Betrugsmasche

Beiträge zum Thema Betrugsmasche

Blaulicht
Der angebliche Pfändungsbeschluss | Foto: Amtsgericht Hamburg
2 Bilder

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Betrugsmasche mit gefälschten „Pfändungsbeschlüssen“

Nach falschen Polizisten kommt jetzt die falsche Gerichtsvollzieherin. Das Amtsgericht Hamburg warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche mit gefälschten "Pfändungsbeschlüssen“, mit denen die Empfänger zur Bezahlung vermeintlicher Schulden aufgefordert werden. Zugleich wird den Empfängern mit Gefängnis in Form einer "Ersatzfreiheitsstrafe“ gedroht. Die Fälschungen tragen das Hamburgische Landeswappen und den Namen der fiktiven Obergerichtsvollzieherin Andrea Steinwerk aus Hamburg. "Seit Mitte...

  • Winsen
  • 24.08.22
  • 2.234× gelesen
Blaulicht
Beim Nutzen von Online-Angeboten sollte der Nutzer sehr aufmerksam sein | Foto: Pexels- / Picjumbocom
Video

Betrug beim Shoppen auf Online-Plattformen
Internet-Tricks schnell erkennen und vermeiden

Immer mehr Menschen fallen beim Kauf oder Verkauf auf Online-Plattformen auf Betrüger rein. Dabei gibt es nicht das "typische" Opfer - vielmehr sind hiervon alle Kundengruppen betroffen. Doch es gibt Vorsichtsmaßnahmen, die böse Überraschungen verhindern können. Alexandra Schiefer, Leiterin Betrugsprävention eines Finanzinstituts, möchte ein Bewusstsein dafür schaffen, dass Betrug jeden treffen kann: "Auch aufgeklärte, technikaffine Menschen können auf Betrugsmaschen hereinfallen, wenn sie ihre...

Blaulicht
Foto: Anna Shvets/Pexels

Online-Betrug
Buxtehuder Mutter fällt auf fiesen WhatsApp-Betrug rein

(sv). "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. Das ist jetzt meine neue Nummer. Du kannst die alte löschen." Erst am Wochenende hatte das WOCHENBLATT über die neue WhatsApp-Betrugsmasche berichtet, zeitgleich fiel eine Frau aus dem Landkreis Stade auf genau diesen Betrug herein und überwies 2.694,86 Euro an ihre vermeintliche Tochter. "Ich hätte nie gedacht, dass mir so etwas passiert. Aber in dem Moment habe ich nur an meine Tochter gedacht und wollte ihr helfen", sagt sie. Die Kriminellen sind...

Blaulicht

Polizei weist auf betrügerische Schreiben hin
Seevetal: Alte Masche, neuer Name

thl. Seevetal. In den vergangenen Tagen haben sich mehrere Geschädigte aus dem Bereich Seevetal bei der Polizei gemeldet. Sie hatten per Post ein Mahnschreiben der angeblichen Firma "Pro Collect AG" erhalten, in dem die letzte außergerichtliche Mahnung ausgesprochen wurde. Angeblich hätten die Angeschriebenen telefonisch einen Dienstleistungsvertrag abgeschlossen, für den nun rund 250 Euro fällig seien. Bundesweit warnen bereits mehrere Verbraucherzentralen vor diesem Schreiben. Bei der Polizei...

Blaulicht
Carsten Bünger  | Foto: Polizei

Neue Gaunermasche
Dreiecksbetrug: Wenn der Kunde nur ein Betrüger ist

thl. Winsen. "Ich habe Interesse an Ihren Artikeln. Ich möchte Ihnen jedoch das Geld in bar in einem Umschlag über den Kurierdienst der UPS-GROUP an Ihre Adresse senden. Sobald das Geld eingegangen ist, sende ich einen Abholservice zu Ihnen nach Hause. Auf meine Kosten." So lautete eine Nachricht, die WOCHENBLATT-Redakteur Thomas Lipinski auf eine Verkaufsanzeige über Facebook erhielt. Absender war angeblich ein Denis K. aus Bonn. Bei Lipinski, der als Blaulicht-Reporter oft über Betrügereien...

  • Winsen
  • 20.11.20
  • 1.584× gelesen
Blaulicht

Gefälschte Rechnungen weitergeschickt
Polizei warnt vor Betrugsmasche im Landkreis Stade

jab. Landkreis. Ein neues, bundesweites Phänomen ist nun auch im Landkreis Stade aufgetaucht: der sogenannte Man-in-the-middle-Angriff. Mit dieser Betrugsmasche von gefälschten Rechnungen hat der zentrale Kriminaldienst der Polizeiinspektion Stade verstärkt zu tun. Betroffen sind Unternehmen, die in einem vertraglichen Verhältnis zueinander stehen. Nach erfolgter Lieferung bzw. erbrachter Dienstleistung wird eine obligatorische Rechnung per E-Mail an den jeweiligen Schuldner verschickt. Die...

  • Stade
  • 13.08.20
  • 565× gelesen
  • 1
  • 2