Blutkrebs

Beiträge zum Thema Blutkrebs

Panorama
Bertrand (li.) machte sich am Morgen auf in Richtung Bremen. Einige Heidenauer begleiteten ihn ein Stück auf seinem Weg | Foto: Ultsch
5 Bilder

Heidenauer unterstützten DKMS-Aktion
Radtour gegen Blutkrebs

Auf seiner DKMS-Fahrradtour gegen den Krebs machte der Franzose Bertrand auch in Heidenau halt, um Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken und möglichst viele Personen davon zu überzeugen, sich typisieren zu lassen (das WOCHENBLATT berichtete). Insgesamt war dies Mitte September sein 32. Stopp. Das erste Drittel seiner Reise war also geschafft. Ende September verließ er Deutschland dann in Richtung Belgien, um weitere Aufmerksamkeit zum Thema Blutkrebs zu schaffen. Seine Tour endet...

Panorama
Lebensrettendes Wattestäbchen: Psychiatrie-Chefarzt PD Dr. Daniel Schöttle (links) und Geschäftsführender Direktor Philipp Noack unterstützen die Online-Kampagne für Katja | Foto: Asklepios Klinik

Lebensrettende Stammzellenspende benötigt
Asklepios Klinik ruft zur Typisierung auf

pm. Harburg. Sonst helfen sie anderen, nun brauchen sie selber Hilfe: Die Asklepios Klinik Harburg fordert zur Registrierung bei der DKMS auf. Hintergrund ist die Leukämie-Erkrankung der Partnerin eines Mitarbeiters.  Mitte März wird bei Katja Blutkrebs diagnostiziert. Die 37-jährige Mutter ist die Partnerin von Ole, aus dem Team der Psychiatrie der Asklepios Klinik und seit Jahren mit den Kollegen bekannt und befreundet. Oles Team setzt jetzt alles in Bewegung, um die lebensrettende...

Panorama
Holger Sönnichsen geht es wieder  gut | Foto: Sönnichsen

Holger Sönnichsen
Vom Glück, den "genetischen Zwilling" zu finden

bim. Hollenstedt. Zahlreiche Menschen nahmen Anteil an seinem Schicksal: Als der damals 54-jährige Holger Sönnichsen aus Hollenstedt im September 2019 die Diagnose Blutkrebs erhielt, organisierten Freunde und Familie in Zusammenarbeit mit der Deutschen Knochenmark-Spenderdatei (DKMS) eine Typisierungsaktion, bei der sich 364 Menschen im Alter von 17 bis 55 Jahren als Stammzellspender registrieren ließen. Sein genetischer Zwilling wurde dabei zwar nicht gefunden. "Aber die Nachricht, dass es...

Panorama
Seval hofft auf Hilfe | Foto: privat

Seval (31) will leben - Alleinerziehende Mutter hat Blutkrebs

Alevitische Gemeinde Winsen ruft zur Stammzellspende auf thl. Winsen. Seval ist 31 Jahre jung, alleinerziehend und hat eine vierjährige Tochter. "Die Kleine ist für mich das größte Glück", sagt die junge Türkin. Doch im vergangenen November legt sich ein dunkler Schatten über dieses Glück - Seval erhält die Schock-Diagnose: sie hat Blutkrebs. Diese Nachricht zieht der Altenpflegerin den Boden unter Füßen weg. Besonders dramatisch ist für sie, dass sie durch die langen Krankenhausaufenthalte...

  • Winsen
  • 12.01.18
  • 1.180× gelesen
Panorama
Maria Pauli hat die Typisierungsaktion initiiert und wird von Paul Burmeister von Beginn an unterstützt

Blutkrebs kann jeden treffen
Registrierungsaktion am Gymnasium Tostedt

bim. Tostedt. Alle 15 Minuten erhält in Deutschland ein Patient die Diagnose Blutkrebs. "Diese Krankheit kann jeden treffen", sagt Maria Pauli (18). Sie ist selbst seit einem Jahr bei der Deutschen Knochenmark-Spender-Datei (DKMS) registriert und engagiert sich als Babysitterin. Dass auch Kleinkinder an Blutkrebs erkranken können, war für sie der Grund, eine Registrierungsaktion an ihrer Schule, dem Gymnasium Tostedt, zu initiieren. Mit Paul Burmeister (19) und weiteren zwölf Gymnasiasten fand...

Panorama
Spenderin Carmen Flaig | Foto: privat/DSD

Rettung für genetischen Zwilling

Carmen Flaig (29) aus Jork hilft mit Stammzellenspende tp. Jork. Alle 45 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Leukämie. Hoffnung erhalten an Blutkrebs erkrankte Menschen durch eine Stammzellenspende. Für viele ist es die einzige Chance auf ein Weiterleben. Carmen Flaig (29) aus Jork spendete jetzt Stammzellen für einen Leukämiepatienten und gab ihm so die Chance auf Leben. Carmen Flaig, von Beruf Kundenberaterin bei einer Krankenkasse, hatte sich im Rahmen einer Blutspendeaktion des...

  • Stade
  • 14.01.17
  • 438× gelesen
Panorama
Radley verstarb im April an Leukämie. Er wurde nur drei Jahre alt
3 Bilder

Dieses Treffen gab neuen Mut

Nach dem Tod ihres Sohnes trifft ein amerikanisches Paar den Stammzellen-Spender in der Nordheide. (mum). Diese Geschichte hat kein Happy End. Der kleine Radley aus Texas ist Mitte April im Alter von nur drei Jahren an einer besonders tückischen Art der Leukämie gestorben. Doch dass der Junge mit seinen Eltern Daniel Pittman (41) und Melissa Miles (32) nach dem Ausbruch der Krankheit noch gut zwei Jahre verbringen durfte, empfinden die beiden US-Amerikaner als ein großes Geschenk. Eines, das...

Panorama
Kaya (re.) und ihre Mutter Berenike hoffen, dass sich ein Stammzellenspender findet | Foto: Privat
2 Bilder

Fünf Milliliter Blut für ein Kinderleben

thl. Winsen. Die zwölfjährige Kaya aus Winsen ist an Blutkrebs erkrankt. Nur ein passender Stammzellenspender kann das Leben des kleinen Mädchens retten. Die Vorbereitungen für die Registrierungsaktion am Samstag, 12. März, von 11 bis 17 Uhr in der Grundschule Pattensen laufen auf Hochtouren. 100 ehrenamtliche Helfer sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Die Schirmherrschaft hat der Bürgermeister André Wiese übernommen. Kaya erkrankte bereits im Januar 2014 an der Leukämie. Ein Schock für die...

  • Winsen
  • 04.03.16
  • 446× gelesen
Panorama
Max freut sich, seine Mitschüler sehen zu dürfen. Lange Zeit musste er auf sie verzichten | Foto: DKMS
2 Bilder

Max geht es wieder besser

bc. Neu Wulmstorf-Ardestorf. Endlich mal eine Nachricht, die die Herzen am Jahresende erwärmen lässt: Dem kleinen Max aus Ardestorf bei Neu Wulmstorf geht es wieder so gut, dass er zur Schule gehen kann. Daran war vor einem Jahr noch nicht zu denken, als für den an Leukämie erkrankten Jungen ein Stammzellspender gesucht wurde. "Das ist wirklich erstaunlich. Ein tolles Zeichen, dass er so fit ist, dass er täglich mit anderen Kindern zusammen sein darf. Auch wenn es immer noch ein langwieriger...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.