Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Blaulicht
Foto: WEISSER RING

Der WEISSE RING informiert:
Gefahr aus der Hosentasche: Handy-Diebstahl und Datenklau in einem

In der Bahn, im Café oder auf dem Festival – ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit, und das Smartphone ist weg. Was viele nicht wissen: Der Verlust des Handys bedeutet nicht nur Ärger und Kosten – sondern kann auch schnell zur Eintrittskarte für Cyberkriminelle werden, die auf die sensibelsten Daten zugreifen wollen: unsere Bankdaten. In vielen Fällen reicht es Dieben heute nicht mehr, das Handy weiterzuverkaufen. Sie nutzen raffinierte Tricks, um innerhalb weniger Minuten Zugang zu...

  • Winsen
  • 22.04.25
  • 319× gelesen
Blaulicht
Foto: WEISSER RING

Der WEISSE RING informiert
Schockanrufe: Warum nicht nur ältere Menschen betroffen sind

Neue Betrugsmasche: Wie Schockanrufe mit KI immer gefährlicher werdenSchockanrufe sind eine perfide Betrugsmasche, bei der Anrufer Druck aufbauen, um an hohe Geldsummen zu gelangen. Während bisher vor allem ältere Menschen betroffen waren, fallen zunehmend auch junge Erwachsene auf diese Täuschung herein. Moderne Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) machen die Betrugsversuche noch überzeugender. Täuschend echte Schockanrufe – ein BeispielEin besonders eindrücklicher Fall zeigt, wie...

  • Winsen
  • 25.03.25
  • 185× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Magnus Günther

Polizeimeldungen vom 4. März
Fußgänger bei Unfall in Winsen schwer verletzt

Winsen - Fußgänger schwer verletzt Ein 34-jähriger Mann ist am Dienstag bei einem Verkehrsunfall auf dem Schloßring schwer verletzt worden. Gegen 18.45 Uhr überquerte der Mann wenige Meter neben einem Fußgängerüberweg die Straße und wurde dabei vom Pkw einer 47-jährigen Frau erfasst. Die Frau, die in Richtung Hansestraße unterwegs war, hatte den Mann auf der Fahrbahn hinter dem Fußgängerüberweg offenbar zu spät bemerkt. Der 34-jährige fiel auf den PKW und wurde anschließend auf die Straße...

  • Winsen
  • 05.03.25
  • 496× gelesen
Blaulicht
Foto: Pixabay

Der WEISSE RING informiert
Schutz vor Love-Scams: Sicheres Online-Dating leicht gemacht

Ein verhängnisvolles VersprechenNina, 42 Jahre alt, lernt auf einer beliebten Dating-Plattform einen charmanten Geschäftsmann aus dem Ausland kennen. Nach Wochen intensiver Gespräche verliebt sie sich in ihn, doch dann kommt plötzlich eine dramatische Wendung: Er sitzt angeblich im Ausland fest, sein Konto wurde gesperrt, und er braucht dringend finanzielle Hilfe. Aus Liebe und Mitgefühl überweist Nina mehrere tausend Euro – doch der Mann, den sie glaubte zu kennen, existiert nicht. Sie ist...

  • Winsen
  • 19.02.25
  • 200× gelesen
Blaulicht
Foto: Michael Kropp

Der WEISSE RING informiert
Wie Kriminelle gestohlenes Geld verstecken: Einblick in ihre Methoden

Cyberkriminelle stehen nicht nur vor der Herausforderung, Geld zu stehlen, sondern müssen es auch unauffällig weiterleiten. Ihre Strategien sind raffiniert und machen die Arbeit von Strafverfolgungsbehörden äußerst schwierig. Internationale Geldverschiebung in RekordzeitNach einem Angriff transferieren Kriminelle oft innerhalb weniger Minuten die gestohlenen Gelder ins Ausland, um Ermittlungen zu erschweren. Diese grenzüberschreitende Strategie sichert ihnen Anonymität und erschwert die...

  • Winsen
  • 11.12.24
  • 342× gelesen
Blaulicht
Foto: Repro: MSR

Achtung Betrug
Der Sperr-Notruf 116 116 ruft niemals an

Aktuell warnen Experten vor Telefonbetrügern, die sich als Mitarbeiter des Sperr-Notrufs ausgeben. Mit Hilfe des sogenannten Call-ID-Spoofings wird auf dem Telefondisplay des Angerufenen die eigentlich vertrauenswürdige Rufnummer 116 116 angezeigt. Mit dieser Täuschung versuchen Kriminelle, an sensible Daten wie Kontonummern, PINs oder TANs zu gelangen. Der Sperr-Notruf 116 116 ist die zentrale Anlaufstation, wenn es um das Sperren elektronischer Medien mit Zahlungs- bzw. Ausweisfunktion geht,...

Service
Foto: Michael Kropp

Der WEISSE RING informiert
Schnäppchenfieber mit Risiken

Gefahr durch Fake-Shops - Wie Fake-Shops arbeitenAm 29. November beginnt mit dem Black Friday die Schnäppchenjagd. Während verlockende Rabatte Kunden anziehen, lauern auch Betrüger, die unwissende Verbraucher ausnutzen. Mit den richtigen Informationen und Maßnahmen können Sie sich jedoch schützen. Fake-Onlineshops locken mit unrealistischen Angeboten, liefern jedoch keine Ware oder stehlen persönliche Daten. Sie wirken täuschend echt und können Kunden in die Falle locken. Warnsignale unseriöser...

  • Winsen
  • 20.11.24
  • 133× gelesen
Blaulicht
Foto: AdobeStock/OFC Pictures
2 Bilder

Polizeimeldungen vom Wochenende
Gast prügelt auf Taxifahrer ein

Maschen - Taxifahrt endet mit Schlägen und TrittenEin 22-Jähriger ließ sich in der Nacht von Freitag auf Samstag mit einem Taxi von Hamburg nach Maschen fahren, ohne das nötige Geld für die Fahrt bei sich zu haben. Unter dem Vorwand, dieses bei der Bank zu holen, stieg er aus dem Taxi aus und flüchtete zunächst. Nachdem der 41-jährige Taxifahrer nach erfolgloser Suche mit seinem Taxi wieder Richtung Hamburg fahren wollte, sprang der 22-jährige Fahrgast überraschend aus dem Gebüsch und ging auf...

Blaulicht

Der WEISSE RING informiert
Hier können Sie viel Geld verlieren...

„Pig-Butchering" - eine Variante des Love-ScammingsErmittler sprechen von der Betrugsmethode „Trading-Scam", die Täter sprechen verächtlich von „Pig-Butchering" (deutsch: „Schweineschlachten“). Pig Butchering Scams sind eine Unterart der Love-Scams (Romance-Scams), bei denen Betrüger ihre Opfer dazu bringen, in unseriöse Finanzgeschäfte wie Kryptowährungen zu investieren. Das Vorgehen der Täter erfolgt in vier Phasen: Vertrauen aufbauen Die Täter gewinnen das Vertrauen des Opfers, oft durch...

  • Winsen
  • 14.10.24
  • 273× gelesen
Service

Unternehmen will Anzeigen für "Broschüre"
Landkreis Harburg warnt vor unseriöser Anzeigenakquise

Schon im vergangenen Jahr hatte der Landkreis Harburg vor dieser Masche gewarnt, jetzt werden erneut Unternehmen in der Region angeschrieben: Angeblich sei die Auflage einer neuen „Bürgerinfo-Broschüre“ geplant, der Korrekturabzug für eine mögliche Anzeige bereits eingefügt, der Vertrag müsse "nur" noch unterschrieben werden. Doch Vorsicht: Neben den hohen Kosten, die sich hinter dem Angebot verbergen, sollte auch der Sitz des Werbe-Unternehmens in Großbritannien misstrauisch machen. Eine kurze...

  • Winsen
  • 11.10.24
  • 142× gelesen
Blaulicht
Foto: Jaiju Jacob

59-Jähriger Buchholzer ist schuldig
Coronagelder erschlichen

Ein 59-Jähriger erschlich sich zu Zeiten der Pandemie mehrere tausende Euro Coronahilfen. Das stellte das Amtsgericht Tostedt am vergangenen Montag in einer Gerichtsverhandlung fest. Der Mann ist Geschäftsführer eines Weinhandels mit eingetragenem Unternehmenssitz in Buchholz, der sich aus mehreren Gesellschaften zusammensetzt. Er machte damals falsche Angaben in einem Subventionsantrag, wodurch er unrechtmäßig Gelder in Höhe von rund 22.000 Euro erhielt. In seiner Stellungnahme war der...

Blaulicht

Verdachtsfälle bei der Polizei anzeigen
Kreiswaffenbehörde warnt vor falschen Kontrollen

Laut Angaben der Waffenbehörde Hamburg und des Landesverwaltungsamts Sachsen-Anhalt haben sich Betrüger in den vergangenen Wochen mehrfach als behördliche Waffenkontrolleure ausgegeben. Ziel war es offenbar, Zugang zu privaten Waffenschränken zu erlangen. Aus dem Landkreis Harburg sind bisher zwar keine derartigen Fälle bekannt. Die Kreiswaffenbehörde rät Waffenbesitzern dennoch, bei Kontrollen genau hinzusehen und sicherzustellen, dass es sich beim Kontrollpersonal um Mitarbeiter des Kreises...

  • Winsen
  • 22.08.24
  • 273× gelesen
Blaulicht
Vorsicht vor Telefonbetrug | Foto: Adobe Stock/buritora

Vorsicht vor falschen Bankmitarbeitern
Telefonischer Betrugsversuch

Winsen - Telefonische Betrugsversuche durch falsche BankmitarbeiterAm Dienstag registrierte die Polizei mehrere Betrugsversuche, bei denen Unbekannte sich am Telefon der Geschädigten als Bankmitarbeiter ausgaben. Die Angerufenen wurden gebeten, mehrere Seriennummern ihres Bargeldes vorzulesen. Anschließend erzählten die Betrüger ihnen, dass es sich um Falschgeld handele. Zur Sicherheit sollten die Angerufenen anschließend größere Bargeldbeträge von ihren Konten abheben, um sie später einem...

  • Winsen
  • 07.08.24
  • 227× gelesen
Blaulicht

Landkreis Harburg
Polizei warnt vor verdächtigen Dienstleistungsangeboten

In den vergangenen Wochen hat die Polizei vermehrt Hinweise auf verdächtige Dienstleistungsangebote bekommen. Darin werden u.a. Polsterreparaturarbeiten zu extrem günstigen Preisen beworben. Wie Erfahrungen aus anderen Regionen Deutschlands zeigen, werden bei den zunächst kostenlosen Besichtigungsterminen oft hohe Vorauszahlungen für Dienstleistungen gefordert, die dann - wenn überhaupt - nur mangelhaft ausgeführt werden. Auch wenn derzeit im Landkreis Harburg noch keine derartigen Betrugstaten...

Blaulicht
Foto: Michael Kropp

Der WEISSE RING informiert
Enkeltrick 2.0 - Jetzt sind auch Fotos im Visier

Die bekannte MascheNachrichten wie "Hallo Mama, hier ist meine neue Nummer" sind inzwischen bekannt und lassen viele Empfänger sofort die betrügerische Absicht der Absender erkennen. Weiter schreiben die Betrüger: "Bitte speichere diese Nummer und schreib mir auf WhatsApp!" Die Betrüger möchten, dass die neue Nummer unter dem Namen des Kindes gespeichert und die Unterhaltung auf WhatsApp fortgesetzt wird. Kurz darauf schildert das angebliche Kind eine erfundene finanzielle Notlage und bittet...

  • Winsen
  • 19.06.24
  • 291× gelesen
Blaulicht
Foto: Michael Kropp

Der WEISSE RING informiert
Smishing-Attacken auf Online-Banking - So können Sie sich schützen

Was ist Smishing?Betrüger versuchen immer wieder, Online-Bankkunden um ihr Erspartes zu bringen, indem sie sich als Bankmitarbeiter ausgeben und die Opfer auffordern, ihre TAN-App zu aktualisieren. Kurz darauf erhalten die Betroffenen eine SMS mit einem Link, der den Betrügern Zugang zum Online-Banking ermöglicht Smishing nutzt gefälschte SMS, um sensible Daten zu stehlen. Betrüger täuschen legitime Anfragen vor, um Opfer dazu zu bringen, auf schädliche Links zu klicken oder persönliche...

  • Winsen
  • 23.05.24
  • 183× gelesen
Blaulicht
Mit diesem Bild wirbt ein Betrüger bei Kleinanzeigen um "Spenden" im Namen der Feuerwehr | Foto: Screenshot: Feuerwehr

Hollenstedt
Achtung! Betrüger treiben ihr Unwesen im Namen der Feuerwehr

Betrug ist für die Betrogenen ohnehin schon eine scheußliche Straftat. Noch unterirdischer ist das, was derzeit im Namen der ehrenamtlichen Retter der Freiwilligen Feuerwehr Hollenstedt geschieht: Ein Unbekannter bietet bei Kleinanzeigen, ehemals Ebay Kleinanzeigen, Waren "für den guten Zweck" im Namen der Feuerwehr an. Auf diesem Account werden Gegenstände zum Verkauf angeboten, von denen der Betrüger behauptet, dass der Erlös dazu verwendet wird, die Feuerwehr in der Ausbildung und beim...

Blaulicht
Die Polizei rät: Keinen Kaufvertrag ohne vorherige gründliche Prüfung unterschreiben | Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Polizei klärt auf
Tipps für den sicheren Motorradkauf

Mit dem Frühlingsanfang begann auch die Motorradsaison – und damit für viele auch die Suche nach dem perfekt motorisierten Zweirad. Doch so vielfältig und verlockend die Angebote im Internet sind, so viele Gefahren lauern dort auch. Die Initiative Sicherer Autokauf im Internet, eine Kooperation zwischen dem ADAC, den Online-Plattformen AutoScout24, Kleinanzeigen und mobile.de sowie der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes, gibt daher wichtige Tipps, um den Kauf gebrauchter...

  • Winsen
  • 24.04.24
  • 278× gelesen
Blaulicht

Der WEISSE RING informiert
Cyberkriminalität - Raffinierte Taktik von Romance Scammern

Neue Taktik nutzt gefälschte KontenÄhnlich wie bei anderen Romance-Scam-Betrugsmaschen beginnt auch diese Betrügerei mit einer fatalen Beziehung im Internet über soziale Medien. Hier schaffen es die Täter, eine enge und liebevolle Vertrauensbasis mit dem ahnungslosen Opfer aufzubauen. Im Unterschied zu früheren Methoden wird die betroffene Person jetzt aber dazu verleitet, sich in den scheinbaren Account ihres virtuellen Partners einzuloggen und Banküberweisungen durchzuführen. Tatsächlich...

  • Winsen
  • 23.04.24
  • 412× gelesen
Blaulicht
Foto: Michael Kropp

Der WEISSE RING informiert
Die Gefahr des Immobilienbetrugs im Internet und wie man sich schützen kann

Die Risiken In den letzten Jahren hat die Nutzung des Internets für die Suche nach Immobilien stark zugenommen. Doch mit dieser Bequemlichkeit gehen auch Risiken einher, insbesondere in Form von Immobilienbetrug. Betrüger nutzen gefälschte Inserate und verlockende Angebote, um arglose Wohnungssuchende zu täuschen und finanziell zu schädigen. Um potenzielle Opfer effektiv zu schützen, ist es entscheidend, sich der gängigen Betrugsmuster bewusst zu sein und sich entsprechend bei der Wohnungssuche...

  • Winsen
  • 16.04.24
  • 189× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Der WEISSE RING informiert
Kriminelle nutzen Drohungen und Bitcoin-Zahlungen für ihren Betrug

Im Nachbar-Bundesland Schleswig-Holstein haben sich in jüngster Zeit betrügerische Aktivitäten durch Erpressungs-Spam drastisch vermehrt. Kriminelle setzen auf Drohungen und fordern Bitcoin-Zahlungen, indem sie behaupten, persönliche Daten der Opfer erlangt zu haben. Diese Betrugsmasche basiert auf der Einschüchterung der Opfer, indem sensible Informationen über das Smartphone angeblich gehackt wurden. Die Erpresser behaupten, durch Sicherheitslücken in das Betriebssystem der Handys...

  • Winsen
  • 27.03.24
  • 244× gelesen
Blaulicht
2 Bilder

Polizei
Warnung vor dubiosen reisenden Handwerkern

Die Polizei in der Region warnt vor dubiosen Handwerkern und aktuellen Handwerksangeboten. Nachdem in der Vergangenheit immer wieder reisende Handwerker größtenteils in ländlichen Gebieten unterwegs waren und ihre Arbeiten (u.a. Dacharbeiten und -klempnerei, Terrassen- und Steinreinigungsarbeiten, Betonarbeiten, etc.) spontan vor Ort "über den Gartenzaun" für einen Schnäppchenpreis angeboten haben, warben die Betrüger in den letzten Tagen und Wochen auch über Hochglanzprospekte bzw. -flyer für...

Blaulicht
Foto: Foto: Michael Kropp

Der WEISSE RING informiert
Neue Dimension des Online-Shopping-Betrugs

Der digitale Raum birgt nicht nur unendliche Möglichkeiten, sondern auch immer raffiniertere Betrugsmethoden. Eine aktuelle Bedrohung, die vermehrt auf Online-Marktplätzen wie Amazon und eBay auftritt, ist die neue Variante des Dreiecksbetrugs. Diese perfide Masche hat das Ziel, arglose Käufer auszutricksen und ihr hart verdientes Geld in die Hände von Kriminellen zu spielen. Hinter den verlockenden Angeboten lauert der perfide DreiecksbetrugDie Vorgehensweise der Betrüger ist dabei äußerst...

  • Winsen
  • 13.03.24
  • 288× gelesen
Blaulicht
Foto: Pixabay

Der WEISSE RING informiert
Cyberkriminalität - gefakte Stellenangebote in sozialen Medien

Immer häufiger tauchen fragwürdige Stellenangebote in sozialen Medien und in Messenger-Diensten wie WhatsApp und ähnlichen Plattformen auf. Doch hinter diesen verlockenden Jobmöglichkeiten verbergen sich oft keine ernst gemeinten Beschäftigungen, sondern vielmehr Betrüger, die auf Geld oder die persönlichen Daten ihrer potenziellen Opfer aus sind. So funktioniert die MascheMithilfe gefälschter Stellenangebote versuchen die Kriminellen einerseits an Kopien von Ausweisen und anderen persönlichen...

  • Winsen
  • 26.02.24
  • 343× gelesen