Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Großaufgebot der Feuerwehr. Symbolbild | Foto: pm

Großbrand in Buchholz
Schwarze Rauchsäule über der Stadt sichtbar

Eine gut sichtbare schwarze Rauchsäule hat am Montagabend, 17. März, für Aufsehen in Buchholz gesorgt. Gegen 17.51 Uhr brach in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb in der Lohbergenstraße ein Feuer aus. Die automatische Brandmeldeanlage löste umgehend Alarm aus, doch binnen weniger Minuten entwickelte sich eine dichte Rauchsäule über dem Gebäude. Schnelles EingreifenDie Feuerwehren aus Buchholz, Sprötze, Trelde und Holm rückten mit einem Großaufgebot von rund 60 Einsatzkräften an und konnten...

Blaulicht
Ein weißer BMW wurde in Heidenau gestohlen / Symbolbild  | Foto: Adobestock@Vlad ispas

Polizeimeldung am Montag
Unbekannte stehlen weißen BMW

Heidenau. Am frühen Montagmorgen, 17. März, zwischen 3.15 und 6.45 Uhr, sind bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Tostedter Straße in Heidenau eingebrochen. Der oder die Täter entwendeten dort unter anderem die Schlüssel eines weißen BMW, der vor dem Haus geparkt war. An dem Auto waren die Kennzeichen MZ-TP 525 angebracht. Es handelt sich um einen BMW 320d, der im August 2023 erstzugelassen wurde. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Harburg unter 04181-2850 entgegen. mehr...

Blaulicht
Rainer Wendt, Peter Schween, Frederik Kötke, Hartmut Kopf Erhard Hillmer, Sven Tobaben Jan Thorns, Torsten Lorenzen | Foto: Feuerwehr Fleestedt
2 Bilder

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Fleestedt
77 Einsätze für die Fleestedter

Die Feuerwehr Fleestedt hielt ihre Jahreshauptversammlung ab, bei der Ortsbrandmeister Peter Schween auf ein ereignisreiches vergangenes Jahr zurückblicken konnte. Insgesamt wurden die Einsatzkräfte zu 77 Einsätzen alarmiert – eine eher durchschnittliche Anzahl, da weder größere Sturmlagen noch längere Trockenperioden mit Flächenbränden wie in den Jahren zuvor zu verzeichnen waren. Ein besonderes Ereignis war die Silvesternacht 2023/2024, in der gleich drei größere Brandeinsätze zeitgleich in...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: sra

Von der Fahrbahn abgekommen
Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Jesteburg und Lüllau

Jesteburg. Auf der K83, zwischen Jesteburg und Lüllau, kam es heute, Freitag 14. März, zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Gegen kurz nach 12 Uhr fuhr ein 61-jähriger Mann mit seinem VW aus Jesteburg kommend in einer langgezogenen Linkskurve zunächst nach links in den Grünstreifen. Von dort rutschte der Pkw quer über die Fahrbahn, drehte sich und prallte am rechten Fahrbahnrand mit der Fahrerseite gegen einen Straßenbaum. Der 61-Jährige erlitt bei dem Zusammenstoß so schwere Verletzungen, dass...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Magnus Günther

Flucht über fremden Balkon
34-Jähriger in Psychiatrie eingewiesen

Buchholz. Am gestrigen Donnerstag, 13 März, gegen 11.50 Uhr, wurde die Polizei wegen Streitigkeiten in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Berliner Straße gerufen. Als die Beamten vor Ort eintrafen, hatte der 34-jährige Verursacher die Wohnung seines Bekannten bereits verlassen und war - nahezu unbekleidet - in ein Nachbarhaus gelaufen. Dort öffnete ihm ein Bewohner im dritten Stock die Tür. Der Mann lief durch die Wohnung auf den Balkon und versuchte, nach unten zu klettern. Dabei...

Blaulicht
Foto: DLRG Niedersachsen

DLRG Niedersachsen veröffentlicht Statistik
46 Menschen ertranken 2024

Im vergangenen Jahr sind in Niedersachsen 46 Menschen durch Ertrinken gestorben. Das entspricht zwölf Fällen mehr als im Vorjahr. Diese Zahlen sind Teil der jährlichen Ertrinkungsstatistik, die der DLRG Bundesverband in dieser Woche veröffentlicht hat. Deutschlandweit gab es im Jahr 2024 mindestens 411 Menschen, die ertrunken sind. „Für das Aufzeichnungsjahr 2024 haben wir wieder einen Anstieg verzeichnet. Mit diesen Zahlen wollen wir die Menschen für die Gefahren in Gewässern sensibilisieren“,...

Blaulicht
Die Halle in Tostedt brannte bis auf die Grundmauern nieder | Foto: sh

Polizeimeldung von Donnerstag
Zwei Tatverdächtige nach Turnhallenbrand ermittelt

Tostedt. Nach dem Brand der im Abriss befindlichen Schulsporthalle am Dienstag, 25. Februar (Das WOCHENBLATT berichtete) konnte die Polizei mittlerweile zwei Tatverdächtige ermitteln. Direkt zum Artikel: Sporthalle am Düvelshöpen lichterloh in Flammen Die beiden Männer im Alter von 19 und 23 Jahren gerieten in den Fokus der polizeilichen Ermittlungen, nachdem sich auf einen Zeugenaufruf hin mehrere Personen bei der Polizei gemeldet und auf ein Video hingewiesen hatten, das in Tostedt kursierte....

Blaulicht
Symbolbild | Foto: sra

Polizeimeldungen vom 12. März
Unfall nach Spurwechsel auf der A39 in Seevetal

Seevetal - Unfall nach Spurwechsel Ein 75-jähriger Mann hat am Mittwoch gegen 10:30 Uhr einen Verkehrsunfall auf der A39 in Seevetal verursacht. Der Mann war mit seinem Mitsubishi in Richtung Lüneburg unterwegs. Als er zum Überholen vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechseln wollte, übersah er den von hinten herannahenden Audi eines 20-jährigen Mannes. Dieser wich dem Mitsubishi aus, touchierte dabei aber den VW einer 47-jährigen Frau. Ihr Wagen geriet ins Schleudern, prallte zunächst...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Magnus Günther

Polizeimeldung von Mittwoch
Pkw-Teile in Bendestorf gestohlen

Bendestorf. Erneut kam es in Bendestorf zu einem Diebstahl von Pkw-Teilen. In der Zeit zwischen Montag, 10. März, 18 Uhr, und Dienstag, 6.45 Uhr, wurde ein Porsche, der in der Kirchstraße auf einem Privatgrundstück stand, von Unbekannten angegangen. Die Täter öffneten das Fahrzeug und bauten unter anderem das Lenkrad, die Scheinwerfer, die Spiegel und die Stoßstange ab. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. Zeugen, denen in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Kirchstraße...

Blaulicht
Feuerwehrleute beim Löschen des Flächenbrandes in Over | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seevetal

Ursache ist noch ungeklärt
Vegetationsbrand am Herrendeich in Over

Zu einem Vegetationsbrand kam es jetzt aus bislang noch ungeklärter Ursache am Herrendeich in Over. Das Feuer auf einer 1.000 Quadratmeter großen Wiese griff schnell um sich. Anwohner des angrenzenden Hauses versuchten noch, die Flammen zu löschen. Durch den Wind angefacht, breitete sich das Feuer jedoch weiter aus. Die Anwohner alarmierten daraufhin die Feuerwehr Over-Bullenhausen. Die Feuerwehr war schnell zur Stelle und dämmte den Brand mit dem mitgeführten Löschwasser ein. Vorsorglich wurde...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: sra

Polizeimeldung von Freitag
Festnahme nach gefährlicher Körperverletzung

Winsen. Mehrere Zeugen riefen gestern, am Donnerstag, 6. März, gegen 15.20 Uhr, den Polizeinotruf an und meldeten eine Schlägerei zwischen drei Personen in der Bahnhofstraße. Sofort wurden mehrere Streifenwagen zum Einsatzort entsandt. Den zuerst eintreffenden Beamten bot sich ein unübersichtliches Bild, weil sich mittlerweile zahlreiche Zeugen und Schaulustige auf der Straße versammelt hatten. Letztlich konnten die Beamten drei Männer identifizieren, die an der Auseinandersetzung beteiligt...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Unfall, Einbruch und brennende Heide
Achtjährige angefahren

Seevetal/Maschen  - Kind angefahrenAuf der Alten Bahnhofstraße kam es gestern, 5. März, zu einem Verkehrsunfall. Gegen 20.45 Uhr war ein 56-jähriger Mann mit seinem Pkw in der Straße unterwegs, als plötzlich ein achtjähriges Mädchen zwischen zwei am Fahrbahnrand geparkten Pkw hindurch auf die Fahrbahn lief. Der Mann konnte seinen Pkw nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen und stieß mit dem Mädchen zusammen. Die Achtjährige wurde verletzt und kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus....

Blaulicht
Die Feuerwehr Hittfeld kühlte den betroffenen Bereich mit Wasser ab | Foto: A. Feldtmann, stellv. Pressesprecher der FF Seevetal
2 Bilder

PKW brennt in Hittfeld
Umsichtiger Autofahrer verhindert schlimmeres

Am Dienstagvormittag war ein 44-jähriger Mann aus Schierhorn auf der A1 in Richtung Hamburg unterwegs, als er plötzlich Brandgeruch wahrnahm. Da er ohnehin an der Autobahnausfahrt Hittfeld abfahren wollte, hielt er auf dem dortigen Pendlerparkplatz an der Hittfelder Landstraße an, um die Ursache des Geruchs zu überprüfen. Doch noch bevor er das Problem genauer untersuchen konnte, schlugen bereits Rauch und Flammen aus der Motorhaube seines Fahrzeugs. Einsatz für die MitmenschenEin...

Blaulicht
Vorstandsmitglieder und Helfer des Mittelstands- und Gewerbevereins bei der Spendenübergabe vor der Feuerwache in Meckelfeld. Im Hintergrund ist bereits der neue Jugendbus zu sehen | Foto: MGM Meckelfeld

Gewerbeverein Meckelfeld
Spendenaktion zugunsten der Jugendfeuerwehr Meckelfeld

Der Mittelstands- und Gewerbeverein Meckelfeld (MGM) hat kürzlich eine Spende an die Kinder- und Jugendfeuerwehr Meckelfeld überreicht. Die Spendengelder wurden im Dezember letzten Jahres im Rahmen einer Aktion auf dem Meckelfelder Weihnachtsmarkt gesammelt. Stockbrot für den guten ZweckDank des Engagements freiwilliger Helfer des Gewerbevereins und zahlreicher Mitglieder wurde Stockbrotteig gespendet, sodass Besucher des Weihnachtsmarktes - ob jung oder alt - gegen eine freiwillige Spende ihr...

Blaulicht
Über die Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Maschen freuen sich (v. li): Ortsbrandmeister Torsten Meyer, Bürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn, Dieter Kröger, Annika Zeh, Fabian Grimm, Jan Hannig, Sina Klask, Sascha Wille, Sina Bornemann, Sascha Springer, Sally Springer, Jan Gagelmann, stv. Gemeindebrandmeister Andreas Brauel und Gemeindebrandmeister Rainer Wendt | Foto: Köhlbrandt

Feuerwehr Maschen
Weniger Einsätze im Vergleich zum Vorjahr

Einen deutlichen Einsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr hat die Freiwillige Feuerwehr Maschen für das vergangene Jahr registriert Diese Bilanz zog Maschens Ortsbrandmeister Torsten Meyer im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr. 2024 rückte die Feuerwehr Maschen zu 100 Einsätzen aus, das waren 64 Einsätze weniger als 2023. 22 Brandeinsätze stehen dabei 64 technischen Hilfeleistungen gegenüber. 14-mal rückte die Maschener Feuerwehr wegen Fehlalarmen umsonst aus. Bei allen...

Blaulicht
Timo Reymers (re.) und Ja Gagelmann vom DRK unterrichteten die Feuerwehrleute aus Maschen über Vorgehensweisen bei der Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten | Foto: Köhlbrandt

Feuerwehr und DRK
Was bei Einsätzen mit vielen Verletzten wichtig ist

Das Einsatzszenario „Massenanfall von Verletzten“ war Thema des jüngsten Übungsdiensts der Freiwilligen Feuerwehr Maschen. Dafür hatte die Feuerwehr mit Timo Reymers vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) einen der Hauptverantwortlichen aus der Gruppe der organisatorischen Leiter des Rettungsdiensts aus dem Kreise des DRK eingeladen, der die Feuerwehrleute mit den wesentlichen Punkten des vorliegenden Konzepts zur Bewältigung solcher Einsätze vertraut machte. Unterstützt wurde Reymers von Jan...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Polizei meldet diverse Unfälle am Wochenende
Personen wurden schwer verletzt

Winsen - Verkehrsunfall mit schwer verletzten Personen Am 21. Februar, gegen 14.45 Uhr, kam eine 77-jährige Fahrzeugführerin mit dem Pkw auf der Osttangente in Höhe der Einmündung Im Saal aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach der Kollision mit einem Baum sowie zwei Verkehrsschildern kam der Pkw im Graben zum Stillstand. Nach aufwendiger Bergung aus dem Pkw wurden die Fahrzeugführerin sowie der 86-jährige Beifahrer schwer verletzt einem Krankenhaus zugeführt. Es...

Blaulicht
Bei der Jahreshauptversammlung der FF Holtorfsloh (v. li.):
Gemeindebürgermeisterin Emily Weede, Gemeindebrandmeister-Vertreter Andreas Brauel, Lukas Barysch, Hermann Maack, Ortsbürgermeister Dr. Norbert Wilezich, Hartmut Maack, Tobias Voß, Dustin Hustede | Foto: Eckhard Berger, Feuerwehr Seevetal

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Holtorfsloh
70 Jahre bei der Feuerwehr

Seltene Ehrungen für sehr lange Feuerwehrzugehörigkeit und Beförderungen waren die Höhepunkte der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Holtorfsloh. Beim Rückblick ins vergangene Jahr konnte Hartmut Maack auf zehn Einsätze verweisen. Nur sehr selten können Ehrungen für siebzigjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgesprochen werden. Für die drei Jubilare stand es jedoch völlig außer Frage, dass sie bereits als junge Erwachsene in die Freiwillige Feuerwehr eintraten – und auch dabei blieben....

Panorama
Wald „Felder Schlagbaum“ | Foto: Gemeinde Seevetal

Für die Sicherheit der Anwohner
Bäume werden in Seevetal gefällt

Die Gemeinde Seevetal informiert die Bürgerinnen und Bürger darüber, dass in den kommenden Wochen Sicherungsmaßnahmen in einem Waldstück nahe der Straße „Felder Schlagbaum“ durchgeführt werden. Hintergrund ist die potenzielle Gefahr durch hohe und geschwächte Bäume, die bei schweren Sturmereignissen auf anliegende Häuser stürzen könnten. Warum sind diese Maßnahmen notwendig?Einige der Bäume in diesem Bereich wachsen auf feuchtem bis nassem Untergrund und weisen bereits Anzeichen von...

Blaulicht
Foto: AdobeStock_ Prostock-studio

Diebe klauen 1.200 Liter Öl
87-Jährige erwischt Einbrecher

Hollenstedt - 1.200 Liter Öl gestohlen Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag, 18. Februar, insgesamt sechs Fässer mit jeweils 200 Litern Öl vom Gelände einer Autowerkstatt gestohlen. Die Täter hatten dazu ein Element der Umzäunung des Grundstücks an der Straße Molkenstäh herausgeschnitten, um mit einem Fahrzeug auf das Gelände fahren zu können. Anschließend brachen sie einen Lagercontainer auf und beluden das Fahrzeug mit den sechs Fässern. Mit ihrer Beute im Wert von rund 6.000 Euro...

Blaulicht
Bei der Übung kamen verschiedene Rettungsmitteln, wie Eisrettungsschlitten, Spineboard und Schleifkorbtrage zum Einsatz | Foto: DLRG
2 Bilder

Übungen bei Minustemperaturen
DLRG probte auf wahrlich dünnem Eis

Zu einer Eisrettungsübung trafen jetzt die DLRG-Ortsgruppen Buchholz, Buxtehude, Seevetal und Tostedt im Freibad in Tostedt. Die Einsatztaucher der DLRG-Ortsgruppen Buchholz und Buxtehude nutzten diese Gelegenheit für einen Eistauchgang im Schwimmerbereich des Beckens. Bei einer Wassertemperatur von ungefähr drei Grad und einer Sicht von etwa einem Meter bekamen die Taucher ein Gefühl, wie es ist, unter einer geschlossenen Eisdecke zu tauchen. Tobias Krenz aus Buxtehude berichtete nach seinem...

Blaulicht
Carsten Matthies mit seiner Auszeichnung, dem "goldenen Schlüsseldepot" | Foto: A. Feldtmann / Pressesprecher der FF Hittfeld
2 Bilder

Seevetal
Einmalige Auszeichnung der Feuerwehr Hittfeld für die meisten Fehlalarme

Die Freiwillige Feuerwehr Hittfeld hat Humor: In der Jahreshauptversammlung erhielt Carsten Matthies eine sicherlich einmalige Auszeichnung. Als Geschäftsführer des Matthies Gartenfachzentrums wurde ihm das „goldene Schlüsseldepot“ für über 100 Auslösungen der Brandmeldeanlage in 27 Jahren mit einem Augenzwinkern verliehen. Glücklicherweise waren fast alle Auslösungen Fehlalarme. Zuvor hatte Hittfelds Ortsbrandmeister Simon Steffen auf das Jahr 2024 zurückgeblickt. So wurde zu Jahresbeginn eine...

Blaulicht

Platzverweis und Unfallflucht
Betrunkener verletzte Beamten

Buchholz - Alkoholisierter Mann leistete Widerstand Gestern, 16. Februar, gegen 11.10 Uhr wurde der Polizei ein im Fischbüttenweg ein stark alkoholisierter Mann gemeldet, der offenbar nicht mehr fähig war, zu gehen. Als Beamte den Mann überprüften, bestätigte sich der Eindruck. Zu seinem eigenen Schutz wurde er in Gewahrsam genommen. Dort zeigte sich der 34-Jährige allerdings nicht mit den Maßnahmen einverstanden. Bei der Einlieferung in seine Zelle leistete er aktiven  Widerstand. Hierbei...

Blaulicht
Foto: AdobeStock_ Prostock-studio

Polizei sucht Zeugen
Räuber erbeuten in Seevetal Handys im Wert mehrerer tausend Euro

Hittfeld – Raubüberfall an der Kirchstraße Im Telekom Partner Shop an der Kirchstraße in Hittfeld (Seevetal) kam es gestern, 13. Februar, zu einem Raubüberfall. Gegen 13:35 Uhr betraten drei Männer im Alter von etwa 20 bis 25 Jahren den Shop. Sie drohten dem Mitarbeiter Gewalt an und griffen sich Smartphones im Wert von mehreren tausend Euro aus der offenen Auslage. Der Mitarbeiter blieb äußerlich unverletzt. Danach flüchteten die Täter zu Fuß durch die Kirchstraße in die Friedhofstraße, wo das...