Bus

Beiträge zum Thema Bus

Service

Fahrplanabweichungen
Bauarbeiten in Eversen-Heide

Aufgrund von Bauarbeiten im „Karlsteinweg“ in Eversen - Heide, können bis zum 15. September die Haltestellen “Eversen - Heide“, “Eversen –  Heide, K31“, „Eversen – Heide, Tannenhöhe“, „Eversen - Heide, Lärchenweg“, „Eversen – Heide, Birkenweg“, „Ohlenbütteler Stadtweg“, und “Elstorf Am Hügel“ nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten auf die Haltestellen „Fasanenweg“, „Rahheideweg“, Stendahl“, „Everser Dorfstraße“ und „Am Schulweg“ auszuweichen. Weitere Informationen und alle aktuellen...

Panorama
Diese Bushaltestelle an der Erich-Kästner-Straße wird seit mehr als vier Jahren nicht befahren - und wurde es auch noch nie | Foto: privat
3 Bilder

Fehlplanung: Bushäuschen noch nie angefahren
Hier kann man lange warten

Ein Bushäuschen sorgt nicht nur bei einer Neu Wulmstorfer WOCHENBLATT-Leserin für Verwunderung. In ihrer Nachbarschaft, an der Erich-Kästner-Straße, entstand im Zuge der Bauarbeiten für das Neubaugebiet Lessinghöfe in den Jahren 2019/20 eine Bushaltestelle mit nagelneuem Bushäuschen. Sinnvoll, möchte man meinen, die Errichtung des Häuschens gleich in einem Abwasch mit zu erledigen. Gar nicht so sinnvoll ist das allerdings, wenn herauskommt, dass an diesem Bushäuschen noch kein einziger Bus...

Panorama
Gehen die Senioren beim neuen HVV-Bezahlsystem unter? | Foto: VH S / pexels

Senioren klagen über neues HVV-Bezahlsystem
Busfahren schwer gemacht

Wer ein Smartphone hat und sich mit den Möglichkeiten des Internets gut auskennt, dem stehen heutzutage alle Türen offen. Doch nicht jeder kommt mit beim schnellen Takt der digitalen Welt und nicht jeder möchte das. Es gibt Bereiche, die ohne "digitale Kompetenz" nicht mehr auskommen. Wer etwa die öffentlichen Verkehrsmittel nutzt, kann sich üblicherweise am Automaten oder direkt beim Busfahrer ein Ticket kaufen - ganz manuell: Ein paar Euro in den Schlitz geworfen oder mit der EC-Karte bezahlt...

Blaulicht
Polizei_Blaulicht_Polizei_YY_OFCPictures | Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Buchholz
Zwei Unfälle durch Schneeglätte

Glimpflich gingen am Montagmittag zwei Unfälle auf dem Lohbergenweg zwischen Sprötze und Holm-Seppensen aus. Zunächst war eine Frau gegen 13.15 Uhr mit ihrem Pkw aufgrund von Schneeglätte von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben gefahren. Sowohl die Fahrerin als auch ihr Kind blieben glücklicherweise unverletzt. Durch den Unfall bildete sich ein Stau. In diesem versuchte der Fahrer eines Gelenkbusses diesen auf der Fahrbahn zu drehen, kam dabei aber ins Rutschen und landete ebenfalls im...

Service
Einen Waffel- oder Schokogruß finden die Busfahrgäste an den Haltestangen vor | Foto: KVG

Leckere Überraschung
Schokogruß als Dankeschön für KVG-Fahrgäste

Das bevorstehende Weihnachtsfest und den Jahreswechsel möchte die KVG als Nahverkehrsunternehmen nutzen, um sich bei ihren treuen Kunden zu bedanken. Als Ausdruck der Wertschätzung finden die Fahrgäste in diesen Tagen kleine Kärtchen mit einem süßen Schokoladen- oder Waffelgruß an den Haltestangen vor. Ein QR-Code auf dem Kärtchen führt zu einem digitalen Dankesschreiben. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Kunden und werden versuchen, auch in der Zukunft einen sicheren und komfortablen...

Service

Ab 10. Dezember
Bus von Buchholz nach Bendestorf entfällt

Weil nur wenige Passagiere die Buslinie 4208 von Buchholz nach Bendestorf bzw. umgekehrt nutzten, hat die KVG bei der Landesnahverkehrsgesellschaft den Antrag gestellt, die Linie zum 10. Dezember einstellen zu können. Das berichtete Hilke Henningsmeyer, Leiterin des Fachbereichs Planen, Bauen und Umwelt, jüngst in der Sitzung des Buchholzer Stadtentwicklungsausschusses.  Der Landkreis Harburg habe mitgeteilt, mit anderen Buslinien die entstehende Lücke zu schließen, so Henningsmeyer. Passagiere...

Politik
Die Busse benötigen gar nicht so viel Platz, wie derzeit zur Verfügung steht | Foto: bim
3 Bilder

Tostedt
Der Bahnhofsvorplatz soll bald umgestaltet werden

Am Tostedter Bahnhof geht es mitunter wild zu: Autofahrer fahren in die großzügig gestalteten und nicht abgegrenzten Busspuren, um Fahrgäste zu verabschieden oder abzuholen. Fahrradfahrer wollen möglichst dicht am Gleis parken und nutzen dafür jedes freie Plätzchen, auch den Oberleitungsmast. Und die Taxi-Fahrer werden auf ihren Plätzen schon mal von Pendler-Pkw bedrängt. Das soll sich ändern. Die Samtgemeinde Tostedt will den Bahnhofsvorplatz umgestalten. Bushaltestelle barrierefrei gestalten...

Panorama
Auch in den Regionalzügen soll das 9 Euro-Ticket bundesweit gültig sein | Foto: ts

Monatskarten im Vorverkauf über App und Onlineshop
9 Euro-Ticket gilt bundesweit im Nahverkehr

(as). Nicht nur im HVV-Gesamtbereich können die Bewohner der Landkreise Harburg und Stade ab Juni drei Monate lang von dem 9-Euro Monatsticket profitieren: Bund und Länder haben sich jetzt darauf verständigt, dass alle 9-Euro-Monatstickets bundesweit im Nahverkehr gültig sein sollen. Wie der HVV mitteilt, zahlen alle Bestandskundinnen und -kunden von Juni bis August automatisch und ohne eigenes Zutun monatlich nur 9 Euro für ihr Abo, ihr ProfiTicket, ihr BonusTicket für Azubis oder ihr...

Panorama
Foto: adobe stock / BjörnWylezich

Das vergünstigte Monatsticket kommt im Juni
Im HVV-Gesamtnetz unterwegs für 9 Euro

as. Landkreis Harburg. Alle dürfen überall fahren - das kündigt der Hamburger Verkehrsverbund  (HVV) jetzt für das geplante 9-Euro-Monatsticket an. Ab 1. Juni soll das vergünstigte Ticket erhältlich sein. Das 9-Euro-Monatsticket gilt dann im Gesamtnetz des HVV - für drei Monate entfallen die Tarifzonen. Das dürfte in den Landkreisen Harburg und Stade vor allem die Hamburg-Pendler aus den Tarifringen C bis E freuen. In diesem Zeitraum wird auch der Preis aller bestehenden Zeitkarten im HVV...

Panorama
Foto: Naturpark Lüneburger Heide
2 Bilder

Naturpark Lüneburger Heide zieht Bilanz
65.000 Fahrgäste nutzten das Heide-Shuttle in 2021

(as). Was für ein Erfolg: in der Saison 2021 nutzten knapp 65.000 Fahrgäste das Heide-Shuttle, die kostenlosen Ringbuslinien durch den Naturpark Lüneburger Heide. Trotz Corona sind die Passierzahlen im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent gestiegen. Leicht gesunken ist der Anteil der Fahrräder. Zahlreiche Rad- und Wanderwege machen die Lüneburger Heide zu einem attraktiven Ausflugsziel. Der Heide-Shuttle fährt sie an. Gut 70 Haltestellen zwischen Buchholz in der Nordheide, Lüneburg und Soltau...

Panorama
"Hier wurde die Chance vertan, die Bushaltestelle 'Lohof' gleich barrierefrei zu bauen", sagt Ernst Gedak, Vorsitzender des Seniorenbeirates Jesteburg | Foto: as

"Das ist Verschwendung von Steuermitteln"
Bushaltestelle "Lohof": Vorsitzender des Seniorenbeirates kritisiert mangelnde Barrierefreiheit

as. Jesteburg. "Wenn man schon alles neu macht, wieso dann nicht gleich richtig?", fragt Ernst Gedak. Der Vorsitzende des Seniorenbeirates Jesteburg steht an der Bushaltestelle "Lohof" und ärgert sich. Denn die gerade fertig gestellte Bushaltestelle ist nicht barrierefrei. Zwischen Jesteburg und Bendestorf werden Strom-, Trinkwasser- und Glasfaserleitungen gebaut. Im Zuge der Bauarbeiten an der L213 wurden auch der Fahrradweg und die dort liegende Bushaltestelle erneuert. Gedak hat etliche...

Wirtschaft
Einkaufsvergnügen und ein Gastronomiebesuch gehören zusammen | Foto: Stadt Buchholz/Helms

Vielfältiger Branchenmix und eine gute Infrastruktur
In Buchholz wird das Einkaufen zum Vergnügen

Für viele Menschen gehört der Bummel durch die Einkaufsstraßen und der Einkauf vor Ort zur Lebensqualität. Durch die Corona-Pandemie war dieses in den vergangenen Monaten nur eingeschränkt möglich. Doch mit der Lockerung der Hygienevorschriften offerieren die Buchholzer Geschäftsleute wieder den gewohnten serviceorientierten Einkauf. Die Nordheidestadt bietet ihren Bürgern und den Besuchern aus der Region eine große Anzahl an inhabergeführten Fachgeschäften. Ob es ein Spiel sein soll,...

Wirtschaft
Das Bad Buchholz bietet hohen Freizeitwert | Foto: Stadtwerke Buchholz

Infrastruktur für Lebensqualität
Vier für ein gemeinsames Ziel: Buchholz Stadtwerke, Buchholz Digital, Buchholz Bus und Buchholz Bad sind stets aktiv

Die Wettbewerbsfähigkeit der Stadt Buchholz wird durch den Ausbau der kommunalen Versorgungsleistungen seitens ihrer Wirtschaftsbetriebe weiterentwickelt. Die vier operativen Töchter Buchholz Stadtwerke, Buchholz Digital, Buchholz Bus und Buchholz Bad orientieren sich an dem gemeinsamen Ziel, das Leben und Arbeiten für alle Bürger und Unternehmen im Sinne des Gemeinwohls zu fördern und Herausforderungen der Gegenwart wie Klimawandel, Digitalisierung und emissionsarme Mobilität für alle...

Panorama
In seinem Buch "Alter Mann im Bus" erzählt Bernhard Weiland von seiner abenteuerlichen Reise durch die unzähligen Tarifzonen Deutschlands | Foto: sv
3 Bilder

Außergewöhnliche Reisen zum Nachlesen
Vier Jahre Abenteuerfahrt durch ganz Deutschland

(sv). Was nach einem verrückten Einfall klingen mag, war für Bernhard Weiland nur die nächste Herausforderung in einer Reihe von abenteuerlichen Reisen. Vier Jahre lang reiste der 69-Jährige mit dem öffentlichen Personennahverkehr kreuz und quer durch Deutschland. Die Überlegung dahinter: Wie kommt man eigentlich mit Linienbussen, Straßen-, S- und U-Bahnen von A nach B? Die Ziele für sein Abenteuer nannten ihm Freunde und Familienmitglieder: der Funtensee, Görlitz, der Teufelsberg, Monschau,...

Panorama
Freuen sich über die Kooperation (v. li.): Lüneburger-Heide-Geschäftsführer Ulrich von dem Bruch, Reinhard Steincke und Marketingchefin Nathalie Tallig
2 Bilder

Ein Bus als rollender Botschafter

Handeloher Busunternehmer wirbt für die Region.  mum. Handeloh. Die Lüneburger Heide gibt es bald in Paris, an der Mosel und in Rom - zumindest optisch. Das Busunternehmen Steincke aus Handeloh hat zusammen mit der Lüneburger Heide GmbH einen "Botschafter-Bus" entwickelt und jetzt fertiggestellt. Der erste Eindruck ist überwältigend, wenn man vor dem neu lackierten Bus mit dem Lüneburger-Heide-Motiv steht. Sobald die Corona-Regeln und die Nachfrage es zulassen, wird er europaweit unterwegs sein...

Panorama

Die WOCHENBLATT-Sommer-Serie
"Naturwunder vor unserer Haustür": Es geht ins Moor

Gemeinsam mit dem Verein Naturpark Lüneburger Heide, dem Regionalpark Rosengarten und Buchholz Marketing präsentiert das WOCHENBLATT die Sommerserie "Naturwunder vor unserer Haustür". Dieses Mal geht es in Richtung Schneverdingen ins Möhrer Moor. Zudem stellen wir die kostenlosen Bus-Shuttles vor. Die ersten drei Teile unserer Serie finden Sie hier: "Naturwunder vor unserer Haustür" (Heidschnuckenweg und Brunsberg) "Naturwunder vor unserer Haustür" (Die Seeve) "Naturwunder vor unserer Haustür"...

Service
Der kostenlose Heide-Shuttle ist ein Erfolgsprojekt des Naturparks Lüneburger Heide. Einige Corona-Bestimmungen sind einzuhalten, wenn er dieses Jahr am 15. Juli in seine 15. Saison startet

Auf den Heide-Shuttle ist Verlass

Kostenloser Bus des Naturparks fährt auch im Corona-Jahr vom 15. Juli bis zum 15. Oktober.  (mum). Die Corona-Krise hat in diesem Jahr Gewohntes vielfach auf den Kopf gestellt. Den Heide-Shuttle des Naturparks Lüneburger Heide betrifft das nicht: Der kostenlose Freizeitbus mit Fahrradanhänger fährt in seiner 15. Saison wie gehabt vom 15. Juli bis zum 15. Oktober täglich auf vier Linien zu zahlreichen beliebten Zielen im Naturpark. Etwa 60.000 Fahrgäste nutzten vergangenes Jahres das Busangebot....

Service
Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Heide-Shuttle zogen eine positive Bilanz für die Saison | Foto: Naturpark Lüneburger Heide

Arbeitsgemeinschaft Heide-Shuttle
Nach der Saison ist vor der Saison

Arbeitsgemeinschaft Heide-Shuttle zieht positives Resümee und plant Anpassungen.  (mum). Gute Fahrgastzahlen und eine Zufriedenheitsquote der Passagiere von 97 Prozent - die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Heide-Shuttle haben allen Grund, mit der Saison zufrieden zu sein. Eine mehr als positive Bilanz für die vier Ringbuslinien zogen die Vertreter der Gemeinden, Landkreise, Touristiker, das beauftragte Busunternehmen und der koordinierende Naturpark Lüneburger Heide während ihrer Sitzung im...

Service
Der Heide-Shuttle verzeichnet einen Zuwachs von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr  | Foto: Naturpark Lüneburger Heide
2 Bilder

Bilanz des Heide-Shuttles
Sehr erfolgreich unterwegs

Fahrgastzahlen legen zu: Bestnoten für Heide-Shuttle im Naturpark Lüneburger Heide.  (mum). Die Heide-Shuttle-Saison endete mit einem traumhaft sonnigen Herbsttag und lieferte ebensolche traumhaften Ergebnisse: Etwa 60.000 Fahrgäste nutzten zwischen dem 15. Juli und dem 15. Oktober das kostenfreie Busangebot der vier Freizeitbusse mit Fahrradanhängern zwischen Soltau und Buchholz. Damit zählen die Organisatoren fast 20 Prozent mehr Fahrgäste als im Sommer 2018 und erreichten ähnlich gute...

Panorama
Sigrid Jaeschke aus Bendestorf freut sich über die tolle Geste des Busfahrers

„Das ist mein Weihnachtswunder“

Bendestorferin vergisst Handtasche im KVG-Bus und freut sich über hilfsbereiten Mitarbeiter. mum. Bendestorf. „Ich bin einfach nur dankbar und glücklich“, sagt Sigrid Jaeschke aus Bendestorf. Die 77 Jahre alte Seniorin erlebte am zweiten Weihnachtstag ihre „persönliche Weihnachtsgeschichte“. Sie hatte Heiligabend bei der Familie in Frankfurt verbracht und war mit dem Zug über Hamburg und Buchholz zurück in die Nordheide gekommen. Das letzte Stück des Heimwegs nach Bendestorf  legte sie mit dem...

Panorama
Naturpark-Vorsitzender Olaf Muus (li.) und Thomas Homrich (Hanse Trafic Media) sind zufrieden. Aus zahlreichen Einsendungen entstand das Design für einen KVG-Bus, der künftig als Heide-Shuttle im Einsatz sein wird.
2 Bilder

Dieser Bus kann sich sehen lassen

Verein „Naturpark Lüneburger Heide“ schickt schicken Bus auf Werbetour / Gewinner ausgezeichnet. mum. Hanstedt. Dieser Anlass hätte besseres Wetter verdient! Am Dienstag hatte Olaf Muus, Vorsitzender des Vereins „Naturpark Lüneburger Heide“, die Gewinner eines Gestaltungswettbewerbs nach Hanstedt auf den „Geidenhof“ eingeladen. Gemeinsam mit Vertretern der KVG und der Hanse Traffic Media GmbH wollte Muus die Sieger ehren und den neuen Bus vorstellen, der künftig den Tourismus in der Region...

Panorama
Das WOCHENBLATT berichtete über verspätete Schulbusse in Marxen. Offensichtlich kein Einzelfall

Schulbus-Fahrer ohne Ortskenntnis?

Eltern beschweren sich nach WOCHENBLATT-Bericht über Schülerbeförderung im Landkreis Harburg. (mum). Die Schülerbeförderung im Landkreis Harburg läuft offensichtlich nicht so rund, wie es sich Eltern und Schüler wünschen. Die Rede ist von Fahrern, die die Strecke nicht kennen, Schüler stehen lassen und zu spät kommen. Den Stein ins Rollen brachte Jasmin Eisenhut. „Der Bus, der die Erstklässler jeden Tag nach Brackel fahren soll, kommt immer zu spät“, hatte sich die Elternratsvertreterin...

Service
Zieht eine positive Halbzeit-Bilanz für den Heide-Shuttle: Hilke Feddersen | Foto: ce

30.000 Fahrgäste in sechs Wochen - Der Heide-Shuttle kommt erneut gut an

(mum). Die Heide und der Heide-Shuttle haben Hochsaison. Die größten zusammenhängenden Heideflächen Mitteleuropas haben sich gerade in einen lila Blütenteppich verwandelt. Gut erreichbar ist dieses Naturschauspiel über die vier kostenfreien Busringlinien des Heide-Shuttles. „Etwa 30.000 Fahrgäste nutzten in den ersten sechs Wochen der Heide-Shuttle Saison das Angebot“, sagt Hilke Feddersen, Geschäftsführerin des Naturparks Lüneburger Heide. „Ungefähr jeder fünfte Fahrgast hatte sein Fahrrad...

Panorama
Das Egestorfer Taxi-Unternehmen Raunecker übernimmt das AST-Programm im Auftrag der Samtgemeinde | Foto: Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Mit dem AST stets mobil: Samtgemeinde Hanstedt investiert 32.000 Euro in Anrufsammeltaxi

mum. Hanstedt. Für alle, die auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, hat die Samtgemeinde Hanstedt ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk geschnürt: Das Anrufsammeltaxi (AST) ist gestartet. „Es ergänzt den regionalen Busfahrverkehr“, sagt Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus. Das AST fährt nach einem festen Fahrplan und kann beim Egestorfer Taxiunternehmen Raunecker mindestens eine Stunde vor Reisebeginn bestellt werden. „Die Fahrgäste werden an einer Bushaltestelle abgeholt und zu dem...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.