behindertengerecht

Beiträge zum Thema behindertengerecht

Panorama
"Hier wurde die Chance vertan, die Bushaltestelle 'Lohof' gleich barrierefrei zu bauen", sagt Ernst Gedak, Vorsitzender des Seniorenbeirates Jesteburg | Foto: as

"Das ist Verschwendung von Steuermitteln"
Bushaltestelle "Lohof": Vorsitzender des Seniorenbeirates kritisiert mangelnde Barrierefreiheit

as. Jesteburg. "Wenn man schon alles neu macht, wieso dann nicht gleich richtig?", fragt Ernst Gedak. Der Vorsitzende des Seniorenbeirates Jesteburg steht an der Bushaltestelle "Lohof" und ärgert sich. Denn die gerade fertig gestellte Bushaltestelle ist nicht barrierefrei. Zwischen Jesteburg und Bendestorf werden Strom-, Trinkwasser- und Glasfaserleitungen gebaut. Im Zuge der Bauarbeiten an der L213 wurden auch der Fahrradweg und die dort liegende Bushaltestelle erneuert. Gedak hat etliche...

Politik
Solche Behindertenleit-Systeme wie an der Lindenstraße sollen künftig häufiger in Buchholz entstehen, fordert die FDP-Ratsfraktion | Foto: FDP

FDP für "Kasseler Querungsbord"

Weitere behindertengerechte Fahrbahnquerungen sollen in Buchholz entstehen os. Buchholz. Für weitere behindertengerechte Fahrbahnquerungen in der Buchholzer Innenstadt macht sich die FDP-Ratsfraktion stark. Bei allen Straßenbaumaßnahmen sollen in Zukunft sogenannte "Kasseler Querungsborde" eingerichtet werden, fordert die FDP in einem Antrag an die Stadtverwaltung. Ein entsprechendes System gibt es bereits am Fußgängerüberweg beim Famila-Markt an der Lindenstraße. "Diesem guten Beispiel muss...

Panorama
Die Haspa spendete 3.000 Euro für die neue automatische Tür im Sportzentrum von Blau-Weiss Buchholz. Bei der Übergabe freuen sich: (v. re.) Andree Müller, Rolf Ebert (beide Haspa), Rollstuhlbasketballer Hans-Werner Süß und die BW-Vorstandsmitglieder Werner Gandy und Arno Reglitzky

Tür geht jetzt automatisch auf

Blau-Weiss Buchholz investiert 12.500 Euro in Behindertenfreundlichkeit / Haspa spendet 3.000 Euro os. Buchholz. Blau-Weiss (BW) Buchholz hat sein Sportzentrum am Holzweg noch ein Stück behindertenfreundlicher gestaltet: Jüngst wurden am Haupteingang Türen eingebaut, die sich dank Sensor-Steuerung automatisch öffnen und auch selbstständig wieder schließen. Die Kosten für die Installation belaufen sich auf rund 12.500 Euro. Die Hamburger Sparkasse (Haspa) steuert 3.000 Euro zu der Investition...

Panorama
Heini Brunkhorst (Mitte) lädt für Mittwoch zur offiziellen Einweihung der ersten behindertengerechten Kutsche ein | Foto: oh

Undeloh: Trotz Handicap in die Heide

"Undeloher Hof"-Chef Heini Brunkhorst lässt Kutsche behindertengerecht umbauen. mum. Undeloh. Heini Brukhorst, Chef des „Undeloher Hof“, hat ein Zeichen gesetzt: Die Kutschen des Gastronoms sind ab sofort behindertengerecht. Selbst Rollstuhlfahrer können künftig so die Schönheit der Lüneburger Heide in vollem Umfang genießen. „Der Mensch steht bei uns im Vordergrund“, sagt Brunkhorst. „Uns war es wichtig, dass auch Menschen mit Handicap die wunderschöne Landschaft unserer Region uneingeschränkt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.