Container

Beiträge zum Thema Container

Panorama

Asylbewerber in der Samtgemeinde Apensen beziehen ihre neuen Unterkünfte / Bauhof wird abgerissen

Bewegung bei den Asylbewerbern in der Samtgemeinde Apensen: Nachdem die achtköpfige serbische Asylbewerber-Familie kürzlich aus dem Bauhof in Apensen nach Goldbeck gezogen ist, wird das alte Gebäude ab Montag, 9. März, abgerissen. An der Stelle sollen zwei Mehrfamilienhäuser entstehen. In dem Haus in Goldbeck an der Rahmstorfer Straße, das die Samtgemeinde für Flüchtlinge bereit gestellt hat, leben zudem zwei alleinstehende Asylbewerber. Auch die Containerdörfer in Beckdorf und Sauensiek werden...

Politik
Die neuen Container stehen bereits neben der Kinderkrippe. Jetzt werden sie noch wohnlich gestaltet

Jetzt stehen auch die Flüchtlings-Container in Beckdorf

Jetzt stehen auch die Container in Beckdorf: Auf dem Gelände direkt hinter der Kinderkrippe bereitet das Unternehmen Amptra Wohnraum für bis zu 16 Asylbewerber vor. Bis Ende Februar ist das Team noch mit Erschließungsarbeiten beschäftigt. Außerdem werden die Container bis dahin wohnlich gestaltet. Zusätzlich hat die Samtgemeinde Apensen ein Haus in Goldbeck gekauft. Dort können weitere 16 Asylbewerber einziehen, unter anderem die Flüchtlinge, die jetzt noch im maroden, ehemaligen Bauhofsgebäude...

Politik
Rolf Scheibel und Susanne Greiser freuen sich über die Container in Sauensiek
2 Bilder

Die Container für Asylbewerber sind in Sauensiek schon aufgestellt: Warum sich die Ortsvorsitzenden der SPD und der CDU besonders darüber freuen

"So macht Politik Spaß", sagt Susanne Greiser, SPD-Ortsvorsitzende in der Samtgemeinde Apensen. Gemeinsam mit ihrem Pendant Rolf Scheibel, dem Ortsvorsitzenden der CDU, hat sie die Container für Asylbewerber ausfindig gemacht, die gerade in Sauensiek und voraussichtlich in der kommenden Woche in Beckdorf aufgestellt werden. Unter normalen Umständen dauert es rund 14 Wochen, bis die Behausungen geliefert werden. In Apensen ging das durch einen Zufall ganz schnell: Rolf Scheibel, Geschäftsführer...

Politik
Die idyllische Ruhe am Beckdorfer Bahnhof trügt

Container-Streit geht weiter

jd. Beckdorf. Die Gemeinde Sauensiek hat erneut vor, Flüchtlings-Unterkünfte in Beckdorf aufzustellen. "Wie lange soll dieses Spiel noch weiter getrieben werden?", fragt sich Beckdorfs Bürgermeister Siegfried Stresow (SPD). Sein Sauensieker Amtskollege Rolf Suhr (CDU) startet einen erneuten Versuch, Wohncontainer für Asylbewerber auf dem Gelände des ehemaligen Beckdorfer Bahnhofes aufzustellen. In den mobilen Unterkünften sollen Flüchtlinge untergebracht werden, die der Gemeinde Sauensiek...

Politik
Bürgermeister Siegfried Stresow kritisiert die Entscheidung des Samtgemeinderats, Flüchtlinge in der Sporthalle unterzubringen

Apenser Samtgemeinderates stimmt für Beckdorfer Sporthalle als Flüchtlingsunterkunft

Als bisher einzige Gemeinde in den Landkreisen Stade und Harburg quartiert die Samtgemeinde Apensen Flüchtlinge jetzt im Sozialraum der Beckdorfer Sporthalle ein. Das hat der Samtgemeinderat mit 14 von 18 Stimmen beschlossen, nachdem die Gemeinde Beckdorf trotz wochenlangen Suchens immer noch keine Bleibe gefunden hat. Die Sporthalle in Beckdorf gehört der Samtgemeinde, wird aber hauptsächlich vom SV Beckdorf genutzt. "Training wird dort voraussichtlich erst mal weiterhin möglich sein", sagt...

Politik
Das alte Beckdorfer Bahnhofsgelände: Dort will Sauensiek Wohncontainer aufstellen

So geht "Flüchtlings-Monopoly"

jd. Beckdorf/Sauensiek. Tauschgeschäft mit Asylbewerbern: Die Gemeinde Sauensiek plant einen merkwürdigen Deal. Die Politiker in der Samtgemeinde Apensen haben offenbar keine Lust mehr, sich wegen der Feuerwehr zu streiten. Jetzt wollen sie wohl lieber ein Spiel spielen: "Flüchtlings-Monopoly". Das geht so: Die Gemeinde Sauensiek bietet einen Tausch an. Sie möchte das Feuerwehrgerätehaus haben, das sich im Eigentum der Samtgemeinde befindet. Diese soll dafür im Gegenzug das Gelände am...

Panorama
Allein am Fenster - Asylbewerber sind auf Unterstützung angewiesen

40 Flüchtlinge pro Woche: Zahlreiche Helfer engagieren sich in den Gemeinden

(mum). „Das Land, das die Fremden nicht beschützt, geht bald unter!“ Mit diesem Goethe-Zitat beendet Reiner Kaminski, Fachbereichsleiter Soziales beim Landkreis Harburg, in der Regel seine Präsentation, wenn er Bürger über neue Unterkünfte für Asylbewerber informiert. Kaminski hofft, Vorurteile abzubauen und für Verständnis zu werben. Seit 2012 ist die Zahl der Flüchtlinge dramatisch gestiegen. Während 2011 gerade einmal 53.000 Menschen in Deutschland Schutz suchten (im Landkreis waren es 90...

Politik
Thorsten Liebeck meldet Wohnungsknappheit für Asylbewerber
2 Bilder

"Getto-Charakter vermeiden"

Wohnraum-Knappheit für Asylbewerber in Oldendorf-Himmelpforten / Container als letzte Lösung tp. Oldendorf-Himmelpforten. Die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten stellt sich auf einen drastischen Anstieg der Asylbewerberzahl ein. "Nach Informationen des Landkreises müssen wir in diesem Jahr mit einer Steigerung von 49 auf 91 Flüchtlinge rechnen", sagt Thorsten Liebeck, Verwaltungsvertreter des Bürgermeisters in Oldendorf. Die Kommune hat Probleme mit der Unterbringung und schaltete - unter...

Panorama
Die Künstlerin Marlis Valler freut sich über den regen Zuspruch zu ihrer Ausstellung

Erfolgreiche Ausstellung

(ah). Premiere für eine Kunstausstellung im Stöckter Hafen: Die Winsener Künstlerin Marlis Valler präsentierte ihre Werke im Container der Quäker Häuser. Eine gelungene Verbindung, denn viele Bilder zeigen maritime Motive. Marlis Valler setzt für ihre Bildgestaltung verschiedene Stile ein. "Experimentelle Acrylmalerei liegt mir sehr am Herzen. Ich versuche ständig, diese Technik noch ausgeprägter zu nutzen, um die Lebendigkeit der Bilder zu steigern", so Marlis Valler. Infos: 04171-74307

  • Winsen
  • 21.02.14
  • 601× gelesen
Blaulicht

Container aufgebrochen

thl. Buchholz. Zwischen Montag und Mittwoch haben Unbekannte in der Maurerstraße mehrere als Lager und Büro genutzte Container aufgebrochen und daraus eine Kettensäge, einen Freischneider und Kleinteile gestohlen. Schaden: rund 1.000 Euro.

Politik
Kindergärten sind wichtige Bausteine für die Bildung: In Rosengarten soll 2013 ein Neuer errichtet werden | Foto: Helene Souza_pixelio.de

Neuer Kindergarten in möglichst zentraler Lage

Die Gemeinde Rosengarten plant den Bau eines weiteren Kindergartens / Standort steht noch nicht fest mi. Rosengarten. In der Gemeinde Rosengarten soll im nächsten Jahr ein weiterer Kindergarten errichtet werden. Der Ausschuss für Kinderbetreuung sprach sich jetzt einstimmig dafür aus, die Verwaltung mit der Standortsuche zu beauftragen. Wo könnte der neue Kindergarten entstehen? Das WOCHENBLATT hat bei der Gemeinde Rosengarten nachgefragt. Einen definitiven Standort gebe es demnach noch nicht....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.