Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Wirtschaft
Kitzrettung kann per Drohnen erfolgen | Foto: Sina_Braunsdorf

Kitzrettung aus der Luft
Anschaffung der Drohnen wird gefördert

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert weiterhin die Anschaffung von Drohnen zur Rehkitzrettung. In diesem Jahr stellt das BMEL erneut 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Dazu sagt der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir: „Ob Bambi ursprünglich nun eigentlich Reh oder Hirsch sein soll, darüber können manche abendfüllend streiten. Über die Notwendigkeit der Rettung von Rehkitzen vor Mähdreschern eher nicht. Es ist dem Einsatz vieler...

Politik
Noch bis zum 15 März können die Fördermittel beantragt werden | Foto: agrarmotive

Niedersachsen: Herdenschutz
Neue Förderung für Weidetierhalter

Das Land Niedersachsen unterstützt ab diesem Jahr die Halter von Ziegen und Schafen beim wichtigen Herdenschutz mit einer zusätzlichen, vereinfachten Pauschal-Prämie. Ab heute können Anträge dafür bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gestellt werden. „Statt komplizierter Anträge und langwieriger Verfahren haben wir nun einen Vorschlag der Schafhalterverbände für eine einfache und unbürokratische Pauschalprämie umgesetzt“, sagt Umweltminister Christian Meyer. „So bauen wir Bürokratie ab...

Service
Ellen Giering von der KVHS (li.) und Ehrenamtsbeauftragte Birthe Gutjahr bieten ein vielfältiges Weiterbildungsangebot für Ehrenamtliche an | Foto: Landkreis Harburg

Weiterbildung für Ehrenamtliche
Gemeinsam lernen und mehr bewegen

Digitalisierung hat längst den gesamten Alltag umfasst – und auch im Vereinsleben geht ohne eine starke Präsenz in den sozialen Medien nichts mehr, um für die Angebote zu werben, Mitglieder zu finden oder Sponsoren zu binden. Doch wie müssen die digitalen Angebote am besten gestaltet werden? Diese Frage stellen sich Ehrenamtliche immer wieder – und entsprechend beliebt sind die Fortbildungen. Gerade die Social-Media-Seminare sind immer schnell ausgebucht“, weiß Birthe Gutjahr, die...

Politik
Welche Lösungen kann es geben für ein möglichst konfliktarmes Nebeneinander von Weidetierhaltung und Wolf?  | Foto: Pexels

Dialogforum Weidetierhaltung und Wolf
Neue Förderung für Weidetierhaltung vorgestellt

Welche Lösungen kann es geben für ein möglichst konfliktarmes Nebeneinander von Weidetierhaltung und Wolf? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit Beginn dieser Legislaturperiode das Dialogforum „Weidetierhaltung und Wolf“, initiiert von Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer und Niedersachsens Agrarministerin Miriam Staudte. Bei ihrem aktuellen Treffen mit Naturschutz-, Landwirtschafts- und Schafzuchtverbänden ging es hauptsächlich um die für dieses Jahr geplante neue, vereinfachte und...

Politik
Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi (vorne, 3. v. re.) überreicht den Scheck über vier Millionen Euro an die Klinik-Geschäftsführer (vorne 2., 3., 4. v. li.) Klaus-Jörg Bossow, Dr. Franziska von Breunig und Kai Uffelmann. Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (re.) und Landrat Rainer Rempe (2. v. re.) kamen, neben weiteren Vertretern des Krankenhauses zur Scheckübergabe | Foto: pm
7 Bilder

Minister Dr. Andreas Philippi zu Besuch
Vier Millionen Euro für das Krankenhaus

"Heute sind wir hier, um fröhlich zu sein", sagte Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi (SPD) am Dienstagnachmittag gut gelaunt bei seinem Besuch des Krankenhauses Buchholz. Grund für diesen waren die Förderbescheide über vier Millionen Euro aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm des Landes, die der Minister in Form eines Schecks, feierlich an die Geschäftsführung des Krankenhauses übergab. Mit dem Geld wird die Modernisierung des Bettenhauses West finanziert.  Bauarbeiten...

Wirtschaft
Insgesamt 40.700 Euro wurden vom Team der Haspa-Filiale Buchholz in der Lim's Sportbar an die Vereine und Institutionen verteilt | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Haspa Lotterie Sparen
Viele Vereine und Institutionen werden gefördert

Ihre Verbundenheit mit der Region macht die Hamburger Sparkasse unter anderem jedes Jahr durch die Übergabe der Fördermittel aus dem Haspa Lotteriesparen deutlich. Insgesamt werden mehr als 500 gemeinnützige Organisationen in und um Hamburg - von Sportvereinen bis zu sozialen Einrichtungen - auf diese Weise unterstützt. „Das Haspa Lotteriesparen ist ein schönes Beispiel dafür, wie man schon mit wenig Geld sich und anderen eine Freude machen und viel Gutes für Projekte vor der eigenen Haustür...

Service
Jetzt noch von Fördermitteln für den barrierefreien Umbau profitieren: Die KfW fördert Maßnahmen für einen altersgerechten Umbau der eigenen vier Wände | Foto: KfW-Förderbank

Förderung des Bundes läuft aus
Endspurt für ein altersgerechtes Heim

Sie sind sehr beliebt und Jahr für Jahr immer wieder sehr schnell ausgeschöpft: Die Zuschüsse des Bundes für einen barrierefreien und altersgerechten Umbau der eigenen vier Wände aus dem KfW-Programm „Barrierereduzierung – Investitionszuschuss“. 2024 hat die Bundesregierung dafür Fördermittel in Höhe von 150 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Doch mit dieser Unterstützung einer baulichen Vorsorge fürs Alter könnte nun Schluss sein! In den aktuellen Haushaltsplanungen der Bundesregierung für...

Wirtschaft
Versicherungen gegen zum Beispiel Hagelschäden werden gefördert | Foto: Pexels

Frist wird verlängert
Mehrgefahrenversicherung für Landwirte

Landwirte, die eine Förderung für eine Mehrgefahrenversicherung (MGV) beantragen möchten, können die Anträge noch bis zum 15. Oktober einreichen. Darauf weist das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) hin. Die Antragsfrist für die Teilnahme an der Fördermaßnahme MGV endete eigentlich am 30. September. Das ML hat die Frist nun verlängert, nachdem das Haus aufgrund der guten Wetterbedingungen zur Ernte von verschiedenen Seiten die Bitte um...

Service

Bund unterstützt Unternehmen
Mit dem E-Lastenrad den Kleintransport ersetzen

Wenn Unternehmen nicht nur aufs Auto setzen, sondern auch E-Lastenfahrräder oder E-Lastenanhänger einsetzen wollen, erhalten sie Unterstützung: Der Bund startet ab dem 1. Oktober ein neues Förderprogramm. Über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) werden bis zu 3.500 Euro gezahlt. Darauf weist Klimaschutzmanager Oliver Waltenrath hin. „Der Einsatz der E-Lastenfahrräder kann ein Baustein zu einer klimafreundlicheren Mobilität sein“, betont er. „Denn gerade der Verkehrssektor...

Panorama

Regionalpark Rosengarten
300.000 Euro sollen in Projekte fließen

Die mittlerweile fünfte Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe der LEADER-Region Regionalpark Rosengarten war prall gefüllt mit Projekten aus der Region für die Region. Weitere 300.000 Euro können in den nächsten Monaten beantragt und eingesetzt werden, konkret für die folgenden Projekte: Jugendausbildungsstätte DLRG HollenstedtSportausleihboxen Stadt BuchholzReetdach Museumsbauernhof WennerstorfAltes Spritzenhaus Rade Barrierefreie Zufahrt Gemeindehaus Neu WulmstorfErgänzt werden die Fördermittel...

Service

25.000 Euro für Kunst und Kultur
Jetzt für Fördergelder bewerben

Jetzt bewerben und die Chance nutzen: Noch bis 30. September können sich Vereine, Organisationen, Gruppen, aber auch Einzelpersonen im Landkreis Harburg um einen Zuschuss aus den Mitteln für Breitenförderung im Bereich Kunst, Kultur und Medien für das Jahr 2025 bewerben. Insgesamt 25.000 Euro stellt der Landkreis Harburg für Veranstaltungen und Projekte zur Verfügung. Dabei muss es sich um überörtliche Projekte handeln, das heißt, dass entweder Personen, Vereine oder Organisationen aus zwei...

  • Winsen
  • 07.08.24
  • 98× gelesen
Service
Ehrenamtsbeauftragte Birthe Gutjahr bietet gemeinsam mit der KVHS ein vielfältiges Weiterbildungsangebot für Ehrenamtliche an | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg mit großem Angebot
Weiterbildungen für Ehrenamtliche

Ehrenamtliches Engagement bereichert das Zusammenleben, hält die Gesellschaft zusammen – und macht Spaß. Doch wer sich engagiert, braucht oft auch Fachwissen – und zwar auch über seine eigentliche Aufgabe hinaus. Der Landkreis Harburg will die Ehrenamtlichen dabei mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten unterstützen. Unter dem Motto „Gemeinsam lernen – mehr bewegen“ organisiert die Agentur für Ehrenamt in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) Landkreis Harburg Fortbildungen zu...

  • Winsen
  • 29.07.24
  • 134× gelesen
Wirtschaft
Wand an Wand spart Wärmekosten – aber wie funktioniert der Heizungstausch? | Foto: www.makehouse.de / Ulrike Link / BHW Bausparkasse

Gemeinsames Handeln spart Kosten
Energiewende in der Reihenhaussiedlung

In vielen älteren Reihenhaussiedlungen gibt es ein gemeinsames Problem: Die Heizsysteme werden noch mit fossilen Brennstoffen betrieben. Der Wechsel zu umweltfreundlichen Alternativen ist unausweichlich. Eine gemeinschaftliche Anlage kann viele Vorteile bieten. Reihenhäuser haben einen großen energetischen Vorteil: Sie grenzen mit mindestens einer Wand ans Nachbarhaus. Der Wärmebedarf ist damit geringer als bei einer freistehenden Immobilie. Bei einer Umstellung auf ein neues Heizsystem gilt es...

Politik
Die Rehkitze, die sich im Getreidefeldern verstecken, werden per Drohne aufgespürt | Foto: pexels / dropshado

Rehkitze: Rettung durch Drohnen
Weitere Förderung für Drohnen

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) stockt die Mittel für das erfolgreiche Drohnentechnik-Förderprogramm zur Wildtierrettung beim Mähen landwirtschaftlicher Flächen von 1,5 Millionen auf mehr als 2,5 Millionen Euro auf. Grund dafür ist das ungebrochen große Interesse an der Fördermaßnahme. Insgesamt gingen bis zur Antragsfrist am 14. Juni 2024 mehr als 640 Förderanträge ein. Durch die Aufstockung stellt das BMEL auch im vierten Jahr in Folge sicher, dass alle...

Wirtschaft
Die LAG befürwortete es in ihrer vergangenen Sitzung, weitere sechs Projekte mit einer Förderung aus dem EU-Topf LEADER auszustatten | Foto: Naturpark Lüneburger Heide

Lüneburger Heide
Neue EU-geförderte Projekte in der Naturparkregion

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region „Naturparkregion Lüneburger Heide“ hat sechs neue Projekte genehmigt, zwei davon im Landkreis Harburg. Etwa 340.000 Euro aus EU-Fördermitteln seien dadurch in der Region gebunden worden, erklärte Regionalmanagerin Lina Dening. Die Projekte im Landkreis Ein Projekt in Gödenstorf sieht die Instandsetzung einer hydraulischen Wasserpumpe von 1910, genannt Widder, vor. Ehrenamtliche haben den Standort bereits wiederhergerichtet und die Pumpe soll nun...

Politik

Startchancen-Programm für Schulen
CDU fordert zügige Umsetzung

In einer Pressemitteilung äußern sich die CDU-Landtagsabgeordneten Bernd Althusmann, Jan Bauer und Andrè Bock zu dem vorgestellten Sozialindex an Schulen wiefolgt: "Im Rahmen des Startchancen-Programms werden lediglich vier Schulen im Landkreis Harburg gefördert. Das ist deutlich zu wenig! Hier müsste sich die Landesregierung dringend beim Bund für eine deutliche Ausweitung des Programms einsetzen", so die drei CDU-Landtagsabgeordneten Bernd Althusmann, Jan Bauer und André Bock. Grundsätzlich...

Sport
Vorstandsmitglieder, Aktive, Trainer des SV Holm-Seppensen und Vertreter von HE Solar stehen vor dem Vereinshaus, auf dem jetzt eine PV-Anlage installiert wurde
2 Bilder

Förderung von der UEFA
SV Holm-Seppensen baut PV-Anlage im Sportzentrum

Der europäische Fußballverband UEFA hat sich vorgenommen, die Europameisterschaft in Deutschland vom 14. Juni bis 14. Juli klimaneutral auszurichten. Deshalb sollen die entstehenden CO2-Emissionen durch die Förderung von Klimaschutzprojekten kompensieren, z.B. den Bau Photovoltaik-Anlagen oder die Umrüstung der Flutlichter auf LED-Leuchten. Die UEFA hat für die Maßnahme in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußballbund (DFB) und der Bundesregierung einen Klimaschutz-Fonds eingerichtet. Vereine...

Panorama
Bei der Bescheid-Übergabe im Wildpark Schwarze Berge (v.li.): Claudia Jülich, Karin Beckmann, Lars Otten, Tobias Bergmann vom Landkreis Harburg sowie Bürgermeister der Gemeinde Rosengarten, Dirk Seidler  | Foto: Wildpark Schwarze Berge
4 Bilder

Neues Gebäude im Wildpark Schwarze Berge bewilligt
Mehr Raum für Umweltpädagogik

Der Förderantrag für ein neues Schulungsgebäude vom Natur-Erlebnis-Zentrum im Wildpark Schwarze Berge e.V. (NEZ) wurde genehmigt, und die Vorfreude ist groß! Die Landesbeauftragte Karin Beckmann, als Vertreterin des Amtes für regionale Landesentwicklung überreichte feierlich den Förderungsbescheid – ein bedeutender Meilenstein für den Verein. Das Natur-Erlebnis-Zentrum im Wildpark Schwarze Berge e.V. (NEZ) ist kein gewöhnlicher Verein. Seit seiner Gründung im Jahr 2002 verfolgt er ehrgeizig das...

Panorama
Kreisrätin Ana Cristina Bröcking (v.li.), Sara Rosenbach und Sabine Wöhlck-Klein stellten Möglichkeiten für Mediziner im Landkreis vor | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Mit der Hausarztpraxis in den Landkreis

Nicht nur im Landkreis Harburg fehlt es im ambulanten Bereich an Allgemeinmedizinerinnen und -medizinern. Mit der Initiative „stadtlandpraxis“ unterstützt der Landkreis Harburg junge Ärztinnen und Ärzte bei der Praxisgründung oder bereits zuvor während des Studiums. Um junge Medizinerinnen und Mediziner auf sich aufmerksam zu machen und für eine hausärztliche Tätigkeit im Landkreis Harburg zu werben, beteiligte sich die Initiative „stadtlandpraxis“ jetzt am Kongress „ZEIT für neue...

Wirtschaft

Ab zur IdeenExpo in Hannover
Jetzt bewerben: 10.000 Euro für Schulen

Schulen können sich ab sofort bewerben: Der Arbeitgeberverband Lüneburg Nordostniedersachsen (AV) sowie das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) bezuschussen die Fahrt zur IdeenExpo in Hannover mit 10.000 Euro. Alle Schulen sind aufgerufen, sich um die Förderung zu bewerben und diese Gelegenheit zum Blick in die Praxis zu nutzen. Die IdeenExpo findet vom 8. bis zum 16. Juni auf dem Messegelände Hannover statt. Dann werden die  Schülerinnen und Schüler den MINT-Bereich...

Wirtschaft
Die Rehkitze können mit der Drohne in den Feldern mit hohen Gräsern aufgespürt werden | Foto: Pexels / Sharath G.
Video

Rehkitzrettung
Drohnen-Förderung ist neu aufgelegt worden

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) legt seine Förderung von Drohnen zur Rehkitzrettung neu auf. Um den Einsatz dieser Technik – und damit den Schutz von Wildtieren – voranzutreiben, stellt das BMEL weitere 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Landwirtinnen und Landwirten bleibt oft nur ein kleines Zeitfenster, um ihre Wiesen und Weiden zu mähen. Rehkitze sind im dichtem Gras meist mit bloßem Auge kaum erkennbar – so droht stets die Gefahr, die Jungtiere beim Mähen zu...

Wirtschaft
Mathias Böckmann und Mandy Beckmann aus Toppenstedt-Tangendorf. Sie haben 5.000 Euro bei der Monatsauslosung im Januar der Sparkassenlotterie gewonnen. Im Beratungscenter der Sparkasse Harburg-Buxtehude in Harburg nahm das Ehepaar den symbolisierten Scheck von der Leiterin des Beratungscenter Direkt, Sophia Aßmann (re.), entgegen | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Zweckertrag der Lotterie Sparen+Gewinnen
Für Sparkassen-Förderung bewerben

Zweimal jährlich kann die Sparkasse Harburg-Buxtehude Gelder aus dem Reinerlös der Lotterie „Sparen+Gewinnen“ verteilen. Annähernd 60.000 Euro stehen in diesem Topf insgesamt zur Unterstützung von gemeinnützigen Vereinen, Initiativen und Institutionen zur Verfügung. Die Frist für die erste Jahreshälfte und die damit verbundenen 30.000 Euro Förderung läuft am 31. Mai 2024 aus. „Wer aktuell also ein Projekt hat, das er umsetzen möchte, sollte dieses jetzt noch bei uns einreichen“, sagt Isabel...

Panorama
Engagierten sich für die Anschaffung der iPads (v.li.): Mirja Vogel, Jörg Krainer, Ranga Schönborn-Hoffmann und Andrea Schimanski | Foto: Schulverein
2 Bilder

Schulverein sammelt 13.000 Euro Spenden
23 iPads für die Grundschule Nenndorf

Vor rund einem Jahr hat sich der Schulverein der Grundschule Nenndorf e.V. neu aufgestellt. Neben Jörg Krainer und Mirja Vogel hat Andrea Schimanski die Führung übernommen. Mit ihr hat der Schulverein ein wahres Organisationstalent dazugewonnen und unter ihrer Fahne wurden bereits einige erfolgreiche Flohmärkte und Bastelbasare veranstaltet. Die Hoffnung war groß, dass der Schulverein mit ihrer Unterstützung dem Ziel von zusätzlicher IT-Ausstattung für die Grundschule näherkommen würde. Drei...

Politik
Neue Gesetze und Regeln gibt es für die Autofahrer im Jahr 2024 | Foto: Aleksandar Radovanov

Autofahrer aufgepasst!
Diese Dinge ändern sich alle im Jahr 2024

Auf die Autofahrer kommen im nächsten Jahr einige Änderungen zu. Ob Spritpreis, E-Automobilförderung oder Führerscheinumtausch: Hier eine Übersicht über die Neuheiten: Wallbox-Förderung Das zweite Förderprogramm für private Ladestationen mit Solarstrom startet 2024. In diesem Jahr war das vorgegebene Budget in Höhe von 300.000 Millionen Euro mit 33.000 bewilligten Anträgen an einem Tag  ausgeschöpft. Im nächsten Jahr legt die Förderbank KfW ein Programm mit 200 Millionen Euro auf. Der Zeitpunkt...