Bernd Meyer

Beiträge zum Thema Bernd Meyer

Blaulicht
Florian Müller wirbt für die Teilnahme an der Rallye | Foto: Florian Müller
2 Bilder

Wenzendorf lädt zur Rallye ein
Jugendfeuerwehr als wichtige Nachwuchsschmiede

bim. Wenzendorf. Die Jugendfeuerwehr Wenzendorf blickt am heutigen Mittwoch auf ihr 20-jähriges Bestehen zurück. Statt zu einer Feier sind alle Kinder und Jugendlichen aus Wenzendorf und Umgebung zu einer Rallye eingeladen. Es gilt, 20 im Dorf verteilte Plakate mit Lösungsbuchstaben zu finden. Die ausgefüllten Karten können im Gerätehaus, Zum Sportplatz 7, herausgeholt und anschließend ausgefüllt bis zum 23. Mai in den Briefkasten der Feuerwehr geworfen werden. Rückblick: In der Umgebung waren...

Panorama
Der Vorstand der Hanstedter Bürgerstiftung versucht, Lösungen im Umgang mit der Corona-Krise zu finden: Vorsitzende Sandra Kretzschmar mit Bernd Meyer (v. li.), Hermann Buter und Hermann Krekeler | Foto: mum

Coronavirus im Landkreis Harburg
Hanstedt: Bürgerstiftung sucht nach Lösungen

Mittagstisch für Senioren ist vorerst gestoppt / Stifter-Forum muss verschoben werden.   mum. Hanstedt. Die massive Zunahme von Erkrankungen im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Krise bewegt auch den Vorstand der Bürgerstiftung Hanstedt. "Das Bemühen unserer Regierung um eine kontrollierte Begleitung dieser Pandemie und ihrer Auswirkungen wollen wir unterstützen. Es geht um die Gesundheit besonders auch der vielen älteren Menschen in Hanstedt und Umgebung", sagt Sprecher Bernd Meyer. Gerade...

Panorama
Bürgermeister Manfred Cohrs (5.v. re.) mit den Vertretern der ausführenden Firmen (v. li.): Reinhold Petersen, Martin Behrens, Architekt Stefan Weinert, Hermann Nottorf, Claus-Peter Mädge, Timo Gorius, Bernd Meyer, Architektin Maike Jegenhorst und Rudi Kan Fotos: bim
2 Bilder

Richtfest Dorfgemeinschaftshaus Wenzendorf
"Hier wird die Dorfgemeinschaft gelebt"

bim. Wenzendorf. Über dem Neubau an der Straße Zum Sportplatz in Wenzendorf weht seit Freitag der Richtkranz. Dort feierte die Gemeinde im Beisein von Bürgern, Politik und Vertretern aller beteiligter Gewerke jetzt das Richtfest des Dorfgemeinschaftshauses, das neben dem Feuerwehr- und Gemeindehaus entsteht. Bürgermeister Manfred Cohrs bedankte sich bei allen Handwerkern und Planern für ihren Einsatz und den Mitgliedern des Gemeinderates, der die Beratungen konstruktiv begleitet habe. Die Idee...

Panorama
Hartmut Mavuidi wurde nur 22 Jahre alt | Foto: MTV Hanstedt

"Es wird ein besonderer Abschied"

Trauerfeier für Hartmut Mavuidi ist Samstag. mum. Hanstedt. Der Tod des erst 22 Jahre alten Hartmut Mavuidi hat viele Menschen im Landkreis schockiert. Wie berichtet, war der Hanstedter vor gut eineinhalb Wochen in einem See im Maschener Moor aus noch ungeklärten Gründen ertrunken. Mavuidi stand kurz vor der Abschlussprüfung für seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten im Hittfelder Rathaus. Auch beim MTV Hanstedt trauert man um den 22-Jährigen. Mavuidi spielte lange für den Verein in...

Panorama
Der Hanstedter Hartmut Mavuidi ertrank am Sonntag in einem See im Maschener Moor - er war als Fußballer unter anderen für Buchholz, Jesteburg und Hanstedt aktiv | Foto: MTV Hanstedt
2 Bilder

"Wir stehen alle unter Schock"

Freunde aus Hanstedt möchten für die Familie des ertrunkenen 22-jährigen Hartmut Mavuidi sammeln.  mum. Hanstedt. Mitten in den Vorbereitungen zum "Baltic­SeaCircle 2019" - einem besonderen Benefiz-Rennen, das rund um die Ostsee führt, erreichte Bernd Meyer eine schlimme Nachricht. Hartmut Mavuidi ist tot. Der 22-jährige Hanstedter ist am Sonntag in einem See im Maschener Moor ertrunken (das WOCHENBLATT berichtete). Weiterhin ist unklar, warum der junge Mann in dem Badesee unterging. Der...

Panorama
Das hat richtig Spaß gemacht: 40 Kinder bauten mehrere Tage an "Hanstedt 2.0" - unterstützt
wurden sie von einigen Erwachsenen Fotos: FeG Hanstedt
2 Bilder

"Hanstedt 2.0" eröffnet

Bürgermeister Gerhard Schierhorn durchschneidet rotes Band zur Einweihung der Lego-Stadt. mum. Hanstedt. Da schaute sogar der Bürgermeister vorbei: In Anwesenheit von Gerhard Schierhorn wurde jetzt in Hanstedt die Lego-Stadt "Hanstedt 2.0" der Öffentlichkeit vorgestellt. Mehr als 180 Besucher erlebten einen Familiengottesdienst rund um die kunterbunte "Mini-Stadt" mitten im Kirchenraum. Am Ende bildeten Mitarbeiter und Kinder einen großen Kreis um ihr Werk und Gerhard Schierhorn durchtrennte...

Politik
Betretene Gesichter nach der Ablehnung (v. li.): Andrea Röhrs, Ausschussvorsitzender Anton Zeyn (beide CDU), André Wiese, Kämmerer Matthias Parchatka und Schriftführerin Christel Gebhardt-Bache | Foto: thl

Ortsumfahrung Pattensen wird nicht weiter geplant

Finanzausschuss der Stadt Winsen befürwortet keine Einstellung von Planungsgeldern in den Haushalt thl. Winsen. Das Aus für die Planung der Ortsumfahrung Luhdorf/Pattensen ist beschlossen - zumindest zunächst erst einmal. Mit vier Ja-, vier Nein-Stimmen und einer Enthaltung lehnte der Finanzausschuss der Stadt Winsen jetzt die Einstellung von Planungsgeldern in den Haushalt 2019 ab. Das letzte Wort in dieser Sache hat der nicht-öffentliche Verwaltungsausschuss, der am morgigen Donnerstag, 6....

  • Winsen
  • 04.12.18
  • 508× gelesen
Panorama
Jonathan Blöcher

Generationswechsel in der Freien Gemeinde

Jonathan Blöcher neuer Pastor in Hanstedt mum. Hanstedt. Ein neues Gesicht in Hanstedt: Jonathan Blöcher (34) tritt in die Fußstapfen von Pastor Bernd Meyer, der nach 18 Jahren im Dienst der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) in den Ruhestand geht. Nach Abschluss seines Theologie-Studiums war Blöcher in den vergangenen acht Jahren Pastor bei der FeG Weilburg in Hessen. Seit Ende Juni wohnt er nun in Hanstedt und begann im Juli den Gemeindedienst. In seiner Freizeit fährt der neue Pastor gern...

Blaulicht
Standen im Vordergrund der Jahreshauptversammlung in Marxen (v. li.): Marc Borchers, Günter Rühe, Michele Quattropani, Florian Baden, Nele Muhl und Volker Bellmann

Zu 49 Einsätzen ausgerückt

In der Marxener Feuerwehr engagieren sich 55 aktive Mitglieder. mum. Marxen. Zur Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marxen. Ortsbrandmeister Marc Borchers begrüßte unter anderem den stellvertretenden Samtgemeinde-Bürgermeister Günter Rühe und Ortsbürgermeister Christian Meyer. Er berichtete, dass die Wehr im vergangenen Jahr zu insgesamt 49 Einsätzen gerufen wurde. Dabei galt es vier Brände zu löschen und 45 Hilfeleistungseinsätze abzuarbeiten....

Service
Diplom-Sozialwirt Axel von Peter gibt einen Workshop zum Thema Zeitmanagement in Hanstedt | Foto: FeG Hanstedt

Vergeht Zeit wirklich so schnell?

Coach Axel von Peter bietet Workshop in der FeG Hanstedt an. mum. Hanstedt. Die ersten zwei Monate des Jahres 2017 sind bereits vorbei. Die Werbung drängt, den Sommerurlaub zu buchen und im Supermarkt gibt es schon die ersten Oster-Süßigkeiten. Rast die Zeit wirklich immer schneller? Dieser Frage geht Diplom-Sozialwirt Axel von Peter (seit mehr als 20 Jahren als freier Trainer, Coach und Mediator tätig) am Donnerstag, 16. und 30. März, jeweils von 18 bis 21.30 Uhr im Gemeindezentrum der Freien...

Panorama
Die Zwerghühner  müssen rund um die Uhr im Stall bleiben | Foto: bc
2 Bilder

Vogelgrippe: Ach, du dickes Ei!

(bc). Die Vogelgrippe breitet sich weiter aus. Am Donnerstag mussten 16.000 Puten im Landkreis Cloppenburg getötet werden. Jetzt sind auch alle Hobby-Hühnerhalter dazu verpflichtet, weit über die Stallpflicht hinaus zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen - fast genauso wie die großen Betriebe. Ach, du dickes Ei! In den Landkreisen Harburg und Stade gibt es weit über 2.000 Hobby-Geflügelzüchter. Ab sofort dürfen keine fremden Personen mehr ihre Ställe betreten, ohne Schutzkleidung geht gar...

Politik
Linksabbieger Richtung Buchholz müssen an der Kreuzung von K12 und K54 aufmerksam sein | Foto: mi

Kreuzung Bendestorfer Straße/Kleckerwaldstraße: Politik stimmt für Kreisel

kb. Landkreis. Schlecht einsehbar, aber kein Unfallschwerpunkt: Die Kreuzung an der Bendestorfer Straße (K12) und Kleckerwaldstraße (K54) zwischen Buchholz, Klecken und Bendestorf war jetzt erneut Thema im Bau- und Planungsausschuss des Landkreises Harburg. Einstimmig sprachen sich dessen Mitglieder für die Umgestaltung der Kreuzung zu einem dreiarmigen Kreisverkehr aus. Im Rahmen der Maßnahme soll zudem die Steigung der Kleckerwaldstraße in Richtung Kreisel von derzeit fünf auf zweieinhalb...

Wirtschaft
Bernd Meyer ist seit vier Jahrzehnten für die Sparkasse Harburg-Buxtehude aktiv | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Bernd Meyer: Seit 40 Jahren bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude

Sein 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude feierte am 1. August Bernd Meyer, der seit März 2005 die Leitung des Kompetenz-Centrums Bauträger/Immobilieninvestoren beim Finanzdienstleister innehat. Nach dem Abitur im Jahr 1976 hatte der in Altenwerder geborene Jubilar seine Ausbildung bei der Sparkasse begonnen, die seinerzeit noch Kreissparkasse Harburg hieß. Meyer, der 9. September 59 Jahre alt wird, bestand die Prüfung zum Bankkaufmann im Jahr 1978. Bernd Meyer...

Panorama
Ein beeindruckendes Bild: Wie in einer Prozession trugen die Gemeinde-Mitglieder ihre Stühle selbst in das neue Gemeindezentrum | Foto: FeG Hanstedt
9 Bilder

Eine besondere Art des Miteinanders

Endlich: An diesem Wochenende wird das neue Gemeindezentrum der FeG Hanstedt eingeweiht. mum. Hanstedt. Das war ein beeindruckendes Bild! Vergangene Woche fand zum letzten Mal der Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Hanstedt im Gemeindezentrum „Im Bultmoor“ statt. Im Anschluss nahmen die Kirchen-Mitglieder ihre Stühle und trugen sie - einer Prozession gleich - zur neuen Kirche an die Harburger Straße. Die Aktion zeigt, wie sehr die Gemeinschaft bei den FeG-Mitgliedern im...

Panorama
Freuen sich über die Grundsteinlegung (v. li.): Kirchenvorstand und Baukoordinator Rolf Bösehans, Pastor Bernd Meyer, Frerk Lühmann (Baufirma Cordes) und Architekt Axel Meinhard
11 Bilder

„Wir sehen uns als Teil des Dorfes“ - Freie evangelische Gemeinde Hanstedt feiert Grundsteinlegung / 1,5 Millionen Euro Baukosten

mum. Hanstedt. Die Erleichterung war deutlich spürbar. Am Dienstag feierte die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Hanstedt die Grundsteinlegung ihres neuen Gotteshauses. Im Herzen Hanstedts entsteht unter anderem ein neuer Gebetsraum, der bis zu 200 Menschen Platz bietet. Bereits in zwölf Wochen soll das Richtfest stattfinden; der erste Gottesdienst könnte im März kommenden Jahres abgehalten werden. Dem Baubeginn war eine wohl einmalige Diskussion vorausgegangen. Anfang vorigen Jahres - als die...

Panorama
Im Hintergrund die Motorräder: Mehr als 100 Besucher kamen zum Freiluft-Gottesdienst nach Hanstedt
5 Bilder

Predigt in der Lederkutte

Mehr als 100 Besucher beim zehnten Motorradgottesdienst in Hanstedt / Pastor Meyer spricht über Sicherheit os. Hanstedt. "Wir müssen lernen sorgfältiger zu schauen, was um uns herum geschieht, und uns hinterfragen, warum wir etwas so tun, wie wir es tun." Das sagte Bernd Meyer am Sonntag bei der zehnten Auflage des Motorradgottesdienstes am Alten Geidenhof in Hanstedt. Der Pastor der Freien Evangelischen Gemeinde (FEG) hielt seine Predigt zum Thema "Sicher ist sicher" - stilecht in Lederkutte....

Politik
So sieht der neue Architekten-Entwurf für die Freie Evangelische Kirche aus | Foto: oh

„Grünes Licht“ für Kirchen-Neubau in Hanstedt

Gemeinderat stimmt für zweiten Entwurf der Freien Evangelische Gemeinde / Auch Netto ist willkommen. mum. Hanstedt. Aufatmen bei der Freien Evangelische Kirche Hanstedt! Der Gemeinderat hat jetzt „grünes Licht“ für den zweiten Entwurf eines Neubaus an der Harburger Straße gegeben. Eigentlich war das Ergebnis keine Überraschung, denn schon mit dem ersten Vorschlag war der Verwaltungsausschuss einverstanden. Dennoch gingen die Planungen in die zweite Runde. Denn nachdem es heftige Kritik hagelte...

Politik
FeG-Pastor Bernd Meyer | Foto: oh

Hanstedt: Die Flachdach-Kirche der FeG wird nicht gebaut

mum. Hanstedt. Paukenschlag in Hanstedt! Obwohl der Verwaltungsausschuss bereits „grünes Licht“ gegeben hatte, macht die Freie evangelische Gemeinde Hanstedt (FeG) einen Rückzieher. „Wir werden mit unseren Architekten an einem neuen Entwurf arbeiten“, sagt Pastor Bernd Meyer. Die Kirche möchte an der Harburger Straße 11-13 ein neues Gemeindezentrum errichten. Etwa 1,4 Millionen Euro sollte der modern gestaltete Flachdachbau kosten. Doch es hagelte Kritik - unter anderem fanden SPD und FDP das...

Blaulicht
Zwei Generationen, die sich in der Wenzendorfer Wehr engagieren: Martin und Volker Voigts | Foto: Feuerwehr

Zwei Generatiomen engagieren sich in Wenzendorfs Feuerwehr

bim/nw. Wenzendorf. Zwei Generationen der Familie Voigts standen im Mittelpunkt bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wenzendorf. Hauptlöschmeister Martin Voigts wurde für 40-jährige Mitgliedschaft in der Ortswehr Wenzendorf durch Gemeindebrandmeister Carsten Beneke geehrt. Der 56-Jährige trat mit 16 Jahren in die Wehr Wenzendorf ein und gestaltete ab diesem Zeitpunkt aktiv das Geschehen der Wehr mit. Sechs Jahre war er auch stellvertretender Ortsbrandmeister. Den zweifachen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.