Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Der Wagen war von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt | Foto: Dennis Tschense / Feuerwehr Samtgemeinde Jesteburg
2 Bilder

In Bendestorf
Nach Unfall musste der Fahrer gesucht werden

bim. Bendestorf. Zu einem Verkehrsunfall auf der Jesteburger Chaussee (L213) wurde die Feuerwehr Jesteburg am frühen Sonntagmorgen gegen 4 Uhr gerufen. In Höhe des Waldwegs war ein Fahrzeug aus Bendestorf kommend von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Mehrere Zeugen meldeten über den Notruf einen quer auf der Fahrbahn stehenden Pkw. Als die ersten Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Feuerwehr eintrafen, war der Fahrzeugführer allerdings weg. Nach Rücksprache mit der...

Blaulicht
Vandalismus: Ein Schuppen wurde in Jesteburg niedergebrannt. Die dahinter liegende Jagdhütte wurde völlig auseinandergenommen | Foto: WOCHENBLATT
3 Bilder

1.000 Euro Belohnung für Hinweise
Jesteburg: Schuppen in Brand gesteckt und Jagdhütte verwüstet

as. Jesteburg. Setzt sich der Vandalismus in Jesteburg jetzt an anderer Stelle fort? In der vergangenen Woche brannte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag an der Straße "Am Rüsselkäfer" ein Schuppen nieder. Die einige Meter dahinter liegende Jagdhütte wurde mutwillig komplett zerstört: Die Möbel zu Kleinholz zerschlagen, das Geschirr zerdeppert und die Wände herausgerissen. Lediglich die Außenwände und das Dach stehen noch. Nach ersten Schätzungen liegt der Schaden insgesamt bei rund 10.000...

Blaulicht
Der elfjährige Fiete bestand zusammen mit 57 anderen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr die Jugendflamme 1 | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

58 Nachwuchsbrandschützer bestanden die "Jugendflamme 1"
Erfolgreiche Feuerwehrprüfungen in Hanstedt

as/sv. Brackel/Quarrendorf. Herzlichen Glückwunsch: 58 Nachwuchsbrandschützer aus den Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt haben kürzlich ihre Prüfung zur Jugendflamme 1 bestanden. Die Jugendflamme ist kein Wettbewerb, sondern ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Zu den feuerwehrtechnischen Aufgaben gehört unter anderem, einen C-Schlauch aus- und einzurollen, drei verschiedene Knoten zu binden und unterschiedliche Leinen zu benennen. Eine...

Blaulicht
Einbrüche, Feuer und abgetretene Mülleimer gehen auf das Konto der Randalierer (Symbolfoto) | Foto: as

Seit Mai häufen sich die Fälle von Sachbeschädigung
Hat Jesteburg ein Vandalismus-Problem?

as. Jesteburg. Corona-Frust oder blinde Zerstörungswut? In der Gemeinde Jesteburg häufen sich seit Mai die Fälle von Vandalismus. Eingeworfene Fenster an der Oberschule und an geparkten Autos im Ort, umgetretene Gartenzäune und abgetretene Mülleimer gehen auf das Konto der Randalierer. Damit nicht genug, wurde in die Sporthalle der Oberschule eingebrochen. Aus den Räumlichkeiten von "Jugend aktiv" sowie einem Polizeifahrzeug wurden ebenfalls Diebstähle gemeldet. Es scheint, als ob das den...

Blaulicht

Jesteburg: Feuer an Reithalle schnell gelöscht

thl. Jesteburg. In Jesteburg ist es erneut zu einem Brand gekommen. Nachdem in den vergangenen Wochen mehrere kleinere Brände festgestellt werden mussten, hat es am Mittwochabend gegen 20.30 Uhr in der "alten Reithalle" in der Schützenstraße gebrannt. Unbekannte Täter hatten sich Zutritt zur Reithalle verschafft und dann innerhalb des Gebäudes ein Feuer entfacht. Die sofort hinzugerufene Feuerwehr verhinderte, dass sich der Brand weiter ausbreitet und vermied somit größeren Schaden. Zeugen des...

Blaulicht
Mehr als 100 Feuerwehrleute waren am frühen Abend in Jesteburg-Lüllau im Einsatz
17 Bilder

100 Feuerwehrleute im Einsatz
Brand zerstört alte Wassermühle in Lüllau

mum. Jesteburg-Lüllau. Mehr als 100 Feuerwehrleute waren heute am frühen Abend im Einsatz, um zu verhindern, dass ein Feuer von einer stillgelegten Wassermühle auf ein Reetdachhaus an der Lüllauer Dorfstraße in Jesteburg-Lüllau übergreift. Während des Löscheinsatzes wurde einFeuerwehrmann im Rahmen der Arbeiten leicht verletzt. Er kam zur weiteren  Behandlung mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Christoph Kröger hatte plötzlich den Geruch von Rauch wahrgenommen. "Da ich selbst Mitglied bei...

Blaulicht

Jesteburg
Motorradfahrer verstirbt bei Verkehrsunfall auf der L213

as. Jesteburg. Auf der L213 zwischen Asendorf und Jesteburg kam es am Samstagnachmittag gegen 14.30 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer noch am Unfallort verstarb. Ein 29-jähriger Mann aus dem Landkreis Harburg fuhr mit einer nicht zugelassenen Suzuki in Richtung Jesteburg. Kurz vor dem Ortseingang überholte er mehrere Fahrzeuge. Nach jetzigem Ermittlungsstand der Polizeibeamten verlor er aufgrund der unangepassten Geschwindigkeit und der feuchten Fahrbahn die...

Blaulicht

Harmstorf
Motorradfahrer tödlich verunglückt

19-Jähriger war auf gestohlener Maschine unterwegs thl. Harmstorf. Am Montag gegen 16.40 Uhr kam es in Harmstorf auf der Ortsdurchfahrt, der L 213 zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach Zeugenangaben und ersten Ermittlungen an der Unfallstelle bog ein 49 Jahre alter Fahrzeugführer auf die Straße ein und überah einen 19 Jahre alten Kradfahrer, der nach ersten Ermittlungen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in das Heck des Pkw fuhr. Sofortige Reanimationsversuche durch Ersthelfer und den...

  • Winsen
  • 31.10.17
  • 2.941× gelesen
Blaulicht
Durch die Wucht des Aufpralls kam der Lieferwagen im Straßengraben zum Stehen | Foto: Marcel Uhlenbrock – Freiwillige Feuerwehr Jesteburg
2 Bilder

Jesteburg
Zwei schwer Verletzte nach spektakulärem Crash

bim. Jesteburg. Bei einem Unfall auf der Jesteburger Chaussee (L213) wurden am Donnerstag gegen 11.30 Uhr zwei Personen schwer verletzt. Der 84-jährige Fahrer eines blauen VW Caddy stieß beim Abbiegen vom Waldweg auf die L213 mit der 61-jährigen Fahrerin eines VW Tiguan, die aus Richtung Bendestorf unterwegs war, zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls kam der Lieferwagen im Straßengraben zum Stehen. Der VW Tiguan kippte um und blieb auf der linken Fahrzeugseite liegen. Die Fahrerin des Tiguan...

Panorama
„Nordheide aufgepasst! - Aktion wachsame Nachbarn“  lautet eine Facebook-Gruppe, die vor Straftaten warnen will | Foto: oh

"Nordheide aufgepasst!" - oder die rassistische Nachbarwehr

(mum). „Nordheide aufgepasst! - Aktion wachsame Nachbarn“ nennt eine Facebook-Gruppe seit Anfang August ihr Anliegen. Laut Impressum richtet sie sich besonders an Menschen aus Hanstedt, Jesteburg und Buchholz. Sie sollen zur Wachsamkeit in ihrer Nachbarschaft angeregt werden. Doch obwohl es in der Gruppenerklärung heißt: „Die Meldungen müssen bitte sachlich und frei von Anschuldigungen sein“, hat sich die Plattform zu einem Forum ausländerfeindlicher Beschuldigungen entwickelt. Ein paar...

Panorama
Ortsbrandmeister Joachim Röhrs (Mitte) bedankte sich bei Harm Stemmer und Susanne Claußen für die großzügige Spende | Foto: oh

Dank Freundeskreis bestens ausgerüstet: Sponsoren ermöglichen Feuerwehr neue Wärmebildkamera

mum. Jesteburg. Gute Musik, tolles Wetter und viele Interessenten tummelten sich kürzlich am Jesteburger Feuerwehrhaus. Zahlreiche Gäste zeigten reges Interesse an der Technik, der Jugendfeuerwehr und dem Freundeskreis. Der Frühschoppen, musikalisch untermalt von „The Old Boys Skiffle Corporation“, kam sehr gut an. Das Team um Susanne Claußen, Simone Middeldorf und Harm Stemmer informierte aktiv über die Interessen und Ziele des Freundeskreises - nun stand die Übergabe der Wärmebildkamera an,...

Panorama
Dennis Tschense (re.) spricht mit dem Unfallopfer und sichtet die Verletzungen. Ein Stiffneck stabilisiert die Halswirbelsäule | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Diese Fortbildung rettet Leben

mum. Jesteburg. Brandbekämpfung, Verkehrsunfälle und Tierrettung - das Einsatzgebiet der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr ist vielschichtig. Entsprechend ist Fortbildung von großer Bedeutung für die ehrenamtlichen Helfer. Zusammen mit der Johanniter Unfallhilfe organisierte der ausgebildete Sanitäter und Feuerwehrmann Marco Loch jetzt einen umfassenden Auffrischungstag in Sachen "Lebensrettende Sofortmaßnahmen". "Wir setzten den Fokus der Ausbildung auf die notwendigen Sofortmaßnahmen zur...

Panorama
Jesteburgs Ortsbrandmeister Jo Röhrs (li.) mit den Kameraden, die befördert oder geehrt wurden | Foto: oh

Diese Wehr setzt ein Zeichen

Jesteburgs Ortsbrandmeister Jo Röhrs freut sich über einen neuen Mitgliederrekord / Jugend im Aufwind. mum. Jesteburg. "Vom demografischen Wandel sind wir hier nicht betroffen", freute sich Jesteburgs Ortsbrandmeister Jo Röhrs während der Jahreshautversammlung im Jesteburger Hof. "Die Zahl unserer Einsatzkräfte ist so hoch wie nie.” Damit sind die Jesteburger Blauröcke eine echte Ausnahme. Viele Wehren im Landkreis müssen um jedes Mitglied kämpfen. 75 Frauen und Männer zählt die...

Panorama
Dank den neuen Konturmarkierungen sind die Einsatzkräfte besser zu erkennen | Foto: pw

Mehr Sicherheit durch Kontur-Markierungen

mum. Jesteburg. Konturmarkierungen sind seit Mitte 2011 für neu zugelassene Fahrzeuge über 7,5 Tonnen international Pflicht. Zahlreiche Feuerwehrfahrzeuge im Landkreis Harburg haben diese Markierungen auch an älteren Fahrzeugen nachgerüstet und sind dadurch deutlich besser zu erkennen. Das gilt ab jetzt auch für die "Blauröcke" in Jesteburg. Alle Fahrzeuge sind mit den Kontur-Markierungen versehen worden. "Die Markierungen erhöhen für Verkehrsteilnehmer und Einsatzkräfte die Sicherheit enorm",...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.