Blitzer

Beiträge zum Thema Blitzer

Blaulicht
Foto: Daniel Beneke / Landkreis Stade

Doppelt so schnell wie erlaubt
Rasanter Tempoverstoß in Bliedersdorf

Dieser Autofahrer wird tief ins Portmonee greifen müssen: Der Mann war mit seinem VW mit Kieler Kennzeichen am Donnerstagmittag auf der Nottensdorfer Straße in Richtung Bliedersdorf unterwegs.  Dort wurde er mit Tempo 119 geblitzt. Das ist doppelt so schnell wie erlaubt. Auf der Strecke gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 60 Stundenkilometern. Bei der Verkehrskontrolle durch den Landkreis wurden insgesamt sechs Verstöße festgestellt. Landkreis Stade kassiert 2,65 Mio. Euro an...

Blaulicht
In Estebrügge wurde ein Raser mit 108 km/h geblitzt | Foto: Daniel Beneke / Landkreis Stade

Erlaubt ist nur Tempo 50
Raser brettert mit 108 km/h durch Estebrügge

Auch wenn zu Weihnachten so mancher Wunsch erfüllt wird: Mit dem Auto wie ein Irrer durch die Gegend zu rasen, gehört sicher nicht dazu. Der Fahrer eines Ford mit Hamburger Kennzeichen meinte offenbar, angesichts der leeren Straßen Morgen des 1. Weihnachtstages freie Fahrt zu haben. Der Mann kachelte mit 108 Kilometer pro Stunde durch Estebrügge. Erlaubt sind 50 km/h.  Der rasante Ford-Fahrer ging prompt den Geschwindigkeitsüberwachern des Landkreises in Netz. Denn die verrichteten auch an den...

  • Jork
  • 27.12.24
  • 1.197× gelesen
Blaulicht
Mit 109 km/h durch eine geschlossene Ortschaft: Den Raser erwartet nun ein saftiges Bußgeld | Foto: Adobe Stock/Wolfilser

Mindestens 560 Euro Bußgeld fällig
Mercedes-Fahrer rast mit 109 km/h durch Buxtehude

Der Fahrer eines Mercedes mit Stader Kennzeichen muss es am heutigen Donnerstagmorgen (28. November) ziemlich eilig gehabt haben: Er raste mit 109 Stundenkilometern durch die Harburger Straße in Buxtehude (K40). Der Mann wurde gegen 6.45 Uhr morgens geblitzt. Er war auf der Harburger Straße in Fahrtrichtung Bundesstraße 73 unterwegs. Dort gilt Tempo 50. Mit 59 km/h über dem Limit war der Raser mehr als doppelt so schnell wie erlaubt.  Seine Eile kommt den Mercedes-Fahrer teuer zu stehen: Ihn...

Blaulicht
128 Stundenkilometer statt erlaubter 50 km/h: Den Volvo-Fahrer, der durch Agathenburg raste, erwartet ein Fahrverbot | Foto: Adobe Stock/junce11

Dabei ist nur Tempo 50 erlaubt
Volvo-Fahrer rast mit 128 km/h auf der B73 durch Agathenburg

Dieser Raser auf der B73 kann offenbar nicht eine Autobahn von einer geschlossenen Ortschaft unterscheiden: Der Fahrer eines Volvo bretterte am Donnerstagmorgen (10. August) mit 128 km/h durch Agathenburg. Die Messbeamten des Landkreises fiel die Kinnlade herunter, als sie das Messergebnis lasen. Der Raser meinte offenbar, gegen kurz vor fünf Uhr morgens noch freie Fahrt zu haben. Eine plausible Ausrede dafür, dass man das innerörtliche Tempolimit um weit mehr als das Doppelte überschreitet,...

Service
In Pippensen wird nun in beide Richtungen gleichzeitig geblitzt | Foto: pm
3 Bilder

Landkreis rüstet in Pippensen und Ovelgönne auf
Keine Tricks mehr bei den neuen Blitzern

Es blitzt jetzt noch moderner: In Pippensen und Ovelgönne wurden kürzlich neue feste Messstationen installiert. An beiden Stellen betreibt der Landkreis Stade seit November 2007 die festinstallierten Starenkästen, die jetzt gegen moderne Anlagen ersetzt worden sind. Diese sind kürzlich installiert worden und sind bereits in Betrieb. Die Kosten für Erwerb und Installation der neuen Anlagen belaufen sich am Standort Ovelgönne auf ca. 103.000 Euro und am Standort Pippensen auf 95.500 Euro. In...

Blaulicht
Das Lenkrad festhalten und auf das Gaspedal treten: So bretterte ein BMW-Fahrer durch Kampshorn (Symbolfoto) | Foto: Adobe Stock/Tomasz Zajda

Im Kreis Stade wird schon 5 Uhr morgens geblitzt
BMW-Fahrer rast mit 126 km/h durch Tempo-70-Zone

Dieser Raser dachte sich wohl: Zwischen Weihnachten und Neujahr ist ohnehin wenig auf den Straßen los, da kann man ja mal ordentlich das Gaspedal durchtreten. So heftig, dass der Tacho 126 km/h anzeigte. Dumm nur, dass der BMW-Fahrer mit diesem Tempo durch eine 70 km/h-Zone bretterte. Und noch dümmer für ihn, dass er dabei geblitzt wurde. Der MBW mit Rotenburger Kennzeichen geriet am heutigen Mittwochmorgen um kurz nach 5 Uhr auf der Landesstraße 127 in Ahrenswohlde-Kampshorn (Gemeinde...

Panorama
 Landrat Kai Seefried (li.) lässt sich die Ausstattung des Radar-Trailers von Inken Montzka (kommissarische Leiterin des
Straßenverkehrsamt) und Ulf Wiebusch (Messbeamter) zeigen  | Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt

Mobiler Blitzer "Anette" ein voller Erfolg
Folgt auf "Anette" bald "Joachim"?

Mit dem Radar-Trailer "Anette" reagierte der Landkreis Stade im Frühjahr dieses Jahres auf den vielfach geäußerten Wunsch der Gemeinden nach einer Verkehrsüberwachung. Bei "Anette" handelt es sich um einen Pkw-Anhänger, auf dem eine Geschwindigkeitsmessanlage verbaut ist. Sie überwacht rund um die Uhr den Verkehr und ist ortsunabhängig einsetzbar. Wie erfolgreich "Anette" in den letzten Monaten schon war, gab der Landkreis Stade auf der Ausschusssitzung für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft...

  • Stade
  • 14.09.22
  • 2.385× gelesen
  • 1
Panorama
Immer mehr Gemeinden stellen Geschwindigkeitsanzeigen auf - in der Hoffnung, dass die Autofahrer den Fuß vom Gas nehmen | Foto: lt

Display oder Blitzer? Das sagen die WOCHENBLATT-Leser

lt. Landkreis. Wie sinnvoll ist der Einsatz von digitalen Geschwindigkeitsanzeigern oder Dialog-Displays? Treten Autofahrer auf die Bremse, wenn ein Warnhinweis oder ein trauriger Smiley aufblinken? Oder sollten doch lieber gleich Blitzer statt Displays aufgestellt werden, um Raser nachhaltig zu stoppen? Diese Fragen hat das WOCHENBLATT seinen Lesern gestellt, nachdem eine Auswertung von Geschwindigkeitsanzeigern in Dollern ergeben hatte, dass Autofahrer in einer 30er-Zone durchschnittlich mit...

  • Stade
  • 29.01.19
  • 1.195× gelesen
Panorama
Hier ungefähr standen die Tempo-Messer des Landkreises: das Ortsschild in Sichtweite | Foto: oh
2 Bilder

Geblitzter Autofahrer sauer über "Abzocke"

bc. Grundoldendorf. Abzocke oder Sicherheitsmaßnahme?Niels Poppe (43) ist auf Zinne. Vergangenen Sonntagmorgen, 9.30 Uhr, L130 in Grundoldendorf, kurz vor dem Ortsausgang Richtung Apensen: Der Vielfahrer sieht das gelbe Schild, gibt Gas und wird geblitzt. "Klar war ich zu schnell. Mich ärgert auch nicht, dass ich geblitzt wurde, sondern der Standort des Blitzgerätes." Nur wenige Meter vor dem Ortsausgangsschild hätten die Tempo-Messer gestanden. "Für mich ist das die reinste Abzocke. Damit wird...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.