe im Boden jedoch nicht mehr richtig aufnehmen. Moos hingegen trotzt diesem schlechten Zustand und entwickelt sich gut. So wird...

WirtschaftAnzeige
Michael Kuhlmann bestückt einen SB-Stand | Foto: Kuhlmann

Tostedter Firma Natürlicher Gartendünger sorgt für beste Qualität
Damit die Pflanzen im Garten üppig blühen

Immer mehr Gartenbesitzer achten darauf, ihre Gärten nachhaltig zu gestalten und dabei regionale Unternehmen zu unterstützen. Fachagrarwirt Michael Kuhlmann aus Tostedt hat sich mit seiner Frau Daniela mit der Produktion von natürlichem Gartendünger beschäftigt. Die beiden haben sich mit der Firma Natürlicher Gartendünger selbstständig gemacht. Die Nachfrage nach ihrem Dünger im Bekanntenkreis und der Nachbarschaft wuchs stetig und es gab viel Lob. Seit März 2020 wurden die ersten...

Service
Ob Gurken, Kürbis oder Oliven - eingemachtes Gemüse wird zum schmackhaften Vorrat | Foto: FLMK
Video 2 Bilder

Ernährungs- und Gartentipp
Jetzt geht es ans Eingemachte / Dicke Bohnen säen

(tw/nw). Besondere Obst- und Gemüsesorten und deren Verwendung stellen seit Kurzem Karin Maring und Matthias Schuh im WOCHENBLATT vor. In dieser Ausgabe präsentieren die Diplom-Oecotrophologin und der Museums-Gärtner, beide vom Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf, ihren Ernährungs- und Gartentipp für Februar: Die Wintermonate ohne frisches Obst- und Gemüseangebot waren vor vielen Jahrzehnten noch hart und gingen den Menschen buchstäblich ans Eingemachte. Denn nun wurden...

Politik
Neben dem Abriss des Wohnhauses müssen für das Bauvorhaben auf diesem Grundstück an der Hamburger Straße auch 51 Bäume gefällt werden
2 Bilder

Diskussion um Neubauvorhaben in Buchholz
Nachverdichtung kontra Baumschutzsatzung

os. Buchholz. Nachverdichtung statt Ausweisung von Neubaugebieten - das wird in Buchholz allenthalben gefordert. Die Nachverdichtung wird aber oftmals nur so lange gutgeheißen, solange sie nicht mit der Fällung von Bäumen einhergeht. Das zeigt das aktuelle Beispiel an der Hamburger Straße. Auf einem Grundstück zwischen dem Kamillen- und dem Lilienweg, auf dem derzeit ein einzelnes Haus steht, plant Bauunternehmer Steffen Lücking den Bau von zwei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 91...

Wirtschaft
Mit dem Twingo Electric erweitert Renault seine Modellreihe | Foto: Renault
Video

Ab Ende Februar mit neuen Modellen verfügbar
Der neue Renault Twingo Electric

2020 startete der neue Renault Twingo Electric mit dem Sondermodell „Vibes”. Ende Februar erweitert Renault das Angebot um die Ausstattungsversionen „Zen” und „Intens”. Der Twingo Electric Zen ist abzüglich 10.000 Euro Renault Elektrobonus bereits ab 13.790 Euro erhältlich. Den Renault Twingo Electric Intens gibt es abzüglich 10.000 Euro Renault Elektrobonus ab 15.190 Euro. Die Version „Life” folgt zu einem späteren Zeitpunkt und kostet abzüglich 10.000 Euro Elektrobonus 11.790 Euro. Bereits ab...

Wirtschaft
Freude nach der Freisprechung (v.li.): Joshua Stanislawski, Sebastian Schröder, Sixten Schantini, Luca Leon Schnittger, Mel Benjamin Backhaus, Alexander Will, Ahmet Doruk, Fabio Putensen, Tim Niclas Möller, Phillip Jänsch und Justin Wegner  | Foto: Kreishandwerkerschaft

Prüfungen unter erschwerten Bedingungen
Elf Auszubildende wurden Jung-Gesellen / Corona-Hygienevorschriften wurden eingehalten

Die Freude über die bestandenen Prüfungen war den Jung-Gesellen im Gesicht abzulesen. Elf Auszubildende der Sanitär-, Heizungs-, Klima-, Klempner- und Wassertechnik waren freigesprochen worden. Horst-Helmut Beecken, Lehrlingswart der Innung und Vorsitzender des Prüfungsausschusses, freute sich ebenfalls: "Wir haben durchgehend befriedigende Ergebnisse. Die Auszubildenden mussten unter den Corona-Hygienebedingungen ihre Prüfungen ablegen. Das ist eine zusätzliche Belastung für alle Beteiligten...

Wirtschaft
Der neue Opel Combo-e Life ist rein elektrisch unterwegs | Foto: Opel
Video

Opel präsentiert sein batterie-betriebenes Raumwunder
Der neue Opel Combo-e Life: elektrisch durch den Alltag stromern

Dieser Alltagsheld steckt voller Energie: der neue Opel Combo-e Life. Der batterie-elektrische Hochdachkombi mit dem Blitz ist ein Multitalent und ein echtes Raumwunder – extrem praktisch, emissionsfrei, flüsterleise. Der Combo-e Life bietet immens viel Platz, ist höchst flexibel, mit ein oder zwei Schiebetüren ausgestattet und kommt wahlweise als Kurz- (4,40 Meter) oder XL-Version (4,75 Meter) für jeweils fünf oder optional sieben Personen. Dazu schafft der Stromer mit seiner 50...

Politik
Dieses Haus an der Hermann-Burgdorf-Straße soll einem Mehrfamilienhaus mit zehn Wohneinheiten weichen

Nachverdichtung in Buchholz geht weiter
Zehn Wohneinheiten statt einzelnen Hauses

os. Buchholz. Nachverdichtung statt der Ausweisung großer Neubaugebiete - diese Forderung hört man in Buchholz oft. Über verschiedene solche Bauvorhaben entscheidet der Stadtentwicklungsausschuss im nicht-öffentlichen Teil seiner Sitzung am Mittwoch, 10. Februar, ab 18.30 Uhr im Veranstaltungszentrum Empore (Breite Str. 10). Zwischen der Lüneburger Straße und der Hermann-Burgdorf-Straße soll z. B. ein seit mehreren Wochen leerstehendes Einfamilienhaus durch ein Mehrfamilienhaus mit zehn...

Politik
Auf dem Aleco-Markt sollen vier Wohnungen gebaut werden, auf dem Parkplatz ist ein aufgeständertes Mehrfamilienhaus geplant

Neue Wohnungen in Buchholz
Nachverdichtung auf dem Aleco-Parkplatz

os. Buchholz. Der Weg für eine Nachverdichtung auf dem Parkplatz des Aleco-Biomarkts in der Buchholzer Innenstadt ist frei: Der Stadtentwicklungsausschuss empfahl in seiner jüngsten Sitzung einstimmig den Plan, ein Ja im Stadtrat am Donnerstag, 28. Januar, gilt als sicher. Wie berichtet, soll das Grundstück an der Hamburger Straße stärker als bisher genutzt werden, was nach dem seit 1982 gültigen Bebauungsplan "Innenstadt Mitte III Nord" möglich ist. Vorgesehen ist, den hinteren Teil des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.